Elternforum Kigakids

bindeez - lebensgefährlich!!!

bindeez - lebensgefährlich!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habt ihr schon gesehn? bindeez kügelchen sind beim verschlucken lebensgefährlich! haben einen chemischen überzug, der auch als vergewaltigungsdroge benutzt wird und kann tödlich enden! dabei fand ich die eigentlich noch cool :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn? Kenn ich gar nicht! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Warnung! @Hofi: Das sind so Kügelchen, die durch Übersprühen mit Wasser aneinander heften, quasi eine Alternative zu Bügelperlen. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

08. November 2007 - Spiegel Online VERGIFTETE KINDER Droge in China-Spielzeug - Händler rufen Ware zurück Helle Aufregung um verseuchtes Spielzeug aus China: Forscher haben an den beliebten "Bindeez"-Kugeln die Droge GHB entdeckt. Nach ersten Vergiftungen in den USA und Australien reagieren jetzt auch deutsche Händler und nehmen die Produkte vom Markt. Hamburg - Sie sind der Renner der Saison, fast jedes Kind will sie haben: "Bindeez" - kleine Kugeln, aus denen sich Figuren bauen lassen, wenn man sie mit Wasser besprüht. Doch was jetzt herauskam, versetzt Eltern weltweit in Angst und Schrecken: US-Forscher haben an der Beschichtung der Kugeln eine Chemikalie entdeckt, die sich beim Einnehmen in eine gefährliche Droge verwandelt. Spielzeugladen: "Der Absatz lief ziemlich gut" Als die Nachricht heute bekannt wurde, reagierten Händler in Deutschland sofort. "Wir haben gerade alle unsere Filialen schriftlich per E-Mail angewiesen, das Produkt vorsorglich aus dem Sortiment zu nehmen", sagte ein Karstadt-Sprecher zu SPIEGEL ONLINE. Eltern, die Bindeez gekauft haben, könnten diese zu zurückbringen. "Unser Lieferant lässt die Produkte jetzt genau untersuchen", sagte der Sprecher. Karstadt verkaufte die Bindeez schon seit Wochen, bei Eltern wie bei Kindern sind die Kügelchen äußerst beliebt. "Der Absatz lief ziemlich gut", sagte der Karstadt-Sprecher. Wie viele Produkte genau verkauft wurden, lasse sich derzeit aber nicht sagen. Auch bei Toys R Us ist die Marketingabteilung in Alarmstimmung. "Wir haben das Produkt Bindeez aus dem Verkauf genommen", sagte eine Sprecherin zu SPIEGEL ONLINE. Weitere Angaben machte sie nicht. In den USA mussten zwei Kinder ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem sie das Produkt verschluckt hatten. Dort sind Bindeez unter dem Namen "Aqua Dots" bekannt. In Australien wurden sogar drei Kinder stationär behandelt - dabei waren die Bindeez dort gerade erst zum Spielzeug des Jahres gekürt worden. Zwei Kinder im Koma Wissenschaftlern zufolge beinhalten die Kügelchen Stoffe, die sich in Gamma-Hydroxybutyrat (GHB) verwandeln, wenn man sie verschluckt. Die Chemikalie gilt als sogenannte Vergewaltigungsdroge. Wer sie verabreicht bekommt, wird willenlos und kann sich später an nichts mehr erinnern. Gleichzeitig hat der Stoff eine ganze Reihe von Nebenwirkungen. So kann GHB zu Bewusstlosigkeit, Krämpfen und Schläfrigkeit führen, im schlimmsten Fall auch zu Koma und Tod. Naren Gunja vom australischen Giftinformationszentrum sagte laut "LA Times", dass die Wirkung auf Kinder "ziemlich ernst und möglicherweise lebensbedrohlich" sei. Die beiden vergifteten Kinder in den USA hat es besonders hart getroffen. Nachdem sie Aqua-Dot-Kügelchen verschluckt haben, sind sie ins Koma gefallen, sagte ein Sprecher der Produktsicherheitskommission. Beide hätten sich mittlerweile erholt und befänden sich auf dem Weg der Besserung. Hersteller der Bindeez ist das australische Unternehmen Moose Enterprise, das die Produkte in Shenzhen in der südchinesischen Provinz Guangdong produzieren lässt. Als Vertriebsunternehmen fungiert Spin Master Toys mit Sitz im kanadischen Toronto. Für die Spielzeugbranche ist die Rückrufaktion ein herber Schlag - schließlich mussten die Händler in den vergangenen Monaten schon mehrfach giftige Ware aus China aus den Regalen nehmen. Erst in der vergangenen Woche hatte die chinesische Regierung über 700 Spielzeugfabriken wegen minderwertiger Ware ein Exportverbot verhängt. In den USA sind die Aqua Dots stark beworben worden, für viele Händler waren sie der Verkaufsschlager der Saison. Auf der Wal-Mart-Liste der beliebtesten Weihnachtsgeschenke rangierten sie unter den Top 12, für viele Kinder waren sie ein Muss. Auch in Deutschland läuft eine Werbekampagne. wal LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. ist es doch schon komisch, dass Kügelchen fest verkleben, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen und 2. kommen sie aus China. Ich bin da inzwischen extrem vorsichtig. Früher habe ich mir da nicht so Gedanken drum gemacht, aber inzwischen habe ich zuviel gelesen. GLG RObina