Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn war am letzten Freitag das erste mal im KIGA und obwohl er mich gleich gehen lies sagte er mir das er später geweint hat weil Mama net da war. nun ist eine Woche vergangen und durch eine Krankheit war heute wieder sein ERSTER Tag.Da wollte er garnicht das ich gehe und hat geweint.Mir riss das das Herz auf und seine Gruppenleiterin versuchte ihn zu trösten als ich nach 30min. gegangen bin. ich glaube er wird mich hassen wen ich ihn nun abhole! was soll ich machen? wie wird dann der Montag erst sein???? traurige anni
Hallo Anni, so hart wie es ist, es braucht einfach seine Zeit. Dein Kleiner betritt gerade absolutes Neuland und daran muss er sich erstmal gewöhnen. Er muss sich an die neue Situation (getrennt von Mama, neue Kinder und Erwachsene) gewöhnen. Bei dem einen geht es schneller und beim anderen langsamer. Meine Tochter geht seit einem Jahr in die Kita und wenn morgens ausgerechnet mal nicht eine ihrer Lieblingserzieherinnen da ist, macht sie auch Theater. Aber das geht schnell vorbei. Also, Kopf hoch, das wird schon. :o) LG Andrea
Das glaube ich, das ist hart!!! Mein Kind geht seit sie knapp 1 Jahr ist in den KiGa. Die KiGärtnerin hat mir gleich in der Eingewöhnungsphase schon gesagt, wenn das Kind weint, sollte man den Raum verlassen, weil man sonst allen Beteiligten kein Gefallen tut. Genau das traf dann auch ein gleich am 2 Tag zu, sie sollte mit den anderen Kindern auf den Topf und fing an zu brüllen und hat ihre Arme nach mir raus gestreckt, ich bin dann erstmal in einen anderen Raum. Mir hat es das Herz zerissen und ich kämpfte mit den Tränen. Ich brachte sie dann zu meiner Mutter. Sie meinte zu mir, heule erst mal richtig, so habe ich noch eine halbe Stunde weiter geheult und die Maus hatte schon längst alles vergessen. Ich will damit sagen, man muß loslassen. Mein Mann schafft es sie abzugeben und sich garnicht mehr um zu drehen, er meckert dann auch immer mit mir. Ich mache es inzwischen auch so, aber umdrehen tue ich mich meistens nochmal. Sie hat immer geguckt nach Mama, kein Wincke wincke, kein Lächeln, so wie sonst, sie guckt nur und ich kann ihr ansehen, das sie nicht unbedingt begeistert ist. Inzwischen dreht sie sich garnicht mehr um, rennt gleich zu den Kindern!!! So hart wie es ist, da müssen wir irgendwie durch!!! Viel Glück!!! Ute Ute
liebe anni grundsätzlich muss man, finde ich, sich eines immer klarmachen: auch kinder haben ein recht auf ihre traurigkeit, ihren abschiedsschmerz und ihre angst. allerdings muss das eben kein drama sein. kinder müssen (und können!) lernen, dass scheiden weh tut, dass das aber kein weltuntergang ist und - vor allem - dass mama/papa sie auch in der abwesenheit lieb haben sowie dass mama/papa verlässlich IMMER wieder kommen. das wissen kinder nicht von sich aus, schon gar nicht, wenn sie klein sind. deshalb braucht eine kiga-eingewöhnung zeit und deshalb ist sie auch immer mal wieder von tränen begelitet. wie gesagt, tränen sind nicht dramatisch schlimm. es tut einem schon weh, die eigenen kinder weinen zu sehen usw., klar. aber verwezifeln muss man da lange nicht. es ist ganz wichtig, den kids ein positives gefühl zum kiga zu vermitteln, also auch voll dahinter zu stehen. und es ist entscheidend, dass die kleinen vertrauen zu den erzieher/innen aufbauen. denn diese können sie auch mit ihren trennungsschmerzen trösten. das ist total wichtig, denn - ich finde - kein kind sollte mit den eigenen ängsten und traurigkeiten vollkommen allein da stehen. nach und nach fassen die kinder vertrauen zu den erzieher/innen und dann ist das weinen nach 2 minuten auf dem arm der erzieherin vorbei. wirst sehen, ist bei euch auch so! wie lange du nun dabei bleibst und wie ihr die eingewöhnung bzw. den abschlied gestaltet, das ist eure sache. es gibt dazu total kontroverse ansichten. wir sind mit der zügig-weg-methode gut gefahren, andere finden das grausam. kommt wohl auch aufs kind, die erzieherin und euch an. ausprobieren. nur mut! tränen gehören dazu, das ist nicht so schlimm. paula
Danke für eure Meinungen,mein Sohn kam mit einem Lächeln raus und suchte mich gleich mit den Augen :o) Die Erzieherin sagte das er kurz darauf aufhörte und der rest verlief ohne Vorfälle! Und dann hat er gleich für Mama was zum Muttertag gebastelt!!! Bin so stolz auf ihn und habe mich so gefreut! Er will auch am Montag wieder rein sagte er!!! Etwas erleichtet Gruss anni
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op