Mitglied inaktiv
Hallo, heute morgen beim hinbringen ist meine Tochter direkt vorm KiGa hingefallen. Sie blutete dann an der Lippe. Ich bin reingegangen, um das erstmal abzuwaschen, weil ich vor lauter Blut gar nicht gesehen habe wo sie sich genau verletzt hat. Ich stand dann im Waschraum, wo meine Tochter auch immer noch weinte. Ihre Erzieherin kam vorbei, grüßte, und fragte was los sei. Ich hab ihr das erklärt, worauf sie nur "Ach so" sagte und in die Gruppe ging. (Nicht das mir mal was zum kühlen, oder ein frisches Tuch angeboten wurde. Gut, hätte ich vielleicht selbst nach fragen müssen.) So, dann hörte das auch auf zu bluten und ich habe gesehen, dass sie sich nur die Haut auf der Lippe abgeschürft hatte. Nur wollte sie jetzt nicht im KiGa bleiben. Ich hab mich dann da hingesetzt und sie noch getröstet aber sie fing iummer wieder an zu weinen. Die Erz. fragte dann noch mal, was jetzt ist. Ich hab dann gesagt, dass das nicht mehr blutet, worauf sie meinte dann würde meine Tochter sich da ja jetzt nur reinsteigern. (Auch wenns nicht mehr blutet, tut das doch weh?!) Dann meinte sie, ich solle doch jetzt gehen weil meine Tochter sich ja sonst gar nicht beruhigen würde, das wäre ja nur ein "Reinsteigern". Ich bin dann gegangen und hörte meine Tochter draußen noch schreien. Am liebsten wäre ich wieder reingegangen und hätte sie mitgenommen. Jetzt bin ich doch sehr wütend und enttäuscht. Erstmal, dass sich da keiner wirklich für interessiert, wenn ich da mit einem blutenden und weinenden Kind reinkomme und dass es dann noch heisst, meine Tochter würde sich da nur reinsteigern. Ich weiss, dass das keine weltbewegende Verletzung ist, aber in dem Moment schmerzt das doch. Jetzt weiss ich nicht, ob ich das noch mal ansprechen soll oder ob ich da überreagiere. Ich muss dazu sagen, dass ich bisher sehr zufrieden mit dem KiGa war und die Erzieherinnen auch wirklich engagiert sind und meine Tochter auch sehr gerne dahin geht. Darum bin ich total enttäuscht. LG Janine
vor allem weil ich von meiner Tochter weiß, je mehr Leute sie bedauern desto mehr weint sie, also die kann sich in so was wirklich reinsteigern. Ich denke schon, dass du als Mama halt auch einen Schock hattest und deine "unruhe" sich zusätzlich aufs Kind überträgt. Mein Sohn (seit 6 Wochen Kigakind) hat mir am Dienstag als er sich an der rutsche das Ohr gequetscht hatte gesagt, im Kiga bin ich nicht zuständig fürs Trösten nur daheim. Fand ich dann auch nicht sooo toll. LG Ute
Also mein Sohn steigert sich da wirklich manchmal rein - also er verletzt sich, wird getröstet, wir pusten dasss es nicht so wehtut usw., er beruhigt sich, fängt dann aber wieder an - und oft ist es dann schon so ein bisshcne "künstlich", also als wolle er absichtlich weiterweinen. Wir trösten ihn dann zwar nochmal, sagen aber auch, dass es doch schon besser sein müsste und er wieder spielen (oder was auch er immer) kann. WEnn man ihn dann ablenkt, ist das Ganze "vergessen" - macht man aber zuviel und zulange "Gedöns" und findet den Absprung (zu nem anderen Thema/Tätigkeit) nicht, steigert er sich wirklich rein in dieses "Mir tut es ganz schrecklich weh und alles ist ganz furchtbar". Hört sich vielleicht blöd an, aber ist wirklich so und vielleicht meinte die Erz. ja sowas in der Art? Sie hätte sich aber vielleicht persönlich um die Ablenkung kümmern können, also z.B. nett und aufmunterned sagen "komm wir gehen in die Gruppe, da zeig ich Dir das und das..." Also hängt auch vom Ton und Gesamt-Atmopshäre ab, aber mit dem Reinsteigern an sich muss sie nicht unbedingt unrecht haben, finde ich.
Ich kann es ganz gut verstehen, wie Du Dich fühlst. Aber man muss einfach dran denken, dass die Erzieherinnen eine ganz andere Sicht der Dinge haben. Was für uns Mamas schlimm ist, ist für die Alltag. KIGA ist halt keine Einzelbetreuung, Du hättest wahrscheinlich die Kleine entweder gleich mitnehme sollen oder gleich gehen sollen. Denn wenn ein Kind weint, steckt das die anderen auch oft an.
Ich versteh dich da total gut und würde wahrscheinlich genauso reagieren. Aber bei uns würde das auch nicht passieren, weil unsere Erzieherinnen echt sooooo lieb und süß mit den Kiddies umgehen. Bei uns würde so ein Kind erstmal auf den Arm genommen und getröstet... Lg Silke
Ich kann auch verstehen, dass du sauer und enttäuscht bist, aber kann es vielleicht auch sein, dass du sauer auf dich selbst bist, weil du sie nicht mitgenommen hast?! Wenn es wirklich nicht so schlimm war dann hat sie sicherlich keine Schmerzen mehr. Wie war sie denn drauf als du sie abgeholt hast?
Hallo Ich kann verstehen, dass Du enttäuscht bist. Aber versuch mal, die Seite der Erzieherin zu sehen. Dein Kind blutet, weint. Die Erzieherin kommt, sieht, dass die Mama tröstet, fragt nach und macht sich natürlich auf in den Raum, wo geschätzte 23Kind aus sie warten. Wovon 1-2 vielleicht auch gleich getröstet und gestärkt werden wollen, deren Mamas nicht mehr da sind. Deine Tochter stand nicht alleine, unbeachtet, weinend in der Ecke. Du warst doch noch da. Das sie meint, Deine Kleine würde sich reinsteigen, ärgert Dich wahrscheinlich am meisten - weil Du die Mutter bist und Dich ganz anders kümmern würdest und viel mehr Aufmerksamkeit schenken würdest. Das fühlt sicher jede Mutter so. Ist Dir zuvor jemals aufgefallen, dass die Erzieherin gefühlskalt verhalten hätte? In unserer alten KiTa hieß es oft nur: Nu heul mal nicht, Du bist doch schon groß. LG Nicki
Ich hätte es auch gut und richtig gefunden, wenn die Erzieherin Deine Tochter an die Hand und abgelenkt hätte. Isoliert betrachtet war ihr Verhalten etwas befremdlich; aber wenn Du ansonsten zufrieden bist und die Erzieherinnen einfühlsam sind, sollte Dich vielleicht eineinmaliges Erlebnis nicht so enttäuschen. Ich würde das vergessen. GLG RObina
Ich sehe es ähnlich. Wenn ich bei meinen Kinder zu viel tröste, steigern sie sich ebenfalls rein und heulen noch viel mehr. Der Gedanke, die Mama sollte gehen und ich nehme das Kind und lenke es ab, ist meiner Meinung nach, vollkommen ok. Nicole
Meine Tochter hat wohl noch ein paar Minuten geweint und dann war auch gut. Ich habe jetzt auch nichts mehr im KiGa dazu gesagt. LG Janine
...weiß nicht. Habe jetzt auch die anderen Antworten noch nicht gelesen, vllt. wäre da was bei gewesen, das mich auch angesprochen hätte. Grundsätzlich würd ich sagen: Wenn Mama da ist, ist Mama zum trösten da und nicht eine Erzieherin. Wenn man was zum Kühlen braucht oder ein Tuch, kann man das auch sagen... Wegen dem gehen - ich kenne deine Tochter nicht. Meine steigert sich wirklich gerne mal rein... und ich wäre mit Sicherheit mit einem guten Gefühl gegangen, weil ich weiß, dass sie sehr liebe Erzieherinnen hat...
Die letzten 10 Beiträge
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank