Elternforum Kigakids

Bin gefrustet! Wie würdet ihr da reagieren???

Bin gefrustet! Wie würdet ihr da reagieren???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss mich gerade ziemlich aufregen: Meine Tochter (4 Jahre) wurde als einziges Mädchen nicht auf einen Geburtstag ihrer Kindergartenfreundin eingeladen. Dabei spielen die beiden dauernd miteinander, gehen zusammen zum Turnen und das Mädel war auch bei uns kürzlich zum Geburtstag eingeladen. Meine Tochter versteht das natürlich gar nicht und ich auch nicht! Was würdet ihr da machen? Es ist nämlich meines Wissens nichts vorgefallen und die beiden spielen nach wie vor miteinander. Ich sehe das als richtige Ausgrenzung meiner Tochter und ich weiß nicht mal warum. Soll ich die Mutter mal ansprechen, ob es da einen Grund gibt? Im KIGA sind meistens irgendwelche anderen Mütter um einen rum - sollte ich sie besser anrufen? Oder ist das zu aufdringlich? Vielen Dank für Eure Antworten! Knuffel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimm es mir nicht übel, aber ich würde da gar nichts machen. Ein Kind einzuladen heißt nicht gleichzeitig, ebenfalls eine Einladung zu bekommen, leider sehen das viele so. Vor allem wir Eltern :o),die wir uns verpflichtet fühlen, bei einer Einladung auch eine Gegeneinladung zu starten. Wenn das Mädchen Deine Tochter nicht dabei haben möchte, dann war das ihr Wunsch und ändern könnt Ihr daran nichts, oder willst Du auf Biegen und Brechen Deine Tochter auf einem Geburtstag haben, wo sie eigentlich nicht als Gast vorgesehen war? Mein Sohn wird auch selten eingeladen, allerdings ist er auch erst seit Oktober 06 im Kiga und im September drei Jahre alt geworden, ist also noch "neu" in der Gruppe, nicht gerade der Ruhigste... auf den Geburtstagen von den älteren Kindern ist er nie dabei, was ihn aber anscheinend auch nicht sonderlich stört. Gestern war er das erste Mal bei einem Kind eingeladen, mit dem er tagsüber sehr viel spielt. Als ich ihn dann gefragt habe, wer denn zu SEINEM GEburtstag kommen darf, nannte er mir genau zwei Namen: Julian (das war das Geburtstagskind von gestern) und Lucas. Von den anderen Kindern, mit denen er täglich spielt (wo ich das auch weiß) und die laut seiner Aussage seine "besten Freunde" sind - kein Wort. Er wollte nichtmal seine Busenfreundin einladen, die er seit seiner Geburt kennt. Du kannst das andere kind nicht dazu zwingen. Dass Deine Tochter traurig ist, kann ich allerdings verstehen. Würde das aber jetzt nicht so sehen, dass die Andere sie nicht mag oder so. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch nichts machen-so schwer es auch fällt! Wir handhaben es auch so,dass Pauline sich die Kinder,die mitfeiern sollen,selbst aussuchen kann und da kommen schon manchmal komische Zusammenstellungen :-)) Ich frag sie zwar immer nochmal,ob das auch so richtig ist,aber meist bleibt sie dabei. Es ist auch schwierig,wenn sie viele Freunde hat,sich auf 5 zu beschränken und da gibt es immer wieder welche,die dann leider nicht kommen können...das hat aber nichts mit der Freundschaft zu tun-die Kinder sehen das meist nicht allzu eng (eher wir Mamis :-)) Wir machen im Sommer dann immer ein großes Fest,wo sie dann alle einladen darf-samt Eltern....so kann man viel ausgleichen und keiner fühlt sich ausgeschlossen! Vielleicht einfach eine Woche nach der Feier das Mädchen mal zum Spielen einladen und dann ist bestimmt auch alles wieder ok! LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch ich würde nix machen..... Mein Sohn war am Anfang auch super enttäuscht das er nicht eingeladen wurde. Und auch von den Kindern die bei ihm waren kam nie ne Einladung zurück. Ihm und auch mir hatte das auch ganz schön zugesetzt.... Irgendwann kam mein Sohn dann mal und sagte " Ich hab X gefragt (sein bester Freund mit dem er regelmässig spielt) warum er mich nicht eingeladen hat und X hat gesagt weil Du mein bester Freund bist, wir so oft spielen und ich nur 4 einladen durfte" Das hat mein Sohn dann verstanden. Heute wird er oft eingeladen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich würde da garnix machen-damit muss man leben,ging uns auch schon so,ist nicht schön,kommt aber vor. Deine Tochter wird die Sache schneller und besser verkraften als du selbst.;o)) Ich hasse dieses:"Ich hab dich aber eingeladen also MUSSt du mich auch einladen"Getue.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd da auch gar nicht reagieren oder irgendwas machen. Bei uns steht auch bald der Kindergeburtstag an und mein Sohn will nicht, dass einer seiner besten KiGa-Freunde kommt. Ich hoffe, dass sich das noch bis Ende Mai ändert, aber wenn das so ist, ist es so. Es ist schließlich sein Geburtstag. Die Mutter des anderen Kindes sieht das übrigens genauso... VG, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich da auch nur anschliessen nichts machen . Und ganz ehrlich mir persönlich wäre das auch zu blöd nachzufragen warum habt ihr mein Kind nicht eingeladen. Deine Tochter wird bestimmt noch auf viele Geburtstage gehen. LG Sona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach da nichts. Ruf die Mama nicht an und spreche auch das Kind nicht an! Ich nachhinein wäre es dir sehr peinlich. Vielleicht durfte das Kind nur eine bestimmt Anzahl von Kindern einladen und dann war halt (beispielsweise) bei vier Schluß. Ich kann dich aber sooo gut verstehen. Meine Tochter hat zu ihrem Geburtstag 6 Kinder eingeladen und kein einziges Kind von diesen hat sie zurückeingeladen. Das tut verdammt weh. Aber du kannst nichts machen. Ich habe mit meiner Tochter dann an den Geburtstagsfeiern der Freundinnen etwas besonders schönes unternommen, nur wir beide. Übrigens ist meine Tochter auch auf einem Geburtstag von einem Jungen eingeladen gewesen, den sie auf keinen Fall zu sich einladen will. Es geht also auch umgekehrt. Sprech mit deiner Tochter nicht so sehr darüber. Die vergißt das schneller als Du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ist das eben. du kannst da nichts machen und solltest auch nichts machen. das mädchen allein darf entscheiden, wen es einlädt und wen nicht. wenn deine tochter nicht dabei ist (aus welchen gründen auch immer), ist das zu respektieren. es gibt keine pflicht, jemanden einzuladen. auch nicht, wenn man bei demjenigen auf dem geburtstag war. natürlich dürft ihr enttäuscht sein. aber das ist auch schon alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das muss man einfach akzeptieren. Es wird immer wieder vorkommen, dass keine Gegeneinladung folgt und das ist auch gut so. Und manchmel leben sich Kinder auseinander, schließen neue Freundschaften, kommen wieder zueinander zurück. Das ist doch imnmer in Bewegung. Auf keinen fall solltest Du das persönlich nehmen und Deiner Tochter vermitteln, dass was nicht in Ordnung ist. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..., dass Yannicks Freund immer gesagt hat, er dürfe auch zu seiner Party kommen. Als ich dann einige Tage später Yannick vom Kiga abholte, unterhielten sich einige Mütter vor dem Kiga, dass heute Tom´s Party ist... Yannick hat keine Einladung mit heimgebracht und ich habe mich im ersten Moment genauso gefühlt wie du. Dann kam Yannick aus dem Kiga gesprungen und hat gerufen, dass heute Toms Party ist und er auch eingeladen ist usw (er hatte aber keine EInladung). Dann habe ich ihm vorsichtig erklärt, dass er keien Einladung von Tom bekommen hätte und dass er somit da nicht einfach hinkann und er wann anders wieder mit Tom spielen kann. Er war sehr traurig und dann kam uns die Mama von Tom entgegen. Ich habe sie vorsichtig darauf angesprochen, dass heute ja die Party ist und die ANDEREN JUNGS vor dem Kiga schon ganz aufgeregt wären. Dann frage sie, ob Yannick nicht kommt. Sie hat sich schon gewundert, dass auf die Éinladung keine rückantwort kam. Ich sagte, er hätte keine Einladung bekommen. Dann hat sich herausgestellt, dass Yannick auch eine EInladung bekommen hat und diese vor lauter Freude im Kiga irgendwo untergegangen sein muss. Sie war jedenfalls spurlos verschwunden. Ich hätte mich grün und blau geärgert, wenn ich die Mama von Tom nicht "durch die Blume nach der Party" gefragt hätte. Yannick war überglücklich - und alles war somit nur ein Mißverständnis. LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage ob die Einaldung untergegangen ist? oder sie wirklich nicht eingeladen wurde. Dann wisst Ihr Bescheid, ich vermute es wurde vergessen, irgend wie Logishc die Beste Freundin wird vergessen, weil man denkt die weiss ja das sie kommen darf.. aber frage nach!! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ist denn sonst Dein Verhältnis zu der Mutter ? Bei uns gibt es ein paar, die könnte ich jederzeit ansprechen. Die sind locker drauf, und hätten auch ohne Peinlichkeiten sicher eine Antwort. Vielleicht gibt es ja wirklich eine einfache Erklärung. Bei anderen würde ich mir eher die Zunge abbeißen, als nachzufragen. Ich kann mir übrigens auch gut vorstellen, daß in dem Alter so "Zettel" einfach verlorengehen. Die Kinder können schriftlichen Einladungen noch keine Bedeutung beimessen, und lassen sie einfach irgendwo liegen. Meine Kleine ist jetzt auch das erste Mal zum Geburtstag eingeladen, da hat mir die Mutter die Einladung persönlich gegeben. Gruß Karen