Mitglied inaktiv
Hallo zum Beitrag unten: wenn ich zu einem kiga fest die Eltern miteinlade dann biete ich doch auch den Eltern was zu trinken an!! Der Kaffe ist ja auch cniht für die Kinder sondern für die Eltern, warum dann also kein Bier anbieten?? Bei uns wurden übrigens bei insgesamt 60 Personene, davon ca 25 Kidner grad mal 5 Flaschen Bier und ca 10 radler getrunekn..also was solls??? LG HEnni
Weil Bier Alkahol hat, und manche Eltern mit dem Auto kommen, und dan Heim fahrten. Die Versuchung ist einfach zu groß, das Eltern dann nein sagen können, also am besten ein KIGAFest ohne Alkahol! silvia
??? also dann müsste ja überall Alkohol verboten sein wo man mit dem Auto hinfährt!! Udn JEDER weiß doch selbst dass er nciht trinken und fahren darf! Also das ist doch cniht MEIN oder DEIN Auftrag, da zu missionieren! ??? Ist doch cniht dein Ernst, oder?? LG HEnni
beim St. Martins Umzug verkaufen wir sogar Glühwein für die Erwachsenen und Kinderpunsch für die Kids. Ist doch ok. Daheim trinken wir ja auch ab und zu Alkohol, wenn Gäste da sind. LG Kathrin
Huhu, natürlich wird das Bier nicht an die Kids ausgeschenkt:-) Aber wir haben auch beschlossen, dass es kein Bier mehr gibt, weil die Erfahrung gezeigt hat, ist Bier im Spiel, stehen die Eltern (natürlich nicht alle) in Grüppchen zusammen und *sorry* besaufen sich!! Was die Kids dann drumherum machen interessiert keine *Sau* mehr. Unsere Feste haben immer ein Motto, wozu dann auch was gemeinsam mit den Kids gemacht wird und zwar nicht unbedingt nur Erzieher und Kind, sondern auch Eltern und Kind! Außerdem ist das immer so ein riesen Akt mit Deko und Räumen und wenn nachher alle "voll" sind, räumen doch wieder nur wir Erzieher auf und ein paar, die zum Glück immer helfen. Und für die paar Stündchen ist es doch nicht zu viel verlangt, aufs Bier zu verzichten oder?? Es geht doch schließlich hauptsächlich um die Kids oder?? LG Claudia
hallo, ich würde auch kein bier auf einem kindergartenfest anbieten. auf privaten feiern achte ich auch darauf, dass wir mit den kindern verschwunden sind, bevor die ersten völlig betrunken sind. im kiga einer bekannten ist der abschluß immer mit übernachtung und auch dort wird bier für die eltern angeboten, da benehmen sich einige wie wilde tiere und die kindern bekommen alles mit. viele grüße antonia
gibt es auch auf den KiGa-Festen Bier und Radler für die Erwachsenen. Da hat sich noch nie jemand betrunken oder sich wie wilde Tiere benommen. Was ist denn schon dabei wenn man zu seiner Bratwurst vom Grill eine Flasche Bier trinkt. Das heißt doch nicht, dass ich dann nicht mehr auf mein Kind aufpassen könnte. LG Katharina
Ich seh auch kein Problem dabei, wenn auf einem KiGa-Fest für die Eltern Bier, Radler oder im Winter Glühwein angeboten wird. Was soll daran schlimm sein? Normalerweise gehen Eltern mit ihren Kindern nicht auf ein KiGa-Fest um sich dort zu besaufen und sich hinterher entsprechend zu benehmen. Bei unseren KiGa-Veranstaltungen gibt es auch meist Glühwein oder Bowle für die Eltern, deswegen kann man doch trotzdem noch auf seine Kinder aufpassen. Und da hier alle im Ort wohnen, fährt auch keiner Auto. Und selbst wenn man in der Stadt wohnt: Kann man erwchsenen Menschen nicht zutrauen, dass sie Alkohol weglassen wenn sie noch Autofahren müssen? Das gilt mit oder ohne Kinder und nicht nur zu KiGa-Veranstaltungen. Ich finde zwar, dass Alkoholisches bei solchen Gelegenheiten nicht unbedingt da sein MUSS, aber ich seh auch kein Problem, wenn es angeboten wird. LG, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..