Mitglied inaktiv
Hallo, kennt jemand von euch einen Bewegungskindergarten bzw. hat jemand ein Kind in dieser Art von Kindergarten? Könnt ihr mir eure Erfahrungen berichten? Wird dort auch viel gebastelt und gesungen z.B.? Für uns steht ein Umzug an, und bei der Suche nach einem Kindergarten sind wir auch auf einen Bewegungskindergarten gestoßen. Er gefällt uns auf den ersten Blick sehr gut, wir würden aber gern noch mehr über das Konzept erfahren. Besonders aus Sicht der Eltern und Kinder. Viele Grüße Sylvia
Mein Sohn geht in einen Sport Kiga. Dort ist alles so wie im normalen Kiga nur das eben jeden Tag eine andere Sportart ist. Eine halbe Stunde. Einzig für die Kleinen ist vielleicht das viele umziehen etwas stressig, aber die großen helfen gern. Ich habe mich für den kiga nicht aus Sportgedanken entschieden, sondern weil er der nächste war. Er ist jedoch auch teuer als z.b. die städtischen Kigas. Vg MF
Hallo , unser Großer (4) geht in einen Bewegungskindergarten , der ist vor kurzem ganz offiziell ausgezeichnet worden . Unser zweiter Sohn (3) geht diesen Sommer dann auch . Wir sind alle begeistert , ich kann das nur weiterempfehlen ! Die Kinder verbringen einen Tag in der Woche komplett im Wald , sie können jeden Tag in die Turnhalle , die natürlich auch super ausgestattet ist und da werden dann eben auch viele Spiele gamacht , sie können aber eben auch ins Bällebecken , in die Werkstatt , die Malerwerkstatt , Snoozelraum , etc . Es gibt immer ein gruppenübergreifendes Projekt , zur Zeit ist es das Wiegen und Messen , die Kinder füllen draußen kleine Kästen mit einem Kilo Sand (Waage ist dabei) , dann dürfen sie soviele Kilokästen hintereinander legen wie schwer sie sind oder versuchen , in einem Korb quasi ihr eigenes Gewicht mal hochzuheben , die bekommen ein tolles Gefühl und eine Vorstellung davon , was Gewicht bedeutet , zu witzig . Dasselbe wurde dann mit Federn gemacht und die Menge verglichen , da waren die Kinder ganz baff usw. ! Die Kinder können morgens sofort raus wenn sie mögen (und das Wetter es zulässt natürlich) und gehen sowieso täglich (es sei denn es regnet in Strömen o. ä.) die letzte Stunde nach draußen , der Spielplatz ist ganz toll und mit viel Natur gestaltet , da steht z.B. eine riesige ausgegrabene Baumwurzel zum Klettern , da ist noch ein kleines Wäldchen mit Hexenhaus , es ist zuviel um alles aufzuschreiben . Und es wird glaub ich nicht weniger gebastelt als in anderen Ki.ga.'s . Die Kinder sind in festen Gruppen und trotzdem ist das Konzept sehr offen . Es ist immer erstaunlich ruhig wenn man kommt , auch zu Stoßzeiten . Da waren schon viele angenehm überrascht . Wir können also wirklich nur positiv berichten . Zudem ist es auch ein Integrationskindergarten , das fand ich persönlich toll . Und es ist sogar der Kindergarten in den ich damals ging "lach" , aber er ist bei uns einfach auch am dichtesten dran , das war mir wichtig ! Die Gebühren sind die gleichen wie in den anderen umliegenden Kindergärten , aber was das angeht , gibt es ja eh unglaubliche Differenzen je nach Region und Bundesland , warum auch immer . So , das ist jetzt ziemlich lang geworden , sorry . LG , Heike !
hier nun meine.... Unser KiGa ist auch ein Bewegungskindergarten! Das alleine ist schon gut... bei uns bedeutet das, daß die Kinder ziemlich oft (fast täglich) in die Turnhalle dürfen (ohne sich umziehen zu müssen). Es ist aber neben dem Bewegungskindergarten auch ein KiGA mit offenem Konzept... d.h. die Kinder entscheiden selbst was sie wann machen. Es gibt nur 2 feste Zeiten... einmal Morgenkreis und einmal Schlußkreis. Ansonsten entscheiden die Kids selber, welches Angebot sie nutzen (ist immer eines für die Turnhalle dabei) oder wann sie essen.... klingt alles gut.... aber für ein Kind, welches feste Strukturen braucht (wegen evtl. ADHS o. anderen Problemen) ist dieser Kindergarten GRUNDVERKEHRT!!!!! Wenn ich könnte, ich würde wechseln... kann ich aber nicht, kein anderer ist fußläufig erreichbar und ein zweites Auto haben wir leider nicht! Also.... schon nochmal genau hinschauen und auch überlegen, ob es wirklich was ist für das eigene Kind!!! Viele liebe Grüße Britta
Hallo, vielen Dank für eure Meinungen!! Da meine Tochter zur Zeit auch in einen I-Kindergarten mit offenem Konzept geht, ist das sicherlich kein Problem. Sie kommt damit gut klar. Ob das Konzept im neuen Kiga offen ist oder nicht weiß ich nicht so genau, da mein Mann sich das angeschaut hat. Ihm hat halt der hohe Bewegungsanteil sehr gut gefallen. Mir gefällt das auch sehr gut, mir war aber wichtig, dass es nicht bedeutet, von 7 bis 16 Uhr Toben, toben, toben :-) Aber so wie ihr das schildert ist es ja wie ein normaler Kiga, mit mehr Sportmöglichkeiten. Das finde ich super! Da wir zwei Kigas in die engere Wahl haben, wovon unsere 1. Wahl uns noch kein OK gegeben hat,wird der Bewegungskindergarten zwar der 2. auf der Liste, aber keineswegs II. Wahl sein sozusagen. Vielen Dank euch allen, Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Was passiert wenn....
- KInd seit Kindergarten nachts wach und redet mit sich selbst.
- The bare minimum
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?