Elternforum Kigakids

Betreuungsschlüssel Kinderkrippe

Betreuungsschlüssel Kinderkrippe

dee1972

Beitrag melden

Hallo, bin neu hier und in Sachen Kiga und Krippe noch recht "unbeleckt". Unsere Tochter (jetzt 8 1/2 Monate) kommt zum 1.4. in die Kinderkrippe. Ab Ende April werde ich auf 30 h Basis wieder arbeiten. Wir haben lt. Kita-Gutschein Anspruch auf 7-9 Stunden Betreuung pro Tag, mein Freund und ich arbeiten beide im Schichtsystem. Sie wird das 5. Kind sein, welches in die neu zu bildende Gruppe eingewöhnt wird (über das ganze Jahr werden 16 Kinder in die Gruppe aufgenommen). Die ersten 6 Monate werden die Kinder durch eine feste Betreuerin (und einen Springer oder Praktikanten) betreut, ab dem 8. Kind im August kommt eine zusätzliche feste Kraft dazu. Es ist eine kleine Einrichtung für Kinder von 1-3 Jahren. Dann wechseln alle Kinder einer Gruppe gemeinsam mit den beiden Betreuerinnen in den nahe gelegenen (dazugehörigen) Kindergarten. Ist der Betreuungsschlüssel 2:16 üblich? Wie gesagt ich kenn mich nicht so aus. Die Einrichtung wirkt sehr gut geführt, alles frisch renoviert und liebevoll eingerichtet, grosser Garten ist auch vorhanden. Für eure Meinungen und Erfahrungen wäre ich dankbar. Lg Diana


Schätzelein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo, ich weiß nicht, ob es da bestimmte Vorgaben gibt, wieviele Betreuer bei einer bestimmten Anzahl von Kindern da sein müssen. Aber ich denke ja. Mein Sohn ist auch in einer Krippe. Dort gibt es drei feste Betreuerinnen, eine Hauswirtschaftl. Helferin ab der Frühstückszeit bis zum Mittagessen und eine Jahrespraktikantin. Das finde ich sehr gut so, da ja auch mal wegen Krankheit Betreuungspersonen ausfallen können. Ich denke, wir haben wohl Glück mit so einem guten Betreuungsschlüssel. Lg, Schätzelein


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schätzelein

Hallo, bestimmt gibt es da auch gesetzliche Vorgaben. Ich weiß nur, daß bei meiner Tochter 2006-2007 in Österreich 2 Betreuer auf 10 Kinder kamen. Und 2009-2010 bei meinem Sohn in Deutschland 3 Betreuer auf 18 Kinder. Da war allerdings auch eine feste Praktikantin auf das ganze Jahr dabei. Wenn Dein Gefühl gut ist, dann wird das schon passen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sally_98

Hallo du! Also bei uns ist es auch so. Im Nest, wo die Kleinen von 10 Monaten bis gut 2 Jahren sind, sind auch 2 Erzieherinnen auf 16 Kinder. Wird also relativ normal hier sein. In der nächsten Gruppe, wo sie mit gut 2 Jahren hinwechseln, sind bei uns etwa 25 Kinder und 3 Erzieherinnen, wovon eine Integrationserzieherin da ist, die ausschließlich für das einzige Integrationskind (der Gruppe) zuständig ist. Sie kümmert sich natürlich auch mit um die anderen, aber laut Schlüssel ist sie nur für das eine Kind da. LG Tina


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... für eure prompten Antworten. Mein Eindruck ist sogar sehr positiv und eigentlich haben wir auch gar keine Wahl. Vielleicht schleicht sich deshalb das Gefühl ein, irgendwas wichtiges vergessen oder übersehen zu haben. Aber wir werden den Platz nehmen @Tina: dich hätte ich eh noch mal gefragt, aber du findest mich ja eh überall ;) LG Diana


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

also wir haben 10 Kinder, allerdings von 0-3 und haben 2,5 Stellen.. also zwei vollzeit, eine halbe..


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Bei uns in Bayern sind es in einer ganz normalen Johanniterkrippe 3 Bereuer für 14 Kinder, manchmal noch ne Praktikantin dazu. 2 für 16 erscheint mir wenig.