Elternforum Kigakids

Betreff: Mist, ich glaube wir haben den falschen Autositz

Betreff: Mist, ich glaube wir haben den falschen Autositz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kürzlich haben wir den Autositz gewechselt, weil Sohnemann in den Römer nicht mehr reinpasste. da ist doch diese Liegeposition mitdrin. Nun haben wir einen Sitz, wo das nicht mehr der Fall ist und er jetzt wenn er einpennt immer nach vorne einsackt und dann teilweise mit der Schulter aus dem Gurt rutscht. Das kanns doch nicht sein oder ?? Gibt es da noch andere Sitze, die Liegeposition haben und eventuell noch Hosenträgergurt (da hat man dann das Problem mit dem Gurt auch nicht) Bitte helft uns!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so viel ich weiß gibt es keine anderen sitze ab dem gewicht. kiddies müssen sich halt umstellen, am anfang gibt es vielleicht ein paar probleme, aber das legt sich schnell. vielleicht kannst du eine nackenstütze als bär oder so um den hals machen, ansonsten fällt mir auch nichts ein. wir haben zwei sitze in der klasse u. keiner ist zum liegen gedacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das kann es doch nicht sein. Nach kurzer Zeit im Auto schläft er meistens ein. Dann kippt er nach vorne- hängt so im Gurt. Das ist doch super gefährlich. Kann mir nicht vorstellen, dass es dan keine Lösung gibt. Dann müssen wir wohl in ein Spezialgeschäft und nochmal verschiedene Sitze testen. Ach übrigens, wir haben den Sitz jetzt schon fast 3 Monate und er hat sich nicht umgestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was habt ihr denn für einen Sitz, wir haben den Priori mit Liegeposition mein Sohn wird jetzt 3 Jahre. Meine Große (9J.) hat den Concord Lift und wenn sie mal einschläft, fällt sie auch zur Seite weg, obwohl der Sitz ne Kopfstütze hat. Auf längeren Autofahren (Urlaub) nehmen wir deshalb ihr Kopfkissen mit. Aber soweit ich weiß, halten die neuen Sitze von Concord den Kopf (die Kopfstütze ist kleiner und dadurch enger). Es gibt aber noch extra Kopfstützen, im Fachgeschäft, die man dem Kind umlegt, damit der Kopf nicht zur Seite fallen kann. Ich mein jetzt aber nicht die billigen mit den Plüschtieren dran. Lass Dich doch einfach mal beraten. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade mal geschaut es gibt auch Sitze von 9kg bis 36kg mit Liegeposition. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wir haben den Recaro (schreibt man den so?) Kindersitz. Der geht offiziell von 9 Monaten bis 12 Jahre. Allerdings ist mein Sohn erst mit 3 Jahren dort reingekommen. Dazu gibt es für die kleineren Kinder ein Fangkissen. Mit dem kann man dann nicht zusammensacken und ihm Gurt hängen. Auf langen Fahrten nehmen wir das immer noch, wenn wir wissen er schläft ein. Da legt er sich drauf wie ein Kissen und schläft. Inzwischen ist er 4,5 Jahre - aber wenn er sehr müde ist oder auf langen Fahrten will er es immer noch - ist einfach sicherner und bequemer zum Schlafen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die Liegeposition gilt sowieso als gefährlich, dann würde ich auch eher zum Fangkissen raten. Unsere Kids sind aber zum Glück aus dem Alter raus, bzw. wir vermeiden auch tunlichst lange Autofahren. Viele Grüße Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also die sitze bis 36 monate können wir vergessen,schon alleine mit winterjacke eine katastrophe anzuschnallen. deshalb auch die sitze von 15 kg - 12 jahre. wir kaufen immer die sitze von stiftung warentest sehr gut und bis jetzt haben sie sich super bewährt. das problem ohne liegeposition kenne ich nur teilweise. sie sind immer angeschnallt dabei,nur der hals tut nach dem schlafen ein bissel weh. so extrem wie du es beschreibst haben wir das problem nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. der wurde auch gut getestet. Allerdings muß man die Liegeposition ohne Kind vor der Fahrt einstellen. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Kiddy Life, die Liegeposition darf man allerdings nur einstellen wenn man den Fangtisch verwendet, der soll bis ca 18kg genommen werden. Nik fällt bei dem Sitz allerdings auch nicht nach vorn. Der Gurt wird nach dem Anschnallen festgestellt, also nicht wie bei den meisten anderen die volle Bewegungsfreiheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Liegeposition einstellen. Allerdings brauchen wir die nicht. Mein Sohn fällt auch bei normaler Sitz-stellung damit nicht nach vorn. LG Kathi