Mitglied inaktiv
Meine Maus ist nun fast 4, und lädt sich seit ein paar Wochen Kindergartenfreunde ein. Wir hatten jetzt schon 3 x Besuch, nette Kinder, insoweit kein Problem. Allerdings können die sich nicht wirklich alleine beschäftigen. Ich muß immer dabeibleiben, und Anregungen geben. Sie spielen auch nicht besonders ausdauernd zusammen, sondern sind meistens nach 5 Minuten aus dem Kinderzimmer wieder draußen, und wollen "unterhalten" werden. Ist das bei Euch genauso ? Ab welchem Alter ändert sich das ? Wenn meine Tochter alleine ist, dann kann sie sich auch mal ne halbe Stunde alleine beschäftigen, mit Besuchskind geht das garnicht. Würde gerne mal hören, wie ihr das macht. Gruß moppel03
grad am Montag 4 geworden kann sich sehr gut mit Besuchskindern beschäftigen. Die kommen manchmal überhaupt nicht aus ihrem Zimmer raus. Die sind so mit spielen beschäftigt und aufräumen müssen sie aber auch- ohne Hilfe, denn wer spielen kann der kann auch aufräumen!
ne das kenne ich so gar nicht. Meine Jungs sind eigentlich immer beschäfitgt und waren das in dem alter auch immer. lg tine
Hallo, regelmäßig Besuch hatte mein Sohn so ab drei (war aber auch ab 1 Jahr in der Kita). Ich habe da nie für Unterhaltung gesorgt, sondern die Kinder haben sich immer allein beschäftigt, nur bei Streit habe ich manchmal eingegriffen. Für mich war das immer eine gute Gelegenheit, was für mich zu machen. Gruß, Renate
Ihr Glücklichen, so gut sich meine Kinder alleine selbst beschäftigen können, so schlimm ist es, wenn Besuch da ist. Gerade bei der Kleinen, nach 5 Minuten bin ich für den Rest des Nachmittags Animateur, wenn Besuch da ist, ist die entsprechende Mutter dabei, lässt sich nichteinmal eine Unterhaltung führen. Aus diesem Grund habe ich jetzt auch eine zeitliche Begrenzung für derartige Besuche gemacht, ich bin nicht der Typ, der gerne fremde Kinder unterhält. Eine Bekannte hingegen blüht dabei richtig auf. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass es besser wird je älter die Kinder werden.
Hallo, ich kenn es nur auch nur andersrum (Alter Anfang 4): Wenn Besuch da ist, sind die so aufgedreht mit sich beschäftigt, dass ich komplett abgemeldet bin u. eigentlich nur eingreife, wenn es Unstimmigkeiten gibt oder zu laut und zu wild wird. Wieviel Kinder hast du denn da? Vielleicht lädst du mal immer nur 1 oder 2 Kinder zum Spielen ein, dann gibt es keine Gruppierungen, kaum Gezanke und weniger Uneinigkeit, was gespielt wird. Klappt vielleicht besser. So ein Besuchsnachmittag ist doch kein Kindergeburtstag mit Anspruch auf Animation! Entzieh dich doch mal völlig und mach dich rar. Oder es liegt daran, dass die irgendwie nicht so gut harmonieren u. unterschiedliche Interessen haben ... LG, Stefanie
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita