Mitglied inaktiv
Hallo, puh ich bin noch ganz in Rage, aber ich versuche es mal auf die Reihe zu bekommen. Mein Sohn hat einen Freund im Kindergarten, sie sind zwar immer vom erzählen her ein Herz und eine Seele und sobald der eine oder der andere Mal nicht im Kiga ist, ist der andere dann gleich traurig. Andererseits zanken die beiden sich wohl auch ständig, es ist wohl mehr so eine Art nekkerei (schreibt man das so? keine Ahnung, ich hoffe Ihr wisst was ich meine). Der Junge hat meinem Sohn auch schon öfters mal ein Auto geschenkt, was ich aber nicht möchte (ausser es ist mit den Eltern abgeklärt) und mein Sohn hat es brav immer den nächsten Tag wieder mit genommen und dem anderen wieder gegeben. Soweit so gut, achso was ich noch dazu erwähnen sollte ist, das die Mutter des anderen Jungen und ich uns nicht wirklich gut verstehen, wir kennen uns über 10 Jahre aber als sie sich dann von ihrem Mann getrennt hat, haben wir den Kontakt abgebrochen, die Gründe dafür jetzt hier zu erläutern würde den Rahmen sprengen. Auf jeden Fall reden wir nicht miteinander, was für mich auch völlig OK ist. Gut nun zum eigentlichen Problem. Mein Kurzer ging heute beim Abholen vor dem anderen Jungen (nennen wir ihn jetzt mal D. und meinen Sohn J.). Aufeinmal schuppst D. meinen Sohn die letzten 2 Stufen der Treppen runter, worauf mein Sohn sagte "hey lass das", im selben Moment holt D. aus und schlägt meinem Sohn ins Gesicht. Da ich alles mitbekommen habe sage ich zu D. "na, hauen muss man aber nicht gleich". Ich habe den Satz kaum ausgesprochen, da schreit oder sagen wir besser keift mich die Mutter von D. an, was mir denn einfallen würde ihrem Sohn das zu verbieten und er hätte ja gar nicht angefangen, worauf ich dann erwiederte, das ich es ja nun mal komplette gesehen hätte was passiert wäre. D.`s Mutter keifte dann weiter rum, das mein Sohn sowieso immer anfangen würde usw... Es gab dann ein Wort das andere, wobei ich immer ruhig und sachlich geblieben bin und auch immer auf meinen Ton und meine Wortwahl geachtet habe. Mit mal meinte sie dann, wir wären ja asozial. Ich und mein Mann haben nur gestuzt und uns angeschaut, ich erwiederte dann was das denn bitte soll. D`S Mutter, ja wir würden ja rum erzählen, das sie jetzt mit einem "Anderen bum..." - sie hat es wortwörtlich so vor allen Eltern und Kindern gesagt (ich schreibe das Wort jetzt extra nicht aus, da ich diese obszöne Sprache nicht mag!). Meine Augen wurden immer grösser und dann kam dann noch von ihr das sie mich wegen übler Nachrede anzeigen würde. Gut ich habe einer anderen Mutter erzählt das sie einen neuen Freund hat, aber das wusste eh schon der ganze Kiga, weil sie ihn schon den Erzieherinnen vorgestellt hat. Sie wurde dann am Ende richtig fies und beleidigte mich dann noch als ...... Schlampe. Wie gesagt, da es Abhohlzeit war, haben es sämtlich Eltern und vorallem auch die Kinder mitbekommen. Nun meine Frage, wie bitte soll ich da jetzt weiter vorgehen? Ich habe meinen und ihren Sohn immer aus unserem Disput rausgehalten, habe D. immer nett begrüsst, auch meinem Sohn gegenüber nie was gesagt. Aber jetzt ist es soweit, das ich nicht mehr möchte das mein Sohn mit D. spielt. Klar die Erzieher können und sollen den Kindern gegenüber nichts unternehmen. Und ich möchte auch nicht das mein Sohn die Gruppe deswegen tauscht (er liebt seine Erzieher mehr als alles andere) und auch ich bin mit der Gruppe mehr als zufrieden. Aber ich möchte einfach nicht das mein Sohn Umgang mit D. hat. Ach mir fällt da gerade nochwas ein, bzw. fallen mir zig Sachen ein die mich an diesem Kind stören, aber nehmen wir jetzt einfach mal die meiner Meinung nach schlimmsten: z.B. steht D. in der Turnhalle und spuckt die ganze Zeit auf den Fussboden, keinerlei Reaktion der Mutter die daneben steht; D. spielt die ganze zeit nur mit Pistolen, also aus Lego gebaute, er schiesst immer alle tot, die Mutter findet es auch noch super toll. Dann spricht D. mehr als schlecht. Er wird Mitte des Jahres fünf und wenn er redet versteht man kein einziges Wort, auch da gibt es Seitens der Mutter keinerlei Reaktion drauf... Oh gott, ich hoffe Ihr habt überhaupt irgendwas verstanden von dem was ich geschrieben habe, bin völlig durcheinander. LG SüsserFratz
Naja...hört sich halt eher nach "Zickenalarm" zwischen den Müttern an ;o) Ich würde sagen:Steh da mal drüber und steiger dich nicht in irgendwas rein. Geh auf Distanz,halt dich von der Dame fern und gut is....und was dein Sohn im Kiga macht,mt wem er sich streitet oder spielt-da hast du eh keinen Einfluss drauf.... LG Tanja
Schwierige Situation... Die andere Mutter scheint ganz schön unter Druck zu stehen, dass sie so ausrastet. Aber ich kenne das: wenn ich mich von einem Kind gestört fühle, weil es mich oder eins meiner Kinder hat oder schubst oder so laut rumbrüllt, dass ich nicht mehr verstehe, was mir jemand sagen will (das kommt beim Abholen vor), wende ich mich auch direkt an das Kind und nicht an seine Mutter. Manche Mütter reagieren darauf sehr allergisch... Du wirst aber nicht vermeiden können, dass dein Sohn Kontakt mit d. hat - sie sind in einer Gruppe und sollen es ja auch bleiben. Du kannst private Kontakte unterbinden, aber nicht von den Erzieherinnen erwarten, dass sie die Kinder trennen, höchstens, dass sie auf die beiden ein besonderes Auge haben. Vielleicht kannst du mit deinem Sohn besprechen, was er tun kann, wenn D. ihn haut?
Hallo, also ich kann Dich sehr gut verstehen. Auch meine Tochter geht mit der Tochter meiner ehemaligen Freundin in eine Gruppe. Es ist sehr schwierig für mich. In guten zeiten hatten wir immer viel gemacht und ich habe ab und zu auch ihre Tochter mit abgeholt und sie durfte mit bei uns spielen undessen. Anfangs hat meine Tochter nicht verstanden, warum ihre Freundin nicht mehr mit darf. Mittlerweile spricht sie zwar noch von ihr, aber sie fragt nicht mehr ob sie mit zu uns darf. Hast Du die Möglichkeit die Kindergartenzeit zu ändern? Dann würdest Du ihr nicht mehr begegnen. Ich finde es nicht richtig, wenn der Kontakt zwischen den Kindern verboten wird, nur weil sich die Eltern nicht verstehen. Was können denn die Kinder dafür. Das tut den Kindern nicht gut. Habe ich auch alles durch....meine Tochter hat gelitten. LG Susi
Hallo, erstmal Danke für Eure Antworten. Ja es sieht ein wenig nach Zickenterror aus, ich weiss, aber das soll es nicht und mir geht es ganz schön an die Nieren. Ich lasse mich ungerne als asozial oder .... Schlampe (ich schreibe extra Punkte, weil wenn ich das Wort ausschreiben würde, dann würde es hier gleich wieder andere heisse Diskusionen geben und das möchte ich nicht.) bezeichnen. Und schon gar nicht vor anderen Eltern oder gar den Kindern. Ich habe mir überlegt, das ich morgen früh gleich zur Gruppenleitung und zur Kiga-Leitung gehen werde und mich über diese besagte Mutter beschweren werde. Denke zwar nicht das das was bringt, aber nen Versuch ist es wert und ich habe nichts zu verlieren, da ich definitv nicht ausfallend geworden bin, würde mir in Gegenwart von Kindern auch niemals einfallen. Achso, leider kann ich ihn zu keiner anderen Zeit in den Kiga bringen, da es feste Zeiten von 8 bis 12 Uhr gibt, ausser, ich würde ihn einfach nen bissl später abholen weil wir ne Karrenzzeit bis viertel nach zwölf halb eins haben.. Mal sehen, ich werde das morgen absprechen mit den Erziehern. Was meinen Sohn angeht, er hat das Ganze ja heute Mittag ja auch mitbekommen und meinte im Auto das die Mama von D. doof ist, weil die so laut geschrien hat und böse Wörter gesagt hat. Darauf fragte ich ihn ob er denn wegen der Sache trotzdem noch mit D. spielen möchte, er verneinte und meinte das er sich lieber wen anders sucht. Naja mal sehen was so in den nächsten Wochen passieren wird. nächste Woche ist D. erstmal nicht da. Und Ende nächster Woche ist eh ein tolles Highlight im Kiga, die Kinder werden dort schlafen und wenn ich weiss das D. nicht mit dabei ist, dann ist mir gleich viel wohler ums Herz. LG SüsserFratz
Hi, nimms Dir nicht so zu Herzen, was sie über Dich gesagt hat, fällt am ehesten auf sie selbst zurück! DAs werden auch Außenstehende so sehen (die anderen Eltern). Was versprichst Du Dir von einer Beschwerde bei der Kigaleitung? Die können ncihts machen und deswegen lass es lieber. Das hat für mich ein bisschen was von "Petzen". Die Erzieherinnen haben es eh gehört und vermutlich macht es die Runde, aber da ist Souveränität das beste. Gruß T.
.dass sich die Kinder die selbst aussuchen. Du kannst es nicht verhindern und m.E. darfst Du es auch nicht versuchen. Du musst ihn ja nicht nach Hause einladen, aber wo kommen wir da hin, wenn Familien in Sippenhaft genommen werden. Dass sich die beiden raufen ist unter "besten Freunden" auch völlig normal. Vor kurzem haben sich zwei beste Freunde bei uns im Kindergarten die Treppe runtergestoßen beim Abholen. Großes Tohuwabohu, die Mütter haben sich zum Glück rausgehalten in der Auseinandersetzung und jeden ihren Sohn zu sich genommen. Die wollten sich nienieniemehr sehen. Zwei Tage später waren sie wieder dicke Freunde. Es heißt nicht umsonst, man rauft sich zusammen. T.
Ich schließe mich den meisten an: Steh drüber. Beschweren kannst dich gar net, was sollen die denn tun? Die können kaum zu ihr hin gehen und sagen, na du böse, dann geh mal in die Straf ecke (sorry, war sarkastisch,soll nur zeigen,daß es KINDER Erzieherinnen sind). Ich denke,du solltest es so sehen: Sie hat sich mit ihrer Art wohl selbst als asozial geoutet, und in der Zeitung von heute wickelt man morgen den Fisch ein! In einer Woche redet keiner mehr drüber! Und deinen SOhn würd ich gänzlich raus halten: hat was von scheidungskrieg. Wenn d. deinen Sohn ärgert, wird dieser ihn entweder selbst irgendwann meiden, oder sie vertragen sich wieder,so wie kinder halt sind. Klar, möchte man den kindern sagen,was das beste für sie ist, aber das empfindet dein Sohn sicher anders. Er ärgert sich vielleicht auch über einmal hauen, aber er freut sich genauso,wenn d. das nächste mal wieder mit ihm lieb spielt. und wenne r dann deine Worte im hinterkopf hat (Mit dem sollst aber net speilen),dann tut er es vermutlich trotzdem, nur mit nem schlechten gewissen! Nimms dir net zu sehr zu Herzen, solche "Tussen" wirds wohl immer geben...
Das klingt wirklich sehr nach Kindergartenwobei wir ja beim thema wären *zwinker*)...nein im Ernst, ich würde da nix der Kiga-Leitung melden, bringt doch eh nix, das ist ne private Angelegenheit zwischen dir und deiner ehemaligen Freundin. Den Kontakt im kiga zwischen den Kindern wirst du auch nicht unterbinden können; wenn sie gerne zusammen spielen, dann lass sie; privat kannst du die Kontakte ja meiden, aber nicht im kiga. LG Tina
Hallo, ich möchte Dir auch dringend davon abraten, Dich bei der Kiga-Leitung oder den Erzieherinnen zu beschweren, die ganze Angelegenheit ist zwar im Kindergarten passiert, hatte aber doch letztendlich nichts mit dem Kindergarten selbst zu tun, also was sollen die Damen für Dich tun können? Wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, jeder der das Geschehen live erleben durfte, hat sich sicherlich seine Meinung gebildet und wenn das alles so war wie Du schreibst, dann hat sich die andere Mutter selbst disqualifiziert. Diese Tatsache kann Dir doch als "Rache" reichen, stehe da souverän drüber und ignoriere sie so wie vorher auch. Was die Jungs draus machen, werden sie selber entscheiden ;o) LG pammi
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..