Elternforum Kigakids

beiträge

beiträge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ab wann kann man einen kostenübernahme für kindergarten stellen? das mache ich doch beim amt für jugend und familie? was rechnen die alles mit rein nur was man verdient oder auch die miete? mein freund ist vollverdiener, ich verdiene gerade halbtags 380 netto. kita kostet 135 euro für 3 stunden. miete bezahlen wir 700. wohnen auf einer insel die allgemein teuer ist. ich hoffe ihr könnt helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Antrag stellste, wenn dein Kind den KIGA besucht. Du brauchst dann auch die Bescheinigung des KIGAs ebenfalls dazu. ruf das Amt an und Frag nach dem Antrag, da siehste dann gleich was gefragt ist. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hier ist das so das man vorher noch wohngeld beantragen.Wir wohnen in Niedersachsen.LGMamaKosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird das beim Jugendamt beantragt. Miete, Versicherungen, Arbeitspauschale etc, werden von den Einnahmen (Einkommen, Steuerrückerstattung, Zinsen etc) abgezogen. Entweder wird der komplette Betrag übernommen oder teilweise bezuschusst. Deine Arbeitszeit werden sie auch wohlen, denn sie bezahlen nur die Zeit, die du auf Arbeit bist.