Elternforum Kigakids

Bei Abholung nur 10 Minuten in Kita aufhalten ?

Bei Abholung nur 10 Minuten in Kita aufhalten ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin eine Mutti aus Leipzig und würde gerne mal wissen, wie die Abholung bei Euch organisiert ist. Unsere Kita hat einen schönen großen Garten und meistens stehen wir Eltern nachmittags noch ein Weilchen und schwatzen bis wir nach Hause gehen. Unsere Kita will jetzt eine maximale Aufenthaltszeit von 10 Minuten einführen. Wi4e findet Ihr das und wie ist das bei Euch ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich doof aber ich kann die erzieher auch verstehen, denn die wollen dann auch irgendwann nur aufräumen, abschließen und ab nach hause. wir machen das immer so wir quatschen während unsre kids ihre sachen wegräumen und dann noch vor dem gelände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei 2 Kindern im Kiga, die dan nochmal aufs klo müssen, nochmal was trinken und ihre tausend sachen zusammensuchen, gehen schonmal 30 minuten ins Land - dann kommen die 2-3- Worte, die mann mit den Erzieherinnen nochmal über den tag wechselt und der Psychiater meiner tochter meitne, wir sollen sie nicht sofort aus dem spiel reissen, sondern 5-10 minuten zum anpassen an die neue situation und dem Beenden des Spiels, verabschieden von Freunden geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das denn...? Ich brauch schon bald 10 min.um die Kids anzuziehen. Und dann stehen wir auch immer noch und schnattern die Erzieherin meiner Töchter steht sogar immer dabei..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja - irgendwie kann ich die Erzieherinnen schon verstehen. Ich meine, der Kiga ist ja kein Kaffee-Klatsch-Platz... Das hört sich bei dir an, wie die meistens Mütter, dann noch eine ganz lange Zeit dortstehen und gemütlich miteinander schwatzen... Klar - bei uns wird auch erzählt. Mal mehr - mal weniger. Wenn ich komme und mein Sohn nochmal was trinken möchte oder zur Toilette muss, oder seine Tasche holt, quatsche ich auch mit den anderen Muttis oder den ERzieherinnen und das ist auch ganz normal bzw. im Rahmen. Wenn eure Erzieherinnen aber eine Zeit von 10 min. nehmen, ist es bei euch wohl ganz schön ausgeartet, oder? LG PIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen Antorten. Also, unser Garten ist einfach super groß. Wenn ich meinen Jann abhole, meistens 16:15 Uhr, dann spielt er gerade Fußball oder turnt sonstwo im Garten rum. Wenn ich ihn jetzt gleich nach Hause nehmen würde, hätte er ersten keinen Garten (nur Balkonien ...) und zweitens keine anderen Kinder. Die Alternative wäre andere Kinder organisieren und auf einen öffentlichen Spielplatz o. Park usw. gehen. Aber es ist natürlich viel einfacher für mich, ihn dort mit den anderen spielen zu lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hole ihn doch einfach später ab. Temi bleibt - gerade bei dem schönen Wetter in letzter Zeit - auch gerne bis zum Schluß, weil die dann draußen auf dem KiGa-Spielplatz herumtobem. Dann schaue ich einfach, daß ich ihn so spät wie möglich hole. Und dann gehen wir meistens direkt auf den Spielplatz, der in der Nähe des KiGas ist. Oft kommen spontan noch andere KiGa-Mamas mit den Kindern mit. Oder ich biete an, ein oder zwei andere KiGa-Kinder mitzunehmen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 15 Minuten Zeit und das finde ich gut so. Nach dem Abschlusskreis wissen die Kinder, dass der Kiga nun zu Ende ist und die Eltern gleich kommen und ich bin froh, dass das Gewusel rund ums Abholen begrenzt ist. Mütter, die gerne noch ein bisschen ratschen oder sich austauschen wollen,stehen häufig ein bisschen früher an der Kigatür und dringende Dinge können die Erzieherinnen auch innerhalb von 15 Minuten mitteilen oder man kommt morgens entsprechend früher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich finde es aus deren Sicht schon verständlich... wenn ich irgendwo arbeite, möchte ich auch nicht, dass meine Kunden noch stundenlang rumstehen und mir über die Schulter gucken ;). Könnt ihr zum Quatschen nicht vor die Tür gehen mit den Kindern? Dann sind die Erzieher entlassen aus der Zuständigkeit, und ihr habt noch Zeit. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das ok! sicher wird es dann auch 15 Minuten daraus.Aber Schwärtchen ahlten kann man auch auserhalb vom KIGA! irgend wann wollen die Erzeihrinnen mit dem Kreis anfangen ich finde es berechtigt. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kiga ist es so, dass die Eltern beim Hinbringen nicht mit in die Gruppe sollen, um die anderen Kinder, die schon da sind nicht bei ihrem spiel zu stören. Wenn alle 10 minuten eine Mutter ihr Kind in die Gruppe reinbringen würde, dann wäre es total unruhig. ich finde das gut so. Abholzeit sind bei uns auch nur 15 Minuten, alle Kinder werden zur gleichen Zeit abgeholt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich das richtig unten gelesen, das ihr die Kinder dann länger dort spielen laßt, als ein kleiner Plausch und zusammenrichten des Kindes dauert? Wir quatschen auch - während wir die Kinder fertig machen. Aber das es ein großer Garten ist und du sonst was ausmachen müßtest, sehe ich auch nicht wirklich als Grund an, lange zu bleiben. dann verstehe ich die Erzieher schon,wenn es viele von euch machen. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kann auch nicht länger geblieben werden, da die Kinder, die länger bleiben um 12h15 Essen bekommen und dann das Tohuwabohu um den KiGa beendet sein soll. Finde ich auch ok so. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, was mich daran ärgert ist, dass viele eltern dann meinen, die erzieher müssen weiterhin die kinder beaufsichtigen,während sie tratschen. wenn ich mittags kommen, räumen meine kinder auf und wir gehen, getratscht wird vor dem kiga. vor allem kommen sonst immer mehr eltern eher, um länger zu reden, wann soll noch vernünftige arbeit geleistet werden. regt doch einen elternnachmittag oder ein frühstückskaffee an LG Petra