Elternforum Kigakids

Behinderte Menschen

Behinderte Menschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe dieses unmögliche Posting gelesen. Ob Fake oder nicht, es gibt leider wirklich solche Leute. Ich selbst bin Sozialpädagogin und habe 8 Jahre in einem Wohnhaus für geistig behinderte Männer gearbeitet. In meiner Ausbildung machte ich ein Praktikum in einem ähnlichen Wohnhaus. Nach dem Praktikum musste ich noch etwas abholen. Ein Bekannter brachte mich hin. Er kam mit hinein. Zuerst wusste ich nicht was los ist. Er griff die Türschnallen nicht an. Als ein behinderter junger Mann mich zum Abschied umarmte, guckte mein Bekannter, als ob er gleich wegrennen wollte. Später erklärte er mir, dass er sich geekelt hat. Ich kann so etwas nicht verstehen. Einer meiner besten Freunde ist ein geistig behinderter junger Mann, der sehr selbständig ist. Eigentlich könnte Hannes ein selbstbestimmtes Leben führen (mobile Wohnbetreuung, geschützter Arbeitsplatz). Er wird aber von seiner Mutter "behindert", da sie Angst um ihn hat und diese Selbständigkeit verhindert. Wir treffen uns immer wieder. Ganz wichtig dabei ist mir, dass meine 2 Buben (3,5 und 2 Jahre) dabei sind. Sie mögen Hannes sehr und ich möchte ihnen zeigen, dass man vor Menschen mit Behinderung oder auch vor Menschen mit einer anderen Hautfarbe keine Angst haben muss. Ausgrenzung andersartiger Menschen ist meist Angst vor der Fremdartigkeit. Das größte Problem daran ist, dass solche Mütter wie Luis@ ihre Kinder "behindern", da diese mit der Angst vor der Fremdartigkeit aufwachsen und die Ausgrenzung als normal ansehen. Entschuldigung, wurde etwas länger als ich wollte, aber das musste ich loswerden LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da du dich mit geistig Behinderten ja sehr gut auskennst möchte ich dir folgendes berichten: Ich bin mit meinem 4jährigen Sohn sehr oft auf einem großen Spielplatz der etwas ausserhalb gelegen ist (ringsum nur Feld). Oft sind wir auch einige Zeit ganz alleine dort. Hier kreuzt oft ein geistig behinderter Mann auf (ca. 30 Jahre) der vor sich hin brabbelt u. über den Platz läuft u. sich "umguckt" u. irgendwann geht er dann wieder. Unterhalten könnte man sich nicht aber ich grüße ihn immer kurz da er einen immer so erwartend anguckt. Zurück grüßt er zwar nie aber meinem Sohn winkt er immer zum Abschied (der winkt zwar nie zurück aber vielleicht macht er es ja irgendwann). Ich weiss nicht ob du mich verstehen kannst, ich hab nix gegen geistig behinderte Menschen - aber wenn ich alleine bin sind sie mir "unheimlig" da ich nicht weiss was sie "im Schilde führen". Man hört so viel von missbrauchten Kids etc. Und der Spielplatz wäre ja (da abgelegen) so ein Pflaster auf dem Gebiet. Noch bin ich immer dabei wenn mein Sohn dort ist - aber in ein paar Jahren? Wie lernt man solche geistig Behinderten Menschen richtig einschätzen? Gibts da irgendwelche Ratschläge? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist der Mann wirklich geistig behindert, oder hat er eher psychische Probleme. Mit Menschen mit psych. Problemen kenne ich mich nicht so gut aus. Geistig behinderte Menschen sind genauso schwer einzuschätzen wie sogenannte normale Menschen. Ich kann Deine Befürchtungen verstehen. Daher meine Empfehlungen: Wenn Du dich traust, sprich Ihn an, ganz unverbindlich (Wetter, nach dem Namen fragen, o.ä.). Entweder geht er auf die direkte Ansprache ein, oder er ignoriert Dich. Das solltest Du aber nicht machen, wenn Du alleine dort bist, da die Reaktion auch unberechenbar sein kann. Ansonsten erkundige Dich mal, ob jemand in der Umgebung den Mann kennt, oder weiß woher er kommt. Dort kannst Du dich dann über den Mann erkundigen. Wenn er aus einer Einrichtung kommt, kannst Du dich relativ sicher fühlen, da potentiell gefährliche Behinderte nicht alleine zum Spazieren dürfen. Wegen Deiner Befürchtung vor sexuellem Missbrauch: Du musst unbedingt so früh wie möglich mit Deinem Sohn über "böse Menschen" sprechen, die Kindern weh tun wollen. Es gibt Literatur, um die richtigen Worte zu finden. Wenn er dann mal alleine am Spielplatz ist, sollte er eine Trillerpfeife dabei haben, und wenn ihm jemand zu nahe kommt, pfeifen. Das schreckt Täter meist ab. Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig helfen können. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für deine ausführliche Antwort! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gesundheit ist ein geschenk das schnell genommen werden kann -------------- soll heißten liebe luisa oder fake so was kann mitunter schneller passieren als man denkt mfg mma