Elternforum Kigakids

Behandlung von kleinen Unfällen in der Kita

Behandlung von kleinen Unfällen in der Kita

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Hallo. Wie werden in euren Kitas Wunden behandelt? Also z. B. offene Schürfwunden oder Ähnliches versorgt. Liebe Grüße Kaiserschmarrn


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wirklich versorgt werden in unserer Kita oberflächliche Wunden nicht. Es wird nur ein Silberpflaster drauf geklebt aber nicht gereinigt, so dass sich teilweise Schorf über Dreck und Steinchen bildet. Sand im Auge muss sich unser Kind (4 J) auch selbst über dem Waschbecken entfernen ohne Hilfe der Erzieher. Leider. Nicht mal ins Unfallbuch werden Verletzungen eingetragen. Nur wenn ich als Elternteil darauf massiv bestehe.


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Meine Tochter hatte erst kürzlich beide Knie aufgeschrammt. Wurde ausgewaschen und Pflaster drauf geklebt. Und alles im Unfallbuch dokumentiert.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Pflaster dürfen wir kleben, auch kühlen mit Coldpacks bei Beulen oder Stürzen. . Splitter und Zecken dürfen wir entfernen. Haben wir uns von den Eltern unterschreiben lassen. Alles andere nicht. Wird alles im Verbandsbuch eingetragen. Wir informieren die Eltern über alles, jeden Kratzer usw...


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

In Kiga und Schulen dürfen Wunden nicht im eigentlichen Sinne „behandelt“ werden. Die Erzieher/Lehrer dürfen nicht einmal Desinfektionsmittel aufsprühen. Sondern erlaubt ist lediglich eine einfache Reinigung (z. B. mit einem feuchten Tuch) plus ein draufgeklebtes Pflaster. Außerdem muss der kleine Unfall in ein Büchlein eingetragen werden, mit Beschreibung der Maßnahme. Grund ist Übervorsicht von Seiten des Gesetzgebers: Theoretisch kann ein Kind allergisch sein gegen ein Desinfektionsspray, ohne dass die Erzieher/Lehrer das wussten. Außerdem darf, ebenfalls zur rechtlichen Absicherung, generell keine Behandlung durch Laien vorgenommen werden, bei was auch immer. Gilt nicht nur bei kleinen Wunden, sondern auch bei anderen Symptomen (Medikamente aller Art dürfen nur nach Einverständniserklärung der Eltern verabreicht werden usw.). LG


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Danke euch für die Rückmeldungen. Interessant zu wissen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Bei uns wird mit Wasser abgewaschen,Pflaster geklebt,und gekühlt wo nötig,alles was schlimmer aussieht da würden wir informiert Immer bekommen sie aber auch nicht alles mit,meine hat sich bei einem Sturz an den Schneidezähnen Stücke abgebrochen das haben sie nicht gesehen,ich schätze Mal Madame hat sie nicht richtig nachsehen lassen