Elternforum Kigakids

Bedenken

Bedenken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere kleine Maus wird im September 3 Jahre alt. Gestern kam der Anruf vom Kindergarten das sie dieses Jahr aufgenommen wird. Im Juni wird es losgehen, habe aber so meine Bedenken. Sie ist ein sehr zierliches kleines Mädchen. Andreseits fängt der Regelkindergarten ja mit 3 Jahren an und da kommt es auf die 3 Monate die sie früher in den Kindergarten kommt ja auch nicht so an. Ich kann mir halt noch garnicht vorstellen das meine Kleine in den Kindergarten kommt. Wie war das bei Euch? Lg, 2xGlück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss noch dazu sagen das es ein recht grosser Kindergarten mit etwa 110 Kindern in 5 Gruppen ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann Dich gut verstehen, vor allem wenn das soooo ein großer Kindergarten ist. Mein Sohn kam mit 3 auch in einen großen Kindergarten. Jetzt ist er aber in einem Netz für Kinder mit 13 Kindern. Das ist super Ich würde es an Deiner Stelle aber trotzdem versuchen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kommt wirklich auf deine Tochter an! Geht sie denn jetzt schon z.B. in eine Spielgruppe alleine? Ist sie aufgeschlossen anderen gegenüber oder eher zurückhaltend? Auf die Statur kommt es m.E. nicht an, viel eher auf das soziale Verhalten. Meine Tochter habe ich damals erst mit 4 in den KiGa gegeben, weil sie mir mit 3 einfach noch zu "klein" war. Sie war auch ein sehr zartes, kleines, schüchternes Mädchen. Mit 4 war es für sie dann genau richtig. Mein Sohn ging schon mit 3, hat aber den KiGa über die große Schwester in- und auswendig gekannt und kam (nach kleinen anfänglichen Probleme) gut klar. Unser KiGa hat 3 Gruppen à 25 Kinder. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mäuschen wird im Mai 3 und geht seit 3 Wochen. War vorher nie in einer Spielgruppe, echt nur Mamakind. Klar das es beim Abschied Tränen gibt, aber danach fängt sie sich(lt. Erzieherin) spielt auch mit, beobachtet alles genau, erzählt auch zuHause vom Kiga. Es ist ein großer Schritt für alle Beteiligten, aber meist untersschätzt man die Kleinen.