Elternforum Kigakids

@bebea

@bebea

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch wenn es sich evtl. seltsam anhört, ich habe meine Tochter (war damals erst 2,5) mit Gummibärchen wieder ans essen bekommen. Wir haben die Minibären mit Fruchtsaft geholt und es stand immer eine Schale damit in der Gegend rum. Sie ist dann von alleine dran gegangen und hat sich bedient. Das hat bei ihr mehr geholfen, als sie zum Essen zu drängen. Was noch helfen kann, misch ihm Traubenzucker in die Getränke (kann man als Pulver kaufen), dann bekommt er wenigstens was mit beim Trinken. Ich wünsche dir gute Nerven Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da gibt es ein paar Tips: http://www.gesundheit.com/gc_detail_3_hapo17_1.html#appetitanregende%20nahrungsmittel (wegen den Tees am besten in der Apotheke informieren, ob sie für Kinder gut sind) Traubenzucker soll angeblich appetitanregend wirken. Sprich doch noch mal mit dem Arzt, es gibt pflanzliche Mittel, die den Appetit fördern. Vielleicht ist es wirklich das beste, einfach etwas herumstehen zu lassen, und keinen Streß zu machen. Sagt sich natürlich leicht, aber vielleicht fängt er von alleine wieder an zu essen, wenn überall etwas herumsteht. Trinkt er denn genug? Dann kannst Du (zum Kreislauf puschen) doch etwas Zucker oder Honig in die Getränke mischen... LG und alles Gute von Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit Traubenzucker wußte ich gar nicht. Werde ich auch mal ausprobieren. Danke nochmals. lg Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo bebea, ich denke, es könnte auch ein "kopfproblem" dahinterstecken. was du beschreibst, ist mir nicht ganz unbekannt. vielleicht verknüpft dein kleiner das essen mit den symptomen einer magen-darm grippe, sprich: "wenn ich etwas esse, dann bekomme ich durchfall und/oder muß erbrechen. das ist ekelhaft, das will ich nicht!" ich würde in jedem fall nochmal mit dem kinderarzt sprechen. seine aussage, du mußt unbedingt etwas zu essen in deinen sohn bekommen, finde ich dann doch eher "daneben". es dürfte klar sein, daß du nicht absichtlich zuschaust, wie dein kind immer weniger wird. die zeitspanne, die du angibst, ist schon mehr als extrem. versuch es mal mit brei oder vielleicht auch wieder eine 3er folgemilch, darin sind wenigstens mineralstoffe und vitamine enthalten. ich wünsche dir ganz viel glück! lg kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was normale Kinder nicht sollen. Nämlich unverdünnten Saft zum Trinken (vielleicht sogar diese leckeren Frühstückssäfte) oder Vollmilch mit Kakao. Und wirklich immer Obst und Kekse (vielleicht die "gesünderen")herumstehen haben. Gute Besserung!! Trini