Mitglied inaktiv
Huhu, Michelle erzählte mir heute, dass sie barfuß durch den Schnee gelaufen ist. Also, im Kindergarten gibts immer verschieden "Etappen" im Frühling, gehts für 5 Minuten barfuß in den Tau, Sommer, klar, nackt durchs Grad Moss oder ähnliches, Im Herbst durch nasses laub und heute eben barfuß durch den Schnee (war wohl nur ca ne minute) Es soll wohl die durchblutung fördern und Michelle war total begeistert, und am liebsten wäre sie barfuß nach hause gelaufen :-) Was haltet ihr von den "Etappen"? LG Sandra
Frei nach dem Motto: was uns nicht umhaut härtet uns ab? Tau, Moos und Herbstlaub na gut, aber 1 Minute barfuß im Schnee (wo gibt's jetzt schon Schnee?) finde ich unbehaglich und bröäh!! Würde mir für mich selbst nicht in Frage kommen. Für eigenartig halte ich das, für nicht so toll, wenn ein Kind bereits schnupfig oder angeschlagen ist (wissen das die Erzieherinnen wirklich von jedem einzenen?), und was das bringen soll versteh ich auch nicht. Mein Sohn will auch manchmal bei extrem kalten Temperaturen ohne Schal/Mütze/Handschuhe raus, weil er Laune darauf hat, aber das gibt es bei mir nicht, weil ich denke da geht die Gesundheit vor. Vor seinen Möglichkeiten zur Selbstbestimmung. Mir wäre das nichts. Auch wenn's den Kindern Spaß macht und keiner krank wird - sie werden aber auch nicht krank davon, wenn sie NICHT barfuss in der Eiskälte draußen rumlaufen. Lange Rede, kurzer Sinn: ich find's ziemlich überflüssig, unabhängig davon ob's schadet oder "was bringt". LG, Stefanie
ich denke es gibt schlimmeres, zb kleine kinder ins eiswasser zu werfen *schüttel* die kinder sind sich dessen ja bewusst und werden bestimmt danach aufgewärmt. ich finds ok
Ich finde es sehr gut (wenn die Kinder es wollen )Bei uns wird das auch gemacht und wenn kein Schnee da ist gibt es jede Woche einmal eine Wasserstrecke im Waschraum.
Schnee liegt im Erzgebirge :-) LKR Annaberg :-)) LG Sandra mit Family
Ich find das Toll. Warum auch nicht. Es geht hier um einen kurzen Moment nicht um 10 Minuten. Das Kind das das nicht abkann gehört nicht in den KiGa sondern ins KH.
ich finde es Klasse ! Habe ich einmal mit meinem Sohn gemacht aber halt nur einmal, bin selbst zu verfröstelt und auch oft zu faul In jedem Fall gut für die Gesundheit, hinterher gut die Füße abrubbeln und dann fühlt man sich supergut!
...das deine Tochter begeistert war!! Ist doch herrlich nach dem Schneeausflug(neidisch bin-hier in FFM regnets nur) dann wieder in die trockenen Socken und warmen Hausschuhe!! LG Tanja
Hallo wenn danach die Erzieherinnen drauf achten dass gleich die Füße abgetrocknet u. "warm verpackt" werden finde ich das super! Und deine Maus ist bestimmt selten krank - oder? viele Grüße
naja, 2 mal im jahr n bissi husten und schnupfen aber sonst kann ich net klagen :-) lg sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?