Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn Jannek ist jetzt 3,5 Jahre alt und leider immer noch nicht trocken... Er soll in 6 Wochen in den KIGA. Er wünscht sich von Playmobil das neue gelbe U-Boot, und ich habe gesagt, dass er es bekommen kann, wenn er trocken ist (quasi als Belohnung) Aber irgendwie kümmert ihn das auch nicht. Er kommt auch manchmal mit, wenn wir (Großen) aufs Klo gehen, aber er macht von sich aus überhaupt keine Anstalten.... Habt Ihr ein paar Tips für mich ??? Wie habt Ihr es bei Euren Süssen gemacht???ß Vielen lieben Dank für Eure Tips.... LG Jessi
Hallo, meiner ist mit genau 3 in den Kindergarten gekommen (das war im März) und bisher auch noch nicht trocken. Wir gehen das Thema jetzt zum x-ten mal an. Aber er mag nicht auf den Topf. Hoffe das wird jetzt im Sommer noch voranschreiten. Bei uns hindert der kleine Bruder, der natürlich auch noch Windel trägt :-) Im Kiga habe ich jetzt mal mitbekommen, dass sie gerade versuchen die Eltern von einer fast 5jährigen zu überzeugen, dass sie jetzt mal ohne Windel sein sollte. Also bei uns war und ist es kein Problem mit der Windel. Jetzt mit Druck wird das eh nicht so schnell und die Belohnungen haben bei uns bisher nicht funktioniert. Er wartet immer noch auf sein Polizeimotorrad, was ich ihm versprochen habe, wenn er mind. 3 Mal auf den Topf macht. Der Musiktopf, den ich vor 4 Wochen gekauft habe, gefällt aber leider nicht zum Draufsitzen. Und lasse ich die Windel weg, hält er es zu lange an. Naja irgendwann werden sie es schon noch schaffen.... :-) Liebe Grüße Grit Cofie
Hallo, wie sehen das den Eure KIGAs? Jan ist ist letzten August mit 3 Jahren in den KIGA gekommen- mit Windel! Dem KIGA war das egal, aber es gibt ja leider auch Einrichtungen, die es verlangen, das die Zwerge trocken sind;0( Wenn das bei Euch aber nicht der Fall ist, würde ich es locker angehen- echt!!!! All Eure Versuche hatte ich auch durch- ohne Erfolg. Aber im KIGA wurde es Jan dann zu peinlich......Die Erzieherinnen meinten, das es sich von selbst schnell erledigen würde und so war es auch! Der KIGA in Verbindung des Sommers, wo man ihn draußen ohne Windel laufen lassen konnte- ne nasse Unterhose war ja ekelig ;0) Wenn die Kleinen es bei den anderen KIndern sehen ist der Ehrgeiz schnell geweckt ;0) Grüsse Liebe Alexandra
Also mit fast 5(!!!) Jahren noch Pampers - ich glaub, ich spinne... ich glaub, mein Schwein pfeift!!! Die Eltern dieses Mädels haben doch einen kompletten Sockenschuss!!! Das wird ja immer schöner... und heutzutage "dürfen" die Kinder immer länger Pampers anhaben und das finde ich überhaupt nicht gut und OK, zumal, wenn es auch hierzulande bald durchgesetzt werden soll, dass die Kinder mit 5 in die Schule kommen und da "kommen" dann wohl Pampers wohl überhaupt nicht gut! Und wie jetzt... sollen dann etwa die Lehrer in der Pause wickeln und sich die davon "betroffenen" Kinder von ihren Kameraden als Baby auslachen lassen??? Denn Kinder können ja bekanntlich sehr grausam sein und ich glaube nicht, dass das dem Kind gefallen wird! Das sind alles stichhaltige Aspekte, die auch mal beachtet werden müssen und nicht immer bloß die Bequemlichkeit und die Kokolores-Meinung, dass man dem Kind Zeit lassen soll und jaaa keinen Druck machen darf... *KOPFSCHÜTTEL UND AN DIE STIRN KLATSCH*!!! Also, wenn ich da Kindergärtnerin wäre, ich hätte diese Eltern ganz genauso ins Gebet und mir an die Brust genommen!!! Da müsste ich mich allerdings arg, arg beherrschen, dass ich da höflich bleibe/bleiben KANN und nichts Grottenfalsches sage! Und mit dem Mädel würde ich mal auf die Toilette gehen und die Pampers abmachen und sagen, dass sie ja schon sooo groß ist und auf die Toilette gehen kann... Denn als Kindergärtnerin betreue ich ja eine Zeit lang die Kinder und nicht die Mutter und kann somit auch ein bisschen "bestimmen". Auch wenn es mich ja nichts angeht, aber darüber könnte ich mich wirklich "künstlich" aufregen! Grüße.
liebe jessi wenn du das stichwort "trocken werden" hier in die suchfunktion eingibst, wirst du unmengen an postings dazu finden. sicher kriegst du da anregungen. nur soviel: der kiga MUSS deinen sohn nehmen, auch wenn er nicht trocken sein sollte. das ist für die mehr arbeit und sicher auch blöd. aber sie können ihn nicht deshalb abweisen oder so. also mach dir darüber kein allzu großes kopfzerbrechen. sprich nach einer zeit mit den erzieher/innen und schaut gemeinsam nach einem weg. bei uns hat es mit unserem Großen auch lang gedauert, bis er so weit war... lg paula
Ja, der Meinung bin ich auch, dass die Kindergärten auch ein Kind aufnehmen "müssen", was eben (noch!) nicht "stubenrein" ist - das schreibt das Gesetz so vor und da beißt keine Maus keinen Faden ab! Finde ich aber auch richtig so, denn viele Familien sind ja heute auf das Geld - und somit auch auf den Verdienst der Mutter angewiesen - und soll dann nur deswegen die Mutter noch "ewig" warten, bis sie wieder arbeiten kann?! Und es schafft eben nicht jedes Kind mit 3 Jahren ohne Windeln auszukommen, aber ich denke mal, dass sie das dann im Kindergarten recht schnell lernen - schneller als zuhause - wenn die sehen, dass alle anderen Kinder auch auf die Toilette gehen. Und es ist halt dann auch der Job der Kindergärtnerinnen/Erzieherinnen, eben "auch noch" 3jährige zu wickeln und zu waschen, wenn es nötig ist! Und die Mutter deswegen jedesmal herzuzitieren finde ich absolut daneben!!! Ich habe nämlich schon gelesen, dass manche Kigas das wirklich verlangen... Na, da werden sich die Arbeitgeber aber wahnsinnig freuen, wenn die mitten in der Arbeit wegrennen "müssen"! Ich glaube auch kaum, dass das ein Arbeitgeber lange mitmachen würde. Und wenn man nun mal mit LEBEWESEN (in diesem Fall mit Kindern; ansonsten mit alten Leuten oder Tieren) (zusammen)arbeitet, dann darf man eben auch deren Exkremente nicht scheuen und sich ekeln - ansonsten hätte man einen anderen Beruf wählen sollen und ist somit dort fehl am Platze! Aber wie schon gesagt... ich bin auch der Meinung - bei aller Toleranz - dass die Pampers-Ära nicht zuuu lange dauern bräuchte! Und mit 4, fast 5 IST nun mal VIIIEEEL ZU LAAANGE für das!!! Meine Meinung. Grüße.
haben meine Jungs NIE benutzt (und darüber war ich froh). Ich würde einem Dreijährigen so ein Ekelding jedenfalls nicht mehr aufdrängen. Eine Fußbank, ein Sitzverkleinerer und ab geht es aufs richtige Klo. Und ein Kind das anhalten kann, lernt im Sommer nackt im Garten ohne Windel auch irgendwann, wie das mit dem loslassen funktioniert. Trini
Hallo Jessi, also da hätte ich doch DEEEN ULTIMATIV-TIPP!!! Und zwar, wir haben doch schon wochenlang superschönes und warmes/heißes Wetter und da würde ich einfach die Pampers GAAANZ KON-SE-QUENT ABLASSEN!!! Verstehe nun meine folgende Frage bitte nicht falsch und nicht als Vorwurf, Instruktion und Klugscheißerei, aber warum nutzt Du nicht einfach den sehr günstigen, momentanen Sommer dazu??? Hätte ich schon längst gemacht... das Kind ist alt und groß genug dazu... also längst über 3 wie Deiner und es ist so warm, dass man nur wenige Klamotten braucht und auch "naggich" rumrennen kann, dann nichts wie Pampers ab!!! Auch wenn er erst mal protestieren würde, aber da würde ich dann auch mal "hart" bleiben! Und wenn die Belohnung nichts helfen würde, würde ich auch mal den Spieß umdrehen und "andere Saiten aufziehen" und dann würde er halt einmal haargenau DAS NICHT bekommen, was er sich sehnlichst wünscht! Schluss. Punkt. Aus. Und zwar mit den Worten, das bekämen nur große Kinder, und das ist nichts für Windelkinder, denn die sind noch Babies und Babies könnten/würden halt dieses und jenes noch nicht bekommen, dürfen kein Eis essen, nicht fernsehen... etc... etc... Vielleicht wirkt das ja?! Hat nämlich bei einigen schon gewirkt! So, wie gesagt, nun hoffe ich, dass Du meine evtl. zuuu harten und deutlichen Worte nicht krumm nimmst, aber Du hast ja nach Meinungen gefragt... und dies ist nun mal meine Meinung hierzu. Nichts für ungut und Grüße.
Wir hatten dieses "Problem" (was ja nicht wirklich eines ist ;-) auch. Sie ist 3 geworden und verweigerte strikt Toilette und Topf. Half alles nix. Wir haben sie beide IMMER mit auf`s Klo genommen, endlos erzählt wie toll das ist, das Töpfchen mit Aufklebern dekoriert..keine Chance. Sie wollte nicht. Das Geschäft (kleines u. großes) ging stets in die Trainers... So, und weil jetzt Sommer ist (und wir bald wegfliegen=Windel am Strand-Problem) und wir der Ansicht waren, sie macht das mittlerweilen absichtlich und kann sehr wohl anders, haben wir ihr gesagt (an einem Samstag Abend), daß wir nur noch EINE Windel haben und Sonntags keine kaufen können, weil Geschäfte zu sind..*g*. War eine Mords-Diskussion über mehrere Stunden hinweg... Sonntag morgens hat sie widerwillig die nasse Windel abgegeben und sich dann am Mittag (ebenfalls höchst widerwillig) auf dem Topf niedergelassen..mit großem Erfolg..*siiieeeeg*! Und seitdem klappt das einwandfrei, wir brauchen keine Windel mehr. Das geht reibungslos, ohne Unfälle, keine einzige nasse Hose seit 4 Wochen! Haben natürlich auch seeehr gelobt, wie stolz wir sind usw. Heute hat sie sich dann von selbst auf der Toilette niedergelassen, das habe ich zufällig gesehen, als ich an der Toilette vorbeigelaufen bin (geht allein auf`s Klo)..geht doch *freu* Mach Dir keinen Kopf, ich dachte auch, Lilly braucht noch ewig eine Windel und hätte auch damit leben können, wenn mein Plan nicht aufgegangen wäre ;-)) Ist ja kein Weltuntergang. Manche brauchen halt länger dazu..und wenn schon! Versteck doch einfach mal die Pampis und schau, was passiert. Aber eben immer mit viel Reden, Verständnis und Geduld. Wenn wir nur einmal deshalb geschimpft hätten, wäre es sofort vorbei gewesen.Mit Geschenken zu locken hätte bei Lilly auch nichts gebracht, sowas zieht bei ihr auch gar nicht. Und wie gesagt, wenn er noch Zeit braucht, laß sie ihm!!! Irgendwann wird jeder sauber. Die wechseln zur Not auch ne Windel im Kiga, auch wenn sie ein Wahnsinnsgedöns deshalb machen..hab`s selbst schon erlebt. VG & viel Erfolg, Mona
Hallo ihr Lieben, mit meiner Tochter war es auch ein ganz schönes Prozedere. Die Damen im Kindergarten haben gegen die Windeln protestiert. Habe dann aber gefragt, ob es ihnen lieber ist, dass unsere Kleine (damals 3)Pipi in die Windel macht, oder sie sie 3 x umziehen müssen am Vormittag. Die Diskussion hatte ich also schon mal "gewonnen". Laura - Anina´s Kuscheltier hatte ein Töpfchen, sie konnte auf den Kinderklositz oder auf Töpfchen, es gab jedes mal wenns geklappt hat grosses Gejubel ausserdem lasen wir gerne den kleinen Zauberer Windelfutsch. Totaler Rückfall (ohne schimpfen!!!). Laura bekam zur Belohnung jedes mal ein Gummibärchen- super. Totaler Rückfall (ohne schimpfen!!!). Dann ging es wieder. Sie macht im Kindergarten in die Hose, die anderen lachen sie aus. Kleiner Rückfall (3,5 Jahre)(ohne schimpfen!!!). Dann hatte sie es von selber gemerkt, dass es ohne Windel und nasse Hose schöner ist. Die letzte Nachwindel gab es als die Pampaspackung leer war. Habe ihr die leere Schublade gezeigt und fast immer läuft alles bestens. Sie wird diesen Monat vier und bei uns trägt nur noch die Puppe Pampas. Da ich so einiges versucht hatte, kann ich nur sagen, immer wieder ermuntern, nicht schimpfen- sie wissen schon wann sie sicher genug sind.
Hallo, unser Jüngster kam letztes Jahr Anfang September in die Krippe - da war er 25 Monate alt. Ich habe mir anfangs auch Sorgen gemacht, weil er bis dato noch nie auf dem Topf/Toilette gesessen hat, ABER meine Angst war bald vergessen. Bei der Eingewöhnung (2 Wochen) habe ich den Erzieherinnen gesagt, daß sie Pascal ruhig mit aufs Töpfchen setzen sollten. Das taten sie dann auch... Nach einigen Wochen kam dann die Rückmeldung: klein Sohnemann hatte das 1. Mal Pipi auf`s Töpfchen gemacht.:-)) Alle waren sehr stolz auf ihn!! Zu Hause blieben wir (mein Mann & Ich) am Ball und setzten ihn fleißig auf`s Töpfchen. Es klappt immer besser - von Tag zu Tag. Und seit diesem Frühjahr ist er tagsüber ganz trocken. *freu* Zur Nacht bekommt er allerdings noch eine Windel um, weil er sein "großes Geschäft" meist noch morgens, gleich nach dem Aufwachen, macht. Das Trockenwerden über Nacht dauert sowieso bei den Meisten etwas länger. Unser Großer (5,5J.) war erst mit 4(!)J. auch nachts endlich trocken. "Alles normal und im Rahmen...", so die Kinderärztin. Also laßt es ruhig angehen. Auch eurer Sohn wird trocken werden. Wichtig ist nur, daß ihr nicht auf ihn schimpft & meckert, wenn mal ein kleines Maleur passiert - denn das verunsichert die Kleinen. LG Manu
Der Sohn einer Freundin hat kurz vor dem vierten Geburtstag - Windel weggelassen - angefangen, verständlich zu sprechen - Schnuller abgegeben - agefangen, ohne Stützräder zu fahren. Es war, als wäre ein Knoten geplatzt. Alle Versuche vorher, ihn zu irgendwas zu bewegen, waren fehlgeschlagen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..