Mitglied inaktiv
Hallo! Sagt mal sind unter Euch auch Mamis, die eben grad auch ein Baby bekommen haben und noch dazu ein Kiga-Kind haben? Wie kommt ihr damit zurecht? Ich meine, kommen zu Euch nach Hause momentan oft die Freunde Eures Kiga-Kindes, ladet ihr die momentan bewußt ein oder wie schafft ihr das? Mir ist das momentan alles viel zu stressig... Wie geht es Euch da?????
Hmmm ich gehe Vollzeit arbeiten, gehe mit meiner Kleinen zur Krabbelgruppe (in dieser Zeit hat die Große Singen), und freitags mit der Großen zum Schwimmen. Jede 14 Tage treffe ich mich mit einer anderen Mutter... 1 - 2 Mal die Woche kommen Kita-Kinder zum Spielen oder die Große wird zu ihren Freunden gebracht. Nebenbei mache ich meinen Ausbilderschein und natürlich den Haushalt... vielleicht hast du nicht so viel Power??? Vielleicht kannst du dein Tag anders organisieren?!?
Wow. Nö, soviel Power hab ich nicht und so einen Streß WILL
(sorry) So eine Streß will ich auch gar nicht haben. Wie schaffst Du das und wie alt ist Dein kleines Kind? Hast Du denn noch Luft zu 'atmen'??? Du jetzt ja von einem Termin zum anderen? Macht das denn noch Spaß? Kann ich mir nicht vorstellen... Aber natürlich hab ich momentan auch nicht die Power, denn mein Kleiner schläft nachts noch annähernd NICHT durch - hab also schlaflose Nächte und so einen Streß würd ich tagsüber nicht packen...
ich frag mich auch, wie du noch zum durchatmen kommst oder zum genießen deiner kinder. Nicht jeder muß ne supermutter sein und vorallem nicht jeder muß seine zeit so extrem vertimen. Und jeder hat das Recht, das es ihm mal zuviel wird. Das hat nix mit Power zu tun. viele grüße tine
Also, irgendwie habe ich das Bedürfnis, zum Trost was dazwischen zu "senfen". Ich finde es wesentlich anstrengender, mit fordernden Babies und Kleinkindern seinen Tag zu verbringen als mit dem Beruf (wenn er einem Spaß macht...). Das sehe nicht nur ich so, sondern auch durch die Bank weg alle (! wirklich!)meine Freundinnen. Auch ich arbeite sozusagen als "Entlastung" zum Mama-Alltag, wenn auch nicht mehr Vollzeit. Und ich habe einen Beruf, der gemeinhin als äußerst stressig gilt. Ein Freund von mir - Chirurg - sagte, er macht lieber im Krankenhaus 24-h-Dienst als zwei Tage ohne Pause mit seiner trotzenden kleinen Tochter zu verbringen... ;-)... ich kann das nachvollziehen. Wenn ich höre, dass sich Eltern powervoll vorkommen, wenn sie auch noch ihrem Beruf nachgehen, kann ich das also gar nicht nachvollziehen - und ziehe, ehrlich gesagt - keineswegs den Hut. Den ziehe ich eher vor einer Freundin, die den ganzen Tag mit drei kleinen Jungs im Alter von 5 J., 2 J. und 6 Monaten verbringt, ohne sich eine Pause oder einen Ausgleich durch den Beruf gönnen zu können, ohne soziales Netz durch berufliche Tätigkeit, ohne Rückmeldung und ohne Geld auf dem Konto. Also, liebe Fragestellerin: Ich glaube dir, dass dein Alltag (gerade ohne Beruf) sehr stressig ist. Vielleicht kannst du Freundinnen darum bitten, dein älteres Kind mal zu nehmen, anstatt dass du einlädst...?! Liebe Grüße
Du hast mir aus der Seele geschrieben!!! Bei meinem ersten Sohn bin ich schnell wieder vollzeit arbeiten gegangen (der Kleine war 5 Monate alt). Jetzt bin ich zu Hause, da unser zweiter Sohn leider eine chronische Erkrankung hat, und Arbeiten momentan nicht geht. Und ich kann nur sagen: Arbeiten ist viel stressfreier als zu Hause mit zwei Kleinen Kinder zu sein. Und das obwohl auch ich einen sehr stressigen Job ausübte.
Hallo alle Übermütter! Es ist tierisch anstrengend als "Nur"-Mutter zu Hause zu sein. Arbeiten ist dagegen ein Kinderspiel. Es tut aber unendlich gut zu hören, daß es anderen ähnlich geht. Denke nämlich oft, daß es ja wohl nicht sein kann, daß einen 2 kleine Kinder so fertig machen. Meine sind 3 J. und 5 Mon. und schlafen beide nicht durch und rauben mir den letzten Nerv. War gerade wieder so ein Tag heute... Ein hoch auf alle Alleinerziehenden! Wüßte nicht wie ich es ohne meinen Mann schaffen würde...
Also als unsere dritte gerade geboren war hatte ich die große (mittlerweile 6) und den mittleren (jetzt 4) im KiGa, aber außer den Kindern aus der Verwandtschaft (sind reichlich), haben wir anfangs keine Kinder zum Spielen zu uns geholt. Morgens im KiGa hat unseren völlig gereicht und nachmittags bin ich mit meinen Kindern zum Spielplatz gegangen. Meine Kinder gehen zwar in die musikalische Früherziehung, aber das ist auch der einzige Termin (außer Vorschule), den sie nachmittags fest haben. Meine Güte man muß die Kinder ja nicht kaputt planen. Sie lernen eh am meisten beim freien Spielen. Mach dir mal kein Streß. Die sind ja noch klein. Solange sie nicht nur TV gucken, ist doch alles OK.
Wir kommen soweit ganz gut klar-klar gehts manchmal etwas Chaotisch zu aber was solls...wenn jemand zum spielen kommt dann z.Z.noch mit den Mamas (meine Tochter ist erst 3. Villeicht würde das Helfen einfach die Mütter auch auf nen Kaffee einzuladen? Man lernt sich kennen und es entlastet etwas wenn man nicht 20 Hände gleichzeitig haben muß...LG
hallo, wie alt ist dein baby? also wir haben ja nun 4 kids, wovon der älteste fast 6 ist und sein letzten KIGA jahr absolviert , der 2. ist 4, geht auch in kiga. Beide laden gerne kids ein. Aber so relativ nach der Geburt habe ich gekuckt, das entweder meine kids nur zu jemand gehen oder eben maximal ein anderes kind da ist. aber da kuckte ich auch drauf welches, denn es gibt solche und solche besucherkinder. die einen sind recht ruhig und andere eben total auftreibend. wenn es dir zuviel wird, dann mach langsamer, lad nicht mehr jeden tag jemand ein bzw. dein kigakind. Wenn ihr noch sowas wie kinderturnen oder so macht, dann frag andere Mamis ob sie evlt dein kind mitnehmen etc. Das ging bei uns ganz gut, auch in der früh konnten die ab und an mit in den kiga genommen werden. achja meine beiden jüngeren sind 2 und mitlerweile 6,5 monate alt. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..