Elternforum Kigakids

B.astelgeld im Kindergarten/ Gruppenkasse -Beitrag und was wird davon gemacht?

B.astelgeld im Kindergarten/ Gruppenkasse -Beitrag und was wird davon gemacht?

gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Hallo wir sammeln 24,- pro Jahr ein... bei 20 Kindern ! sehen aber so rein gar nichts was davon gemacht wird. Die EZ antworten auf unsere Frage das davon Fotos / Bastelmaterialien ect gekauft werden nur sieht man nichts Im Portfolio tummeln sich 6 Fotos noch liegt / steht oder hängt was auch.. Es gibt keine Ausflüge/ Fahrten o.ä. Taschentücher ect werden von den Eltern mitgebracht Blätter sind nicht immer da oder nur Werbesachen wo die Rückseite bemalt mit nach Hause kommt... Wie ist das bei euch ?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Davon werden bei uns Farben, Scheren, Papier, Fotos, Kamera usw. gekauft. Zahlen aber nur 20 Euro. Krippe.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

bei uns waren es immer 0,50 im monat davon wurden bastelsachen gekauft .z.b.Gläser für teelichter oder kleine geschenke zum geburtstag


Trommelwirbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Wie sieht es denn in der KiTa mit Festen/Feiern aus? Wird dafür Dekoration gebastelt? Buffet? Und zu bestimmten Jahreszeiten oder Anlässen wie Ostern, Weihnachten etc?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trommelwirbel

ja hier wird sehr viel gebastelt zu allen feiern ostern, weihnachten, muttertag, vatertag es ist auch immer alles dekoriert, winter, weihnachten, fasching, ostern frühling, kindertag es wird auch viel gebacken oder gekocht,


Trommelwirbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

In deinem Fall ist es ersichtlich wo das Geld, welches die Eltern zahlen, bleibt! Wenn es aber so ist, wie oben beschrieben, find ich es schon doof! Und bei 20 Kindern kommt eine Mnege Geld für das Jahr zusammen. Man kauft ja nicht ständig neue Scheren, Papier, Kleber etc... Vorallem bieten einige Kataloge für Einrichtungen Rabatt, wenn in großen Mengen bestellt wird. Find ich dann schon Komisch...!


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trommelwirbel

Der Kiga hat eine Nachweispflicht, muss also Belege aufheben. Eltern dürfen bei Interesse in das Buch schauen. Da steht der Kasenstand und alle Einnahmen und Ausgaben drin mit Quittungen. Bei uns 1 € im Monat, und ich staune immer wieder, wieviel unsere Erzieherin von (bei 15 Kindern) nur 15 Euro im Monat anschafft. Alles Bastelzeugs und für Geburtstagskinder sogar ein kleines Präsent (geschätzter Wert 3-4 Euro denke ich). Also ich zahl es gern. Frag doch mal nach dem Verbleib des Geldes. Ist ja nicht wenig und "einfach so" darf der Kiga das bestimmt nicht einnehmen und horten oder was weiß ich damit machen.


Trommelwirbel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bummi-mama

Stimmt...,bummi-mama hat Recht! Und ansonsten Elternbeirat zu Rate ziehen, insofern es einen gibt! Im nächsten Elterngespräch ansprechen, oder beim nächsten Elternabend


gänseblümchenprinzessin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trommelwirbel

Hallo das ist soooooooo oft angesprochen wurden...leider.. Ich habe mich selber erkundigt Geschenke Ostern/ Geburstag zahlt der Träger anteilig vom Essensgeld... Obst für den Obsttag bringen die Eltern mit Getränke gehn extra 3,- über den Kiga ( Tee) Kabapulver bringen die Eltern mit für die Milch Sonnenschutz ( milch)ect gibts nicht Ausflüge / Wandertage finden nicht statt Muttertag gabs ein ausgeschnittenes Herz aus Papier Vatertag ne Karte Ansonsten passiert hier nichts noch nichtmal... jeden Tag Blätter zum malen:-(( Fragen ect werden bei uns " nicht gerne gesehn" im Kindergarten , die EZ sehn das gleich als Angriff...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Bei uns wird das Bastelgeld über den Elternverein entrichtet, damit es nicht "im Haushalt" verschwindet. Bei uns wird sehr viel gebastelt, angeleitet und auch frei. Meine Tochter hat an Nicht-Sommertagen einen gewaltigen Bastelverbrauch. Im freien Basteln wird aber auch alles mögliche verbastelt, Knöpfe, Papiere, Verpackungen... Getränkegeld wird noch mal extra genommen. Wenn ich alles aufheben wollte, müsste ich eine Garage anmieten.


Trommelwirbel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibts einen Elternbeirat? Wennja, wurde es bei dem auch angesprochen oder mit ihnen besprochen? Reaktion?


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

In unserem Kiga wurde nichts dergleichen eingesammelt. Der Elternrat hat Geld eingesammelt für kleine Geschenke für die Erzieherinnen. Bastelmaterial ist ja nicht soo günstig.Gibt es bei euch denn z.B. kein Laternenbasteln, Basteln von Muttertagsgeschenken, Sachen zu Ostern/Weihnachten etc.? Die Sachen dafür kosten und vtl. werden auch kleine Geschenke für die Kiga-KInder von dem Geld bezahlt.


EarthAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Oh.. ich Unwissende.. von Bastelgeld habe ich noch nie was gehört. Bei uns im Kiga gibts sowas nicht. Weiß nicht ob das anteilig vom Essensgeld genommen wird. Es wird aber soooo viel gebastelt,. ständig hängt überall was aus, wird mitgegeben, zum Muttertag, Vatertag, Weihnachten.. das einzige Mal Ostern sollten wir einmal ausgepustete Eier mitgeben.. da wurde ein zuckersüßes Osternestchen gebastelt mit kleinen Küken aus solch kleiner Faserwolle.. kenie Ahnung wie das heißt ;) Und Weihnachten gibts sogar immer ne Kleinigkeit für die Eltern, zum Geburtstag was für die Kinder, ... und beim Ausflug neulich wurde sogar der Eintritt für die Kinder bezahlt, nur die Eltern mussten selber zahlen. Aber ich würde doch auch mal nachfragen, einfach aus Interesse.


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gänseblümchenprinzessin

Wir bezahlen pro Monat 1 Euro Gruppengeld (nicht Bastelgeld), was allerdings freiweillig ist. Davon werden dann mal Spiele oder so gekauft wofür sonst kein Geld da wäre. Gestern gabs n Elternbrief, dass sie nächste Woche ein Picknick machen und auf dem Rückweg das restliche Gruppengeld in der Eisdiele verschlecken... also kommt nichts abhanden, kommt alles irgendwie den Kids zugute hier... aber ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass das nicht überall so ist.