Elternforum Kigakids

Autositzfrage...

Autositzfrage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich muß mal was wissen. Unser Kleiner sitzt ja schon seit geraumer Zeit in einem Autositz ab 3 Jahre. Weiß jetzt nicht wie die heißen. Der wird nicht mehr im Dreipunktesystem festgemacht. Ihr wißt schon wie ich meine. Jedenfalls kann ich den wenn er schläft nicht mehr nach vorne ziehen. Nun meine Frage: Wenn mein Kleiner einschläft, fällt immer der Kopf nach vorne. Das kann doch nicht bequem sein. Wie macht ihr das denn? Gibt es irgendwas auf dem Markt, was den Kopf stützt? Er hängt da irgendwie im Gurt, dass ist mir echt nicht geheuer. Habt ihr einen Tip? Danke und LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Es gibt eine Art Schal mit Gewichten hinten, der wird um den Hals gelegt. Wenn das Kind schläft, halten die Gewichte den Kopf oben. Die Gewichte sind dann hinter der Kopfstütze. Vorne (oder an der Seite) hat dieser Schal einen Klettverschluss, der sich bei stärkerer Belastung sofort löst - Strangulieren also ausgeschlossen. Ich habe das mal in einem Katalog gesehen (evtl. Jako - O??). Ob das bequem ist, weiß ich allerdings nicht.... Meine Kids sitzen im Concord Lift Pro bzw. im Römer Kid Plus (beide von 15 - 36 kg zugelassen), da hat der Sitz so eine Kopfstütze, beide Köpfe fallen im Schlaf nur zur Seite, nicht nach vorne... LG KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibts bei babay walz, für 30 euro. mit gewichten dran, kannste dann auch fürn fahrradsitz verwenden. wir haben son einfaches nackenhörnchen, ist an sich das selbe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, 4 Jahre und 4 Monate, hat einen Römer (weiß jetzt nicht genau wie der heißt, aber das neue Modell) von 15-36kg. Den kann man zum schlafen auch etwas schräger stellen. Allerdings muss man dass schon vor Fahrtantritt tun. Da unser Sohn aber nur noch auf längeren Autofahrten einschläft, ist das kein Problem. Ansonsten würde ich einfach mal eine gute Nackenrolle probieren, die gibt auch schon viel halt. LG Kathi