Elternforum Kigakids

Auskunftsrecht/-pflicht im Kiga

Auskunftsrecht/-pflicht im Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin Mädels, heute früh habe ich Simon im Kiga abgegeben und im Flur spielten zwei Jungen, einen davon kannte ich nicht. Genau dieser hatte mehrere rote Pusteln im Gesicht, augenscheinlich (!) wie offene Windpocken... Mich hat fast die blanke Panik ergriffen... Jetzt grübel ich die ganze Zeit, obs vielleicht vermessen ist von mir im Kiga zu fragen, ob das Kind was ansteckendes hat?! Ich meine kann ja auch was Anderes sein. Bei Simon haben sie auch mal gesagt, er hätte Röteln und es war ne stinknormale Allergie (die ich allerdings durch ein Attest nachweisen mußte und das am selben Tag) Ich denke mir, dass die Erzieher doch mit Sicherheit kein Windpockenkind morgens annehmen würden oder gehe einfach davon aus, dass die Erzieherin beim Bringen selbst die Mutter gefragt hat - nur in unserem Kiga wundert mich langsam nichts mehr... Meint Ihr, es wäre frech von mir zu fragen? Hab ich überhaupt das "Recht" auf ne Auskunft? LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich denke einerseits, daß Deine Frage nicht vermessen, sondern berechtigt ist, weil Du natürlich ein Interesse daran hast, daß Dein Kind im Kiga keine ansteckenden Krankheiten "abbekommt". Andererseits denke ich, daß seitens des Kindergartens eigentlich sichergestellt sein müßte, daß es sich eben nicht um eine ansteckende Krankheit handelt. Die würden das sicher nachfragen und das Kind ggf. nach Hause schicken. Daher würd ich mir zunächst keine Sorgen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich hast du da ein Recht darauf zu erfahren, was das für eine Krankheit ist. Da ist ja wohl nicht nur das Wohl des eigenen Kindes betroffen sondern auch der anderen. Ich würd da auf alle Fälle hingehen wenn nicht sogar sofort auf der Stelle da anrufen! Und ansteckende Krankheiten gehören ausgehangen, bei uns im KiGa wird das praktiziert. Erschreckend was da für Krankheiten teilweise aushängen und erstaunlich, dass mein Sohn diese nie mit heimbringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, bei ansteckenden bzw. meldepflichtigen Krankheiten (bei Kindergärten gelten andere Meldegesetze) muss die KiTa-Leitung die anderen Eltern mittels Aushang über den/die Fälle informieren. Natürlich nur anonym (In der Gruppe XY gibt es Z Fälle an ABC-Krankheit). Auch darf der Kindergarten ein offensichtlich krankes Kind nicht annehmen. Du als Mutter kannst sehr wohl Deine Bedenken äußern bzw. nachfragen, dir wär folgendes "..." aufgefallen. Und die Kindergärtnerinnen sind Dir dann schon in soweit auskunftspflichtig, dass sie sagen müssen "Kind Gesund/nicht gesund". Was das Kind genau hat, das fällt unter die Schweigepflicht. Aber fragen darfst Du immer!! Bis Du Dir denn ganz sicher, dass es die Windpocken waren? Es gibt so viele Hauterkrankungen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist Dein gutes Recht nachzufragen, ob es was ansteckendes ist, denn es geht auch um die Gesundheit Deines Kindes. Ich zucke auch immer zusammen, wenn wieder irgendwas im Kiga ist, aber ich gehe dann auch zu den Erzieherinnen hin und frag nach. Am Anfang haben sie sich ein bisschen auf den Schlips getreten gefühlt, denn es würde ja aushängen wenn was wäre. Aber ich frage immer noch nach und fühle mich dabei einfach sicher. LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einfach fragen (wie bei anderen Sachen auch) und dann merkst Du ja, wie sie reagieren und ob sie Dir das "Recht" auf Auskunft zugestehen. Ich finde sie SOLLTEN dazu klar Stellung nehmen (also dass klar wird, dass sie gefragt haben was das Kind hat, und dass es nix Ansteckendes ist), aber ob sie es rechtlich MÜSSEN, weiss ich leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass da ein Kind mit offensichtlich ansteckender Krankheit seelnenruhig im Flur spielt? Das wäre natürlich krass!! Ich glaube nicht dass der Kiga dir Auskunft geben darf-wenn musst du wahrscheinlich die Mutter der Kindes direkt fragen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, fragen kannst du ja mal. Aber selbst wenn das Kind Windpocken hatte ist dir damit nicht geholfen: 1. war der Junge schon ansteckend BEVOR der Ausschlag ausgebrochen ist, also sind die Windpocken dann eh schon im Umlauf 2. sind Windpocken 5 Tage nachdem der Ausschlag ausgebrochen ist nicht mehr ansteckend, egal wieviele neue Pusteln dann noch dazukommen (das kann ja bis zu 2 Wochen dauern). Und dann wird der Arzt ihn auch wieder gesundschreiben. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, wie gesagt ich unterstelle dem Kind ja jetzt keine Windpocken, wir hatten den Fall ja selbst auch schon einmal, dass alle dachten, Simon hat was Ansteckendes und ich nachweisen mußte, dass dem eben NICHT so ist... Es waren ca. vier (mehr habe ich in der Schnelle nicht gesehen) offene, kreisrunde, rote Bläschen... ich frage gleich mal nach... LG Sue P.S: Und sagt mal nicht, dass kranke Kinder daheim bleiben müssen. Wir hatten schon Kinder, die mit Läusen in den Kiga geschickt wurden in der Hoffnung, es merkt keiner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sue, na, wenn es doch jemand gemerkt hat, dann waren die Erzieherinnen ja doch auf Zack. Vielleicht gibt es ja eine simple Erklärung. Bloß, wenn es wirklich die Windpocken sein sollten, dann würde ich aber Rabatz machen. Denn, soweit ich weiss, fallen Windpocken unter das Meldegesetz für ansteckende Krankheiten in Kindertageseinrichtungen (zumindest in NRW). Berichte mal, was es war. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass ein Kiga ein Kind abnimmt, was eine ansteckende Krankheit hat. Ich würde es der Erzieherin schwer untersagen über mein Kind und dessen Gesundheitszustand anderen Eltern Auskunft zu geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich frage ja auch nicht "ich habe heute den xy im flur gesehen und der sah aus als hätte er die windpocken, stimmt das?" - mal ganz davon abgesehen, dass ich den jungen net kenne, geht in die nachbargruppe und muss eins von den neuen kindern sein, da er mir noch nie aufgefallen ist. aber ich denke, ich habe doch wohl das recht auf eine info, ob das was ansteckendes ist. und wie gesagt, unser kindergarten hat schon so manche schrägen sachen gebracht, dass es mich nicht wundern würde, wenn sie morgens ein kind abnehmen, das krank ist... lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns haben die Erzieher mal ganz klar gesagt, dass sie keine Auskünfte über die Krankheiten anderer Kinder geben dürfen (es sei denn, die Eltern sind damit einverstanden). Ich würde vielleicht ganz allgemein fragen, ob es Fälle von WP im Kiga gibt. LG Berit