Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Bei uns im Kindergarten steht bald ein Ausflug in den Freizeitpark (Schloß Beck) an. Mir ist etwas mulmig dabei zu Mute, denn der Ausflug findet ohne Eltern statt. Wie wollen die es schaffen in so einem Park mit 3 Personen auf 25 Kinder aufzupassen? Wie wollen sie mit so vielen Kleinen auf die Karussels dort? In anderen Kindergärten hier in der Umgebung finden solche Ausflüge mit Eltern statt. Wie läuft so etwas bei Euch? Ich habe große Angst ihn dort mitfahren zu lassen, möchte ihm aber den Spaß nicht verderben. Wer kann mich beruhigen? Viele Grüße Sabine
bei uns dürfen Eltern und Geschwisterkinder immer mit.
bei uns klappen auch weitere ausflüge gut. die watscheln da in zweierreihe im entenmarsch hinter einer erzieherin her, eine läuft in der mitte und ien ehintenan. die verteilen die kids auch soweit, dass die gut miteinander können, die kleinen , nen grossen an der hand haben ect, unseren trau ich das auch voll zu. waren jetzt schon enige male im zoo ( mit strassenbahn 1mal umsteigen),diverse spielplätze ( teils auch mit straba) und sogar mal weihnachtsmarkt. verloren ging noch kein kind. LG MEL
Unsere fahren zwar nicht in den freizeitpark, aber zB. gehen sie im Winter immer in den wald um ein Baum mit Obst etc. zu schmücken für die Tiere. Und da sin nue 2 Erzieher bei ca. 20 kindern und hat bis jetzt immer gut geklappt und alle sind immer wieder zurück gekommen...
der pc hat irgendwie den rest "verschluck" *G* machen die denn sonst keine ausflüge..? so kleinere? ist ja eigentlich kein großer unterschied, auf dem spielplatz kann es genauso "gefährlich" sein wie im freizeitpark..da ist doch kein unterschiede..da wird schon alles gut gehen, immerhin haben die erziehrinen das gelernt und machen es ja auch nicht das erste mal
Unsere fahren mit 4 Kiga Gruppen ca. 100 Kindern mit dem Zug/ Straßenbahn in den Zoo - schon seit Jahren und nur mit Personal. Es sind auch Integrativkinder dabei. Jedes Kind eine Mütze mit dem Tier seiner Gruppe und einen Button mit Namen. Es ist noch nie etwas schief gegangen. Sie waren auch mit 15 Kindern im Dezember einen ganzen Vormittag mit dem Zug in Ulm auf dem Weihnachtsmarkt inklusive Integrativkindern. Die Kinder spuren dort wahrscheinlich anders als zuhause. Ich würde mir keine Sorgen machen, auch wenn es schwer fällt.
Wie alt sind denn die Kinder? Also verstehen kann ich dich, mir ist es irgendwie auch nicht recht einleuchtend, wie 2 Erzieherinnen auf 25 Kinder in einem Freizeitpark aufpassen wollen. Und JA - für mich ist es schon ein großer Unterschied ob es sich um einen (womöglich sogar abgezäunten und gut überschaubaren) Spielplatz handelt oder eben um einen Freizeitpark mit Karussels. Ich finds manchmal schon anstrengend mit meinen 2! 4-jährigen auf einem Rummel zu sein, weil sie so begeistert von irgendwas sind, das sie einfach hinrennen ohne zu überlegen. Frag doch mal andere Eltern, was sie davon halten und auch die Erzieherinnen wie das funktioniert und wie sie das organisieren. Sag halt das du bissel Schiß hast. Für überängstlich halt ich mich grad nicht, aber immerhin geht es hier um DEINE Kinder.... Lg twinmumy
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op