Roxylady
hallo werden bei euch im Kiga Ausflüge mit den kleinen gemacht? Unsere Tochter ist 3, die meisten in ihrer Gruppe auch 3-4 Jahre alt. Bisher waren sie im Seniorenheim und gehen hin und wieder mal einkaufen. Ich meine aber eher so richtig wegfahren, in den Zoo oder in den Wald meinetwegen auch noch.... LG Roxy
Ja. Die Kinder gehen jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt, machen einen Ausflug in den Wald oder besuchen eine Bäckerei... Sind so 4 Ausflüge pro Jahr. Pro Gruppe sind es sowieso nur 20 Kinder, beide Erzieherinnen plus Leiterin und ggf. geht noch die Hilfskraft mit.
richtig ausflüge machen hier eigentlich erst die vorschulkinder...in kleingruppen. ich glucke fände es aber auch unheimlich, wenn zwei erzieherinnen mit 25 flöhen (davon meiner mit ziemlich pfeffer im a...) sich auf den zug setzen, um in die nächste großstadt in den zoo zu kommen... LG
Bei uns ist jeden Montag nachmittag "Waldnachmittag" da gehts raus....Mittwochs gehts in die Bücherei... Sonst gibts folgende Ausflüge für die Vorschulkinder: Feuerwehr, Polizei, Bestattungsunternehmen, Zahnarzt, Schreiner, Krankenhaus, Ausflug zum Freilichttheater, Verkehrserziehung.... Für alle gibts noch ne Waldwoche... Das ist so das, was mir gerade einfällt... LG
Regelmäßige Ausflüge gehören bei meiner Maus dazu. Sie ist zwar erst zwei, aber sie gehen einemal die Woche los - entweder zu einem Spielplatz der weiter entfernt ist, in den Zoo, einfach mal S-Bahn fahren etc.
Unsere fahren in 2 Wochen in einen Freizeitpark (Tagesausflug). Die Kinder sind zwischen 2 und 6 Jahren (unsere 2 sind 3 jahre). So ein großer Ausflug wird einmal im Jahr gemacht. lg Nicole
Bestattungsunternehmen? Also mein Sohn ist wirklich sehr offen und lebensnah erzogen, kennt auch das Sterben und den Tod.. Aber ein Ausflug zum Bestattungsunternehmen mit Kindergartenkindern finde ich schon sehr merkwürdig und eigenartig.. Unsere machen kleine Ausflüge in die nähere Umgebung sehr oft.. Spazieren gehen, neue Spielplätze entdecken, Waldwoche gibts zweimal im Jahr, zum Bäcker ; Feuerwehr und so weiter.. und die richtigen großen Ausflüge mit S Bahn und so weiter, die gibts dann in der Vorschulzeit, da werden tolle Museen angeschaut, den großen Weihnachtsmarkt und so weiter.. Oder sie gehen in ganz kleinen Gruppen , je nach Interessen der Kinder, demnächst gehen fünf Fußballverrückte ins Stadion und dürfen das genau anschauen.. Und fünf Mädels gehen in ein Schloß..
Wenn er doch "sterben" und "Tod" kennt, wo ist dann das Problem bei einem Bestattuungsunternehmen? Die Toten müssen ja nun irgendwo hin, oder nicht, oder wie erklärst Du Deinem Kind, was mit den toten Menschen passiert... Nebenbei lagen da nicht 20 Leichen rum und die Kinder sind dazwischen hergelaufen.. Am Ende haben alle Kinder gemeinsam einen Sarg bemalt und alle waren fröhlich und haben keinen psychischen Schaden davongetragen... LG
bei uns machen wir 2x jahr wanderwochen, für die kids die wandern wollen... dann normlae sachen wie wald, oder an den see, spaziergänge zum zahnarzt, bäckerei , feuerwehr etc.... 1x im jahr dann grosser schulanfänger ausflug, ganztags... bei meinem sohn gehen sie oft in den wald und haben jetzt erkundungswochen... bäcker, drk, feuerwehr, lebensmittelladen etc.... ansonsten machen sie halt auch den schulanfänger ausflug.. oder fahren oft mit dem bus in die stadt zu veranstaltunegn
Bei uns werden sehr viele Ausflüge gemacht, meine Tochter geht seid letzten Jahr September in den Kindergarten seitdem waren sie schon 3mal im Theater einmal im Planetarium, 2 mal auf einem Famielienbauernhof, sie gehen auch öfters mal in die Stadt mal zu Kik Batterein und Bastelsachen kaufen oder in ander Geschäfte oder so halt einfach nur spazieren, auch in den Wald gehen sie oft.Weil bei uns sehr viel gebastelt wird da werden dann Sachen gesammelt und letzte Woche haben Sie irgendwelche Krabbeltiere mitgebracht Käfer oder so die haben sie in einem Terarium und werden beobachtet.Ach ja meine Tochter ist 3Jahre und die Gruppe besteht aus 13 Kindern meist sind 2-3Erzieher mit.
Also jeden Mittwoch geht es in den Wald bzw. eine längere Wanderung. Sicher wird auch mal der örtliche Zahnarzt, Bäcker u.s.w. besucht Jeden Dienstag geht es zur Turnhalle der Schule zum Turnen eben. Größere Ausflüge über mehrere Tage oder ins Theater machen glaube ich nur die "Wackelzähne", also die Vorschulkinder. Wir wohnen in einem Dorf, da muss es halt in die nächstgrößere Stadt, ist schon etwas aufwändiger.
hallo, also so tagesausflüge machen sie nicht. z. zt haben sie 2 wochen waldtage. und es war mal so, dass einmal in der woche 3 kinder mit zum einkaufen genommen wurden. das wird jetzt aber nicht mehr gemacht, weil sie jetzt einen bringservice haben. wir wohnen hier in einem dorf. auch der kiga ist hier. ausflüge wären IMMER mit fahrrei verbunden. selbst öffentliche verkehrsmittel fahren hier so gut wie gar nicht (absolut nicht vereinbar für einen kiga, selbst privat schon kaum...) durch einnahmen vom flohmarkt will der kiga jetzt mal einen tagesausflug planen. wohin und wann weiß aber noch keiner. nur der plan steht schon mal, das geld für einen ausflus zu nehmen.
ohje, jede emnge. heute sind sie mit dem zug in die nachbarsstadt auf den spielplatz udn eis essen. dann ahtten wir die letzten jahre verscheidene dinge: wasserwerk feuerwehr stadtfest in der nachbarstadt bauernhof museum schwimmbad übernachtung im kiga (ok kein ausflug, aber in kinderaugen"weg von zu ahuse" zoo erlebnisspark mittelalterbäckerei bei uns findet wirklich sehr viel statt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op