Elternforum Kigakids

Aufgaben übertragen....(5 Jahre)

Aufgaben übertragen....(5 Jahre)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so, unsere Süsse ist jetzt seit Samstag 5 Jahre alt und ich bin am überlegen, was für Arbeiten ich ihr fest übertragen könnte. Sie macht jetzt ab und zu die Vögel sauber oder deckt den Tisch und räumt in die Spülmaschine ein. Was haben Eure Kleinen für Aufgaben? Liebe Grüsse, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal: warum willst Du ihr irgendwelche Aufgaben fest übertragen? Ich denke, es ist doch viel einfacher, wenn man versucht, ein Kind spontan an allen anfallenden Arbeiten mitwirken zu lassen. Wenn Du eine Pflicht daraus machst, wird sie es sicherlich ungern machen. Meine Tochter wird zwar erst 3, aber ich werde so etwas sicher nicht einführen (es sei denn, sie wohnt mit 25 immer noch zu hause und möchte sich von mir die Wäsche bügeln lassen *g*) GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Gegenteil: Wenn die Kinder feste Aufgaben haben, gibt es nicht jedesmal eine Diskussion darüber, warum gerade DIESE Aufgabe gerade JETZT von genau DIESEM Kind gemacht werden muß. Daher sind feste Aufgaben sehr sinnvoll. Fumi ist 10 (fast 11) und hat als feste Aufgaben: Kaninchenstall saubermachen jeden zweiten Tag Kaninchen füttern Ihr Zimmer in Ordnung halten Ihre saubere Wäsche in den Schrank räumen Temi ist gerade 6 geworden und hat als feste Aufgaben: Jeden zweiten Tag Kaninchen füttern Seine Spielsachen in Kisten räumen Gemeinsam decken sie den Tisch, räumen abends den Tisch auch ab (morgens ist es zu hektisch, mittags essen sie in KiGa bzw. in der Schule und müssen es da sowieso tun) und helfen beim Wäschsortieren (besonders beliebt ist das "Socken-Memory"). Eine Bezahlung für die Hausarbeit gibt es nicht. Nur für schwerere Sonderaufgaben gibt es schon mal eine Belohnung, das wird aber dann auch vorher angekündigt. Fumi bekommt Taschengeld, Temi an September, wenn er in die Schule kommt, auch. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Großer auch 5 hat in seinem Zimmer für ordnung zu sorgen, sprich man muss unter der Woche überall dran kommen (Schrank, Bett, Fenster) am Freitag wird groß aufgeräumt. Er hilft den Müll runtertragen, Spülmaschine ausräumen und die Wäsche sortieren und nach dem Essen saugt er mit dem Akkubesen die Krümel weg. Ansonsten staubsaugt er gerne und hilft die Blumen versorgen. Also fest ist sein Zimmer und saugen nach dem Essen, alles andere freiwillig/ spontan. Lg Schnuffelente


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind 9, 7, 4 und eineinhalb - und machen garnix. Müssen sie meinetwegen auch nicht. Meinen Haushalt krieg ich grad noch alleine hin. Vielleicht sind sie dadurch total verwöhnt? Aber ich finde, daß sie mit Schule, Hausaufgaben und Freizeitaktivitäten schon genug ausgelastet sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde auch feste Aufgaben ab 4 oder 5 Jahre sehr wichtig, damit die Kinder sehen, dass alle sich beteiligen MÜSSEN. Unser Sohn hat ab dem Alter den Abendessen Tisch gedeckt, das geht dann schon gut. Inzwischen (er ist 8) deckt er den Tisch (abends, tagsüber sind wir alle nicht zu Hause), saugt einmal in der Woche sein Zimmer (aufräumen ist mir egal, solange es nicht wirklich dreckig ist, ist das seine Sache, wenn er so ein Durcheinander haben will), und gießt bestimmte Pflanzen täglich. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mien Tochter 6 miss jeden Abedn Ihre Pflanzen Giessen, Freitags Ihr Zimmer Staubsauegn. Sie bekommt seid sie 5 ist Taschengeld mit 5J.25 cent. ab 6 50cent. Heute will sie sich ein Dinoei kaufen gehn es kostet bei T€dy 1€ sie will auch immer bei T€dy dieses Steine kaufen, kosten 1€, darum habe ich dann angefangen, das sie 25cent bekommt, damit sie lernt das man für etwas sparen muss um es zu haben.. sie aht auch schon gespart bis sie 14€ zusammen hatte..für ein Pony das dauerte lange.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist erst 3 u. hat noch keine festen Aufgaben, hilft aber immer. Mit 5 kann ich mich noch erinnern, habe ich : Staub gewischt, Hof gekehrt, Blumen gegossen, Fischbecken gesäubert (war ein ganz kleines), ab u.zu gesaugt. Geschirr abgetrocknet. Ich denke auch dass es wichtig ist, sie im HH mit einzubeziehen. Schließlich besteht das Leben nicht "nur" aus Schule/Beruf u. Freizeitaktivitäten (leider). Daran müssen sie von Anfang an gewöhnt sein. Und selbstverständlich hat man dadurch wieder mehr Zeit füreinander..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag