Toms-Mama
Habe gerade den Beitrag unten gelesen. Da hab ich einen Schrecken bekommen - ist es im Normalfall so, dass man den Erzieherinnen was schenkt? Ich meine, ich bin eigentlich schon großzügig, aber ich hatte mir bis jetzt da gar keine Gedanken zu gemacht. Ist auch unser 1. Kigajahr. Was sagen "die alten Hasen" dazu? Schleimt man sich eher ein, WENN man was schenkt, oder macht man sich im umgekehrten Fall unbeliebt, wenn man NICHTS schenkt??? Habe auch noch nicht so großen Kontakt zu den anderen Mamis, weil ich Söhnchen immer früh wegbringe (oft ist er das 1. Kind), und mittags ist da auch nicht immer eine andere Mutti. Haben 2 Erziehrinnen und eine unheimlich nette Kigaleiterin, die ab mittags meinen Sohn mitbetreut. Bin jetzt total überfragt. Ne Kleinigkeit findet sich ja eigentlich immer, das wäre nicht das Problem.
hier nicht so. Alle frühstücken am letzten Kigatag im Jahr nochmal miteinander als Abschluß.
also bei uns ist es so, dass die elternvertreter meist 1 euro bis 1,50euro einsammeln und davon den 2 erzieherinnen was kaufen und schenken. ebenso beim "abschied" vom kiga jahr. es gab schon mal essig und öl aus dem ölladen (also gutes) gutschein für die eisdiele eine schöne blume im topf
Bei uns wird ja immer geschenkt, bis der Arzt kommt. Zu wirklich jeder Gelegenheit. Ich habe mich auch schonmal nicht beteiligt, weil mich dieses dauernde Geldeinsammeln stört. Weihnachten finde ich jetzt noch nichtmal so schlimm, solange es eine Kleinigkeit von allen Eltern zusammen ist, zB. Büchergutschein oder Douglas-Gutschein. LG, carla72
Bei uns wird auch gesammelt. 2 Euro pro Kind. Allerdings machen wir nicht den Erzieherinnen ein Geschenk, sondern der KiTa-Gruppe. D.h. die Erzieherinnen einer Gruppe suchen ein schönes Spielzeug oder etwas Sinnvolles für ihre Gruppe aus und das wird dann zur Weihnachtsfeier geschenkt. Bis vor einigen Jahren bekamen die einzelnen Erzieherinnen ein Geschenk. Das wurde dann u.a. auf Bitten der Erzieherinnen abgeschafft. Sie wünschen sich lieber etwas für "ihre" Kinder. Ich finde das eine tolle Sache und als Elternbeirat sammel ich dafür natürlich gerne!
Nein, gibts bei uns nicht, auf die Idee würde ich auch ganz sicher nicht kommen, dann mußt Du der Kassiererin bei Aldi was schenken, dem Postboten, dem Pizzabäcker, der Putzfrau in der Grundschule...ich finde, man kann das alles übertreiben! Schließlich machen die alle nur ihren Job...klingt hart, ist aber nun mal so! LG
und das ausgesprochen gut !!! Selbstverständlich bekommen sie eine kleinigkeit. "Man kann Krankenschwester sein und Krankenschwester " und genauso ist es bei einer Erzieherin. Unsere ist mit ganzen Herzen bei der Sache, sie betreut mein Kind den halben Tag.Er fühlt sich dort wohl und geht sehr gerne hin. Und ich als Mama habe ebenso ein sicheres Gefühl in dort zu lassen Das ist mir sehr wichtig. Wen ich hier im Forum lese wird oft geschrien das Erzieherinnen dies und das nicht machen( vieles ist eben auch nicht in ihrem Job endhalten aber das vergessen einige...) aber machen es welche besonders gut - gehört das einfach dazu und bedarf keines weiteren " Dankes"????? Unsere Erzieherinnen z.b.: -spielen Gitarre und singen ganz viel -waschen die Sachen aus - wen ein kleines Unglück geschehen ist -trösten und kuscheln die Kinder wen sie traurig sind das sind bestimmt alles Sachen die nicht so im Arbeitsvertrag stehn werden und sie machen sie trotzdem extra !!!!! kurze Rede lange Sinn... Nicht die Verkäuferin von Aldi betreut mein Kind sondern unsere Frau XY und das die nächsten 3 Jahre Auserdem habe ich zu jemanden der mein Kind betreut eine andere Bindung als zu einer verkäuferin die meine Einkäufe abscannt Bei uns gibts selbergmachten Eierlikör und Schokowaffelbecher schön verpackt
der Postbote legt Eure Briefe doch auch ordentlich in den Briefkasten und die Frau bei Aldi an der Kasse macht doch auch alles richtig? Und die Hebamme holt auch das Kind zur Welt und und und... Ich finde, das das alles Dienstleistungen sind...aber gut, so hat jeder seine Einstellung dazu... Ich backe auch alle Brötchen lecker und schön, aber nen Geschenk? Naja....
Huhu,
ich kann mich den Worten von gänseblümchenprinzessin nur anschließen.
Und das sage ich aus Sicht einer Mutter, obwohl ich Erzieherin bin.
Und der Postbote oder die Kassiererin im Supermarkt machen auch ihre Arbeit, klar, sind nicht 6 Stunden am Tag an der Betreuung und Erziehung meines Kindes beteiligt, lernen und bringen ihm nichts bei.
Liebe Grüße
schenken oder nicht hat nichts mit einschleimen oder unbeliebt machen zu tun. wenn du das bedürfnis hast, den erzieherinnen etwas zukommen zu lassen, dann tu es. wenn nciht, dann nicht. ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine erzieherin drauf wartet. es sollten ja wenn dann eher aufmerksamkeiten sein. suki
Hier haben die einzelnen Kinder was zum Abschied geschenkt. Zu Weihnachten eher nicht, denke auch, da man evtl als Erzieherin nach 10 Jahren nicht mehr weiss, wohin mit all den selbstgemachten Kleinigkeiten und Dergleichen. Zum Geburtstag bekommen sie was, aber da kümmert sich der Elternrat drum, da wird zu Kigabeginn 2 euro eingesammelt pro Kind.
hallo, also wenn sich die gruppe zusammentun würde und den erzieherinnen was schenkt, dann würde ich auch was zulegen. aber ganz alleine privat würde ich nichts schenken. gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op