Elternforum Kigakids

auch mal Umfrage

auch mal Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sind eure Kinder "typisch" Junge und typisch Mädchen? Also Mädchen in rosa Glitzerkleidchen in der Puppenecke zu finden und Jungs im Bob der Baumeister-Shirt und Jeans in der Bauecke? Meine Amy (4) rennt schreiend weg wenn ich ihr was rosanes hinhalte, ne Puppe hielt sie in der Hand und fragte mich was sie damit soll... Am liebsten Jeans, wilde Kerle shirt, Cappy auf, den Fußball aufs Fahrrad geklemmt und mit den Freunden auf den Spielplatz (männliche Freunde versteht sich). Zu Hause spielt sie fast ausschließlich mit Lego Duplo. Davon hat sie auch sehr viel, aber auch Puzzles und Spiele. Malen ist doof, Spiele langweilig. In der Kita ist sie täglich zugematscht, wie alle Jungs, aber nur die wenigsten Mädchen. Wenn es regnet ist sie in der Bauecke. Und ich wünschte mir doch ein Mädel das auch so rosa-verrückt wie die Mama ist ;-). Meine Kira (13 Monate) ist es noch egal was sie anhat und sie hat eine Minipuppe die überall mit hinmuss - mal sehen wie das wird ;-) wie ist das bei euch`? LG Jule, die heut morgen wieder eine Klamottendiskussion führte ("Ich möcht Bob-Socken" - die aber in der Wäsche sind und andere wollte sie nicht), und daher auf die Umfrage kam ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es weder noch. Ich meine damit, meine große Tochter besteht oft auf Kleider (muss aber nicht Rosa in Rosa sein) die sich drehen und Röcke. Wiederum fährt sie Fahrad und klettert an die Bäume hoch in diesem Outfit und das finde ich super. Im Gegenteil ich erziehe so, dass sie alles werden kann, jedoch ohne zu vergessen, dass sie später eine Dame sein wird und so auszusehen hat (Coco Chanel). Schöne Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, das tollste, was mir mal passiert ist, war im Schuhladen. Da war er so 2,5 Jahre. Ich dachte mir so, das schuhe, die er sich selbst aussucht, dann auch gerne anzieht. Er griff gleich zu schön RosaSchuhen mit Glitzer. Wollte sie unbedingt anprobieren (ich dachte, ok, vielleicht passen sie ja nicht ;o), aber nein, sie passten und er lief stolz damit durch den Laden *lol* .... die Blicke der anderen Kunden waren köstlich !!! Naja, hat eine Weile gedauert, ihm dann etwas "farbneutralere" Schuhe schmackhaft zu machen. Aber so ansonsten ist er ein total typischer Junge. Autos, Bälle, Jeans, Turnschuhe, Basecape .... LG Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weder noch *G* meine beiden lieben rosane kleider mit gliter und rüschen und wollen immer hübsch herrausgeputzt sein aber wenn es ihnen in den sinn kommt, rennen sie damit auch in die nächste matschepampe und klettern damit durch die gegend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter 3 1/2J ist typisch Mädel - oder besser typisch Zicke ;-) ??? Sie liebt rosa und Glitzer, Röcke und Schmuck - neulich beim Kinderschminken wurde sie gefragt was sie denn sein möchte - Antwort: ein lila Bär mit Glitzer!!!! Soviel dazu! Aber sie klettert super gerne, matscht liebend gerne und spielt mit Jungs + Mädchen gleicher Maßen. Puppen werden kaum beachtet, aber sie liebt es kleine Babys oder kleinere Kinder zu verhätscheln (ist Dein Schnulli weg? / streicheln / Teddy wieder geben etc). Aber rumzicken kann sie mit ihrer Cousine wie eine Große *grins*!!! Da sind Jungs doch anders... Bin jetzt mit einem Jungen schwanger - mal sehen, ob sie dann Babys immer noch toll findet, wenn er erst da ist (und immer bleibt!!!). Gruß Natti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich ist Simon typisch Junge. Wobei er zu seinen Lieblingsfarben auch rosa zählt, gern einen Mädchengürtel haben würde und ein Kleid anziehen. Wenn er Barbie-Werbung sieht, möchte er das auch haben. Ich denke, es ist einfach der Reiz an den Sachen, die er sonst nicht daheim hat. Nicht, dass ich ein Problem damit hätte, ihm Barbie zu kaufen... Er hat auch als Kind immer mitm Puppenwagen gespielt, fand da aber wohl eher toll, dass er ihn hin- und herschieben konnte, das macht er mit kleinen Einkaufswagen ebenfalls gern. Vom Spielen her ist er typisch Junge, findet Saurier und Baufahrzeuge "cool", schreit, tobt, fliegt auf die Guschn, hat die Beine voll blauer Flecke und kämpft :o) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser großer ist beides: typisch mädchen und typisch junge. :-) ich finde ja sowieso, dass diese etiketten von den erwachsenen vergeben werden - man sieht dann nur bestimmte dinge, die in die rosa oder blaue brille passen. irgendwann richten sich die kinder auch danach. schlimm! der große (6 jahre) liebt alles, was mit autos, flugzeugen, motorrädern, dinos oder haien zu tun hat. er spielt auch gern fußball, baut legos oder berserkert mal wild rum. gleichzeitig ist er sehr verschmust, zärtlich und kommunikativ. er redet, erzählt, hört zu, fragt nach. außerdem trögt er gern mal haarspangen, am liebsten in glitzerfarben. und er mag es auch, röcke oder kleider zu tragen. er versteht sich im kiga blendend mit mädchen - und mit jungs. oft ist er der einzige junge in mädchengrüppchen; das fällt ihm selbst meist gar nicht weiter auf. auch kocht er gern, deckt freiwillig den tisch oder putzt aus spaß mal die küche. vielleicht liegt letztes auch daran, dass wir eltern beide vollzeit und gern arbeiten - und beide gleichermaßen den haushalt machen. wobei der papa mehr übernimmt als ich. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm,ich kann das so pauschal gar nicht sagen. Mein Sohn kann laut sein und wild, mit Jungs herumtoben, auf Bäume klettern, Indianer und Polizist spielen und er liebt Autos über alles. Aber er kann auch genausogut mit seiner Freundin stundenlang Mutter-Vater-Kind spielen, mir im Haushalt helfen, den Tisch decken, er schminkt sich gern und liebt Pferde über alles. Ich denke, unsere Kinder sind einfach so wie sie sind. Typisch Junge oder Mädchen, dass ist doch eine Erfindung von uns Erwachsenen, oder. Und das gilt doch selbst bei den Männern unserer Generation schon nicht mehr oder?? Mein Mann ist z.B. die bessere Hausfrau, kann Wäsche ordentlicher bügeln, hat die Fenster schneller und sauberer geputzt als ich und findet das auch völlig normal. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer ist "typisch Junge". Er liebt Autos, Fußball und Eisenbahnen, Zahlen. Mit Puppen hat er nichts am Hut. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine große Tochter hat viele "typisch Mädchen"-Eigenschaften: sie kann toll zeichnen und malen und tut das auch gerne; sie ist eine Leseratte; sie hat sich jahrelang gern in rosa und Glitzer gekleidet; sie spielt gerne mit Puppen und Barbies; sie ist eher vorsichtig und zurückhaltend; sie achtet sehr auf Gerechtigkeit, ist hilfsbereit und sozial; sie mag lange Haare und Zopfspangen... Andererseits ist sie gut im Klettern, Mathe fällt ihr leicht, und Zicken tut sie eigentlich nicht. Mein mittlerer Sohn hat von beidem viel: er liebt Schmuck, Glitzer, rosa; er hat gerne Kleider, pinke Jacken, glitzernde Pullis angezogen; er ist sehr hilfsbereit und lieb; er spielt kein Fußball, lieber Fangen; aber er tobt und klettert gerne; er spielt gerne mit Monstern und Waffen; er ist sehr geschickt auf dem Fahrrad; er ist ziemlich wagemutig und impulsiv; er ist ein großer Mathe-Fan; Feinmotorik ist nicht seine Stärke; er experimentiert unf forscht gerne... Und meine jüngste Tochter hat eigentlich mehr "typisch Junge"-Eigenschaften: sie geht auf jeden zu; sie ist wagemutig; sie klettert und schaukelt wild; sie setzt sich durch; sie liebt Motorräder und Bagger; sie tobt gerne... Andererseits steht sie total auf Buchstaben und liebt neuerdings ihre Puppen. Also jedes Kind ganz eigen. (Übrigens haben mein Mann und ich ähnlich viele typisch männliche wie typisch weibliche Eigenschaften.) LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn spielt sehr gerne in der Kochecke und in der Puppenecke.