Elternforum Kigakids

auch frage an Brillen-Mamas

auch frage an Brillen-Mamas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! durch den vorigen Beitrag fiel mir ein mal zu fragen. Meine Tochter hat nun seit Juni ihre Brille, sie hat eine Hornhautverkrümmung, links +4.25, rechts +2.75 und wir müssen auch das rechte Auge abkleben, zuerst täglich 2 std. , da es sich gebessert hat seit 3 monaten nur 2x die woche. Nun ist mir aufgefallen das wenn sie die Brille mal aus hat, sie total schielt!! Ihr Papa schielt auch , aber damals hieß es das sie nicht schielen würde, eben nur die Sehschwäche bzw nun Hornhautverkrümmung hätte. Waren die Tage in der Sehschule und ich hab die gefragt wegen des schielens. Ne richtige antwort gab sie mir nicht, nur das es ja zum glück mit Brille nicht sei...aber nicht ob das normal ist oder woher das kommt... was sagt mir das jetzt? Hat sie doch ein schielen entwickelt( wobei ich doch meine sowas ist angeboren) oder ist es wegen der brille das die Augen ohne brille geschwächt sind oder so?? Kennt ihr das von euren Kids?? Bisher kenn ich das nur von meinem Neffen, der schielt aber auch und hat deswegen die brille, ohne stehen die Augen direkt schief...... lg katja


Donald

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große hat auch seit gut 2,5 Jahren eine Brille wegen Hornhautverkrümmung. Sie trägt die Brille eigentlich meistens, außer im Sommer bei sehr starker Sonnenbestrahlung (da darf sie nur Sonnenbrille tragen) und mir wäre noch nie aufgefallen, dass sich dadurch ein Schielen entwickelt hätte, wenn sie die Brille nicht trägt. lg Iris


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das von mir selbst auch, ich schiele, wenn ich keine Brille trage. Dann ist das Auge einfach zu schwach, das Gehirn schaltet es "aus" und dann "haut es ab". Ich denke das ist ziemlich normal. Wenn ich dann zwinker, dem Auge also ein kleines "Re-Set" verpasse ist das schlechte Auge kurz wieder gerade bevor es wieder wegwandert. Anouschka


lady26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Durch die hohe Sehschwäche bzw. den hohen Unterschied zw. beiden Augen ist es nicht ungewöhnlich wenn Kinder ein Schielen entwickeln, wichtig dabei es ist ohne Brille, sobald das mit Brille auftritt müßt ihr sofort wieder zum AA den das ist dann meist ein Zeichen das die Brille wieder zu schwach ist....wichtig ist, immer die Brille tragen und auch abzukleben damit das schwächere Auge keine Sehschwäche bleibend entwickelt. Das Schielen wird sie ohne Brille immer haben, das kann man später operativ beheben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady26

Puh, danke für eure antworten, dann bin ich beruhigt, lg katja