Mitglied inaktiv
Hallo! Auch bei uns war heute der erste KiGa Tag. Mein Junior (2,9 J.) hat es eigentlich ganz gut hinbekommen. Ok, ich war ja auch dabei..... Morgen soll er dann für 1 Std. alleine bleiben...mal sehn. Mich "stört" was ganz anderes. Die Erzieherin (eine etwas ältere Dame) ist mir so auf den 1. (bzw. 2., da ich einen Infovormittag hatte!) Eindruck unsympatisch. Sie kommt mir so "lahm" vor. Um für meinen kleinen Bilder an zB seine Schublade zu machen, hat sie eeeeewig gebraucht...inzwischen mußte ein Kind auf Toilette, daß hat sie nicht mitbekommen. Die zweite Erzieherin war gerade mit den anderen im Frühstücksraum.... hmmmm, was meint ihr da draußen ? Evtl. so als "erfahrene KiGa Mütter", soll man da gleich was sagen, oder erst mal abwarten ???? Ich finde es halt schade, daß sie mir gleich so unsympatisch ist.... Danke für Eure Antworten Heki
Hallo, was willst Du denn sagen? "Sie kommen mir so lahm vor, geht es nicht mal ein bissl schneller?" wäre wohl nicht angebracht. Entscheidend ist doch auch, wie Dein Sohn mit ihr zurecht kommt und ob er sie mag. Also würde ich erst mal abwarten. Vielleicht entdeckst Du dann, dass sie auch ihre guten Seiten hat bzw. manch negative Seite nicht nur negativ ist. Lahmheit z.B. kann ja auch bedeuten, dass sie sich nicht aus der Ruhe bringen läßt und geduldig ist. Natürlich ist es schade, dass Du nicht gleich von ihr begeistert bist, aber ich würde erst mal abwarten und natürlich nicht Kritik über sie oder Zweifel in Anwesenheit des Kindes äußern. Außerdem gibt es ja noch eine zweite Erzieherin.
hm ich versteh das Problem nicht ganz. Warte doch erstmal ab. Du hast jetzt gerade erst die ersten Schritte im KIGA gemacht. Gleich was sagen? Nein! Was willste sagen? Das sie dir zu langsam vorkommt im Schilder machen? Ok, dsa ein anderes Kind auf die Toi müßte ist ein anderes. Die Frage ist aber auch, wie hat sich das Kind bemerkbar gemacht? Ist es zur Erzieherin hin oder wie lief das ab? viele grüße tine
hihi ich kann dich gut verstehen, aber auf die Lahmheit oder "ich lass mich nicht aus der ruhe bringen" kann man nicht viel sagen. Wie Mone schon sagt, schau wie dein Sohn mit Ihr zurecht kommt. Wir hatten auch mal so eine Erzieherin, aber zum glück ist sie gegangen. Das war anstrengend ihr zu zu sehen, man hatte immer das gefühl sie schläft ein und das war langsamer als "ich lass mich nicht aus der Ruhe bringen". Aber es gibt Kinder die brauche genau diese Eigenschaft. Warte ab und sie es mit einem kleinen Lächeln.
Hi Heki, ich habe am eigenen Leib gemerkt, dass der erste Eindruck nicht immer der Beste ist - man sich aber täuschen kann. Als Simon seinen ersten Tag hatte war ich total erfreut über die zwei netten Erzieherinnen. Und irgendwie fand ich die nachmittags, auch eine Ältere, überhaupt gar nicht so toll - im Gegenteil. Ich hatte sie unter "Drachen" abgespeichert. Es hat vier Tage gedauert, wenn überhaupt, bis sich bei mir das Blatt total gewendet hat. Die Ältere ist heute mein absoluter Liebling (4 Wochen Kiga sind jetzt rum) und die beiden am Morgen finde ich einfach nur noch unsympatisch, dazu hatte ich auch schon mal einen Beitrag hier aufgemacht. In der Zwischenzeit hat sich nichts geändert, im Gegenteil. Meine Antipathie ist noch größer geworden und obwohl ich mich jeden Morgen da verrenke, irgendwie funktioniert das mit denen nicht. Ich habe immer das Gefühl, ich bzw. mein Kind ist ein Störenfried. Lass das alles erstmal auf Dich wirken. LG Sue
Hallo Heiki, was genau meinst Du denn mit "sagen"? Was würdest Du denn der älteren Erzieherin sagen wollen? Dass Du sie unsympathisch findest? Dass Du sie zu lahm findest? Dass sie offenbar nix mitkriegt? Äh, das ist alles nicht besonders realistisch, oder? Ältere Menschen sind vielleicht einfach nicht mehr ganz so schnell und fit in allem. Dafür haben sie aber Lebenserfahrung. Die Erzieherin mag vielleicht Kinder sehr gern, auch wenn sie nicht mehr so fix ist. Auch sollst ja nicht DU in den Kindergarten gehen, sondern Dein Sohn. Und sehr oft finden Kinder ihre Erzieherin (oder später Lehrerin) völlig in Ordnung, auch wenn diese nicht unserem persönlichen Geschmack entspricht. Diese Erfahrung habe ich bei meinen Kindern gemacht. Wichtig ist, dass Du Dich zurückhältst und Deinem Sohn diese Erzieherin (und damit gleich den ganzen Kiga-Einstieg) vermiest, weil er mitkriegt, dass Du Vorbehalte hast. Auch wenn Du mit Deinem Partner über sie sprichst, sollte Dein Sohn nicht in Hörweite sein. Denn wen die Mama nicht mag, zu dem kann auch er kein Vertrauen entwickeln, und das wäre für ihn sehr schade. Nur, wenn die ältere Erzieherin tatsächlich in Zukunft echte Fehler macht, also vielleicht zu streng ist, unfreundlich ist, unengagiert und faul ist, die Kinder nicht motiviert oder sichtlich keine Lust auf ihren Job hat - DANN und nur dann würde ich z.B. über ein Gespräch mit der Leitung und einen Wechsel in eine andere Gruppe nachdenken. Was Du bisher beschreibst, reicht aber dafür sicher nicht aus, huh? Grüßle, Hexe
iii
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..