Mitglied inaktiv
"Die Frage ist aber, ob wir hier in Deutschland mit den Angeboten eines litauischen Kindergartens/-tagesstätte so einverstanden bzw. zufrieden wären. Ich glaube nicht, dass es da einen annehmbaren Personalschlüssel gibt und dass viel für die Förderung der Kinder getan wird." wieviele litauische Kindergärten hast du schon besucht? "Was mich hier wieder total aufregt ist, dass du jetzt wieder mit Ausländerfeindlichkeit daher kommst. Das ist doch totaler Quatsch. Diesbezüglich bist du echt paranoid. Ich hatte ja schon in meinem ersten Postig hier damit gerechnet, dass du wieder auf der Ausländerfeindlichkeit rumreiten wirst. Und, was passiert? Tatsächlich wird hier wieder mit diesem Wort rumgeworfen. Bei dir ist es doch so, dass jeder Deutsche der deine Meinung nicht teilt ein Ausländerfeind ist, oder etwa nicht? Kommt mir jedenfalls so vor, denn sobald irgendwelche längeren Diskussionen mit deiner Beteiligung im Gange sind, wird mit dem Wort "Ausländerfeindlichkeit" rumgewedelt. Ziemlich niveaulos!" Jeder Deutsche darf sich in seinem Land über alles beschweren. Tut es ein Ausländer ,heißt dann sofort, was machst du dann hier in Deutschland, geh doch wieder zurück. Sorry, aber DAS IST FÜR MICH AUSLÄNDERFEINDLICH. Ich bin nicht paranoid und nieveaulos, sondern realistisch. Und das ist in zwei Jahren meines Daseins in diesem Forum mein zweites Psoting über Ausländerfeindlichkeit. Wenn glaubst, dass alle meine Postings sind, dann bist du in meinen Augen paranoid und wer keine Unterschiede machen kann, wie du, ist dumm. "Also wie schon gesagt gibts Regelkindergärten und Kitas. Wenn du die Mittagspause so unerträglich findest such halt für dein Kind einen Kita-Platz, fertig!" Wieder ein Beispiel für deine Dummheit. Kannst du mir sagen, warum Frauen, die noch schwanger sind oder gar noch eine Kind planen, sich für den KiTa Platz bewerben müssen? Bestimmt nicht, weil in _deutschland so einfach ist einen Kitaplatz zu bekommen. und zum Schluß habe ich mit diesem Satz doch recht, dass das betreuungssystem verbesserungswürdig ist. Mit dieser Meinung stehe ich als Litauerin nicht alleine, sondern auch Französinnen (lies Mistuingettes beitrag unten), Däninnen usw. Und wenn du keine Scheuklappen hättest, würdest du das wissen.
ich komme aus dem osten und bin mit dem kiga-system, was der osten so langsam aber schneller von der BRD übernimmt, überhaupt nicht begeistert. unseres war besser!!!! lg manja
x
Hi, wenn es dich nervt, lies es nicht. Ist genug Platz hier für jeden. Mich würde aber auch nerven, wenn mir die Argumente ausgehen.
..ich habe keine Lust mehr. Wenn Du so weitermachst, wird bald keiner mehr mit Dir diskutieren wollen. Mich stoßen Deine primitiven Beleidigungen und Deine Rechthaberei genauso ab, wie Deine unsachlichen Behauptungen. Leere Töpfe machen den größten Lärm. Deutsches Sprichwort *g*
Ach weißt du, noch kann ich mich nicht beklagen, dass jemand mit mir nicht diskutieren will. Denn unter meinem Posting gibt es meistens ellenlange Threads, was man von dir nicht behaupten kann. du bist einfach langweilig. soweit ich mich erinnern kann, wurdest du im Partnerschaftsforum von vielen angegriffen, weil du so primitiv beleidigst. also spuck nicht ins Wasser, das du später selbst trinken wirst - litauisches sprichwort *ggg*.
Na, dann ist ja gut...*gääähn*. Ich hoffe, Dir geht`s jetzt besser-wo Du`s mal wieder allen so richtig gegeben hast *lach*. Ich wünsche Dir einen schönen, RELAXTEN Restabend..!
.
Hallo Saulute, vorweg : Wenn Du manche Zustände in Deutschland für verbesserungsbedürftig hältst, habe ich gar nichts dagegen - es stimmt ja einfach. Nachdem ich inzwischen dazu ein wenig gegoogelt habe und unsere litauische Hilfe interviewt habe, frage ich mich aber doch, ob das Kindergartensystem in Litauen wirklich schon so vorbildlich ausgebaut ist ? Unsere Hilfe wußte davon nichts (muß aber auch nichts heißen); vor allen Dingen im Internet findet man aber sehr viele Fundstellen zu speziell Kindergarten-Hilfsprojekten der Kirchen, der SOS-Kinderdörfer und anderen Einrichtungen für Litauen. In einem Artikel war zu lesen, in Litauen stünden Kinderbetreuungseinrichtungen nur für Wohlhabende zur Verfügung. Ich habe natürlich keine Ahnung, ob das alles stimmt. Vielleicht schaust Du selbst einmal ein wenig herum (Suchworte waren "Kindergärten" und "Litauen"). Nein, damit will jetzt nicht ich Litauen kritisieren. Für mich ist nur der Eindruck entstanden, daß Litauen finanziell an vielen Ecken Probleme hat; wie wir hier in Deutschland auch (zu den Finanzen hatte ich ja in Deinem ersten Beitrag noch geschrieben; das hast Du gesehen ?) und noch dabei ist, ein gutes und funktionierendes und bezahlbares System der Kinderbetreuung aufzubauen. Also, wie gesagt, vielleicht kannst Du mal Deine Informationen mit dem abgleichen, was man im Internet findet. Gruß Julia
also nicht arbeiten zu gehen wäre für eine litauische Mutter größerer Luxus als der Kindergarten. Wohlhabende Familien in Litauen haben ein Kindermädchen. Ich habe sehr viele Freundinnen in Litauen, die Studentinnen sind und ihre Kinder nur im Kindergarten unterbringen können, weil es immer noch am billigsten ist. ein Kindergartenplatz kostet in Litauen 130 lt monatlich, der niedrigste Lohn ist 400 lt. Meine Schwester, als sie knapp bei Kasse waren, wie grotesk es auch klingen mag, hat zu mir gesagt, dass das Kind, wenn es zum Kindergarten geht sogar weniger kostet, als zu hause es zu ernähren. sie bekommen ja 4 warme mahlzeiten am Tag. also ich werde mich gar nicht bemühen, die Internetseiten anzugucken, weil es nicht stimmt.
Tja, wie soll ich das denn jetzt verstehen ? Du hast eine bemerkenswerte Diskussion hier angefangen. Viele hier haben sich mit dem Thema befaßt, die von Dir geschilderten Verhältnisse in Litauen durchaus anerkennend zur Kenntnis genommen. Nun mache ich Dich darauf aufmerksam, daß - auch neuere - Beiträge im Internet von anerkannten (Hilfs-) Organisationen die Situation in Litauen anders darstellen. Und Du sagst schlicht, Du hast sehr viele Freundinnen und eine Schwester in Litauen, die für ihre Kinder einen Ganztages-KiGa-Platz haben, und das widerlege, was sich an Berichten über Litauen findet ? Ohne Dir auch nur einen überhaupt angeschaut zu haben ? Freundinnen und Schwester als einzige Quelle für Deine Behauptungen, ist etwas schwach und mangelnde Bereitschaft, sich mit anderen Quellen auseinanderzusetzen, halte ich ebenfalls für schwach. Also das kann ich nicht ernst nehmen. Leicht kopfschüttelnder Gruß Julia
ich habe nun extra im Internet nachgeschaut und keine einzige Quelle über schlechten Zustand der litauischen Kindergärten gefunden. SOS _Kinderdörfer sind was anderes, falls du den Unterscheid kennst. Und natürlich sind die live Besuche im Kindergarten sicherere Quelle als deine ominösen Berichte. Kannst mir einen einzigen link und text kopieren?
Und wieso sollte ich über Kindergärten in meinem Land nicht gut informiert sein? Unterstelle ich dir oder jeder anderen deutschen Mutter, dass sie keine Ahnung vom deutschen Kindergartensystem haben? Weißt du nicht, was in deinem land vor sich hin geht? Warum unterstellst du mir das dann?
Hallo Saulute, gerne, unten die Links, die Du sicher auch selbst gefunden hättest; die Suchwörter hatte ich ja genannt. Und bitte genau lesen : Ich habe nicht behauptet, daß die Zustände in Kindergärten Litauens schlecht seien. Mir waren lediglich ein paar Links aufgefallen, in denen von deutschen Hilfsprojekten für litauische Kindergärten die Rede war und solche, in denen die schlechte finanzielle Lage Litauens angesprochen wurde. Daher habe ich mich gefragt, warum denn Litauen Hilfe aus dem Ausland für die Kindergärten benötigt, wenn doch alles schon so optimal ist (alle 5 km ein Ganztageskindergarten und ausreichend Plätze für alle) ? Bekanntlich ist es z.B. in Deutschland sicher nicht optimal, aber dennoch ist zumindest mir kein vergleichbares Hilfsprojekt für Deutschland bekannt. Nein, nur weil man aus einem bestimmten Land stammt, kennt man sich sicher nicht mit dem dortigen (Kindergarten-) System und vor allen Dingen nicht mit dem Umfang der Betreuungsangebote aus. Freunde in verschiedenen Orten können einen groben Überblick geben, der aber kaum repräsentativ ist. Meine Kenntnisse von Art und Umfang der Kinderbetreuung in Deutschland rühren nicht daher, daß ich Freunde/Verwandte über die Republik verteilt habe, sondern durch meine Tätigkeit in den Sozialausschüssen im Gemeinderat und Kreistag, in denen auch regelmäßig über die Lage in anderen Teilen Deutschlands berichtet wird; gerade weil wir derzeit an der Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes sind. Aber natürlich weiß auch ich dadurch nicht alles und müßte die exakten Zahlen z.B. in ländlichen Gebieten Schleswig-Holsteins erst nachschauen. Wenn Du Dich allein auf Erfahrungen von Einzelpersonen wie Freunde und Verwandte berufst, kannst Du das sicher nicht auf gesamt Litauen übertragen. Wenn Du noch andere, umfassendere Quellen hast, nennst Du sie sicher ? Ansonsten ist es doch keine Unterstellung, schon gar keine böswillige, zu sagen, Du wüßtest nicht alles über Litauens Kindergärten. S.o., von mir darfst Du das über deutsche Kindergärten jedenfalls gerne sagen. Außerdem habe ich das so auch gar nicht gesagt, sondern Dich schlicht gebeten, die Links mal anzuschauen, weil sie eben einen anderen Eindruck vermitteln. Gruß Julia Mittagstisch in Silute für Kinder, die von Angehörigen nicht/nicht hinreichend versorgt werden; Diakonisches Werk Lauenburg http://www.kirche-im-lauenburgischen.de/Diakonisches%20Werk.htm#Partnerschaftshilfe%20Litauen%20(Sandorra) SOS-Kinderdorf UND SOS-Kindergarten in Vilnius http://www.sos-kinderdoerfer.de/cgi-bin/sos/jsp/wherewehelp.do?lang=de&site=DE&nav=2.3&ct=13029 Projekt "Bildung für Straßenkinder in Litauen und Lettland" (da geht es keineswegs- nur - um obdachlose Kinder) http://www.ahlen.de/fwg/netdays2004/strassenprojekt.shtml
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was SOS -Kinderdörfer und strassenkinder mit dem Zustand der Kindergärten in Litauen zu tun hat? Alle diesen Kinder werden von ihren Eltern vernachlässigt, in solchem Fall schaltet sich das Jugendamt in Deutschland ein, in Litauen leider sehr selten. Oder glaubst du allen ernstes, das wenn die Mütter zur Arbeit gehen, sperren ihre Kinder aus, und auf litauischen strassen krabbeln lauter zweijährige Kleinkinder??? Dass es in Litauen viel Armut gibt, bestreite ich nicht. und dass es Familien gibt, die arbeitslos sind und nicht mal die 130 lt für Kindergarten haben, auch nicht. Aber das sind für mich zwei verschiedene Paar Schuhe - die Armut der Familien und ein großzügiges kindergartensystem, wo eine Mutter, wenn sie sich entschieden hat zu arbeiten, es sofort einrichten kann. Und selbst, wenn beide eltern nur einen gesamtlohn von 800 lt einbringen können , ist der kindergartenplatz mit 130 lt bezahlbar. Die strassenkinder oder die Schlüsselkinder, die dann natürlich auch auf der strasse rumhängen, sind Schulkinder, deren Eltern zu lange arbeiten und die Schule aber schon um 15 Uhr endet. Überhaupt ging es in meinem ursprünglichen Psoting darum, dass aufgrund dieses betreuungssystems von Kleinkindern in Litauen, haben die Mütter beruflich viel mehr Bewegungsfreiheit. SOS Kinderdörfer und Mittagstisch werden für Waisenkinder, verwahrloste Kinder aus armen oder asozialen Familien gegründet und nicht weil berufstätige eltern einfach ihre Kinder auf der strasse ausharren lassen. Da solltest du bitte schon diferenzieren.
Da habe ich Dich dann wohl wirklich falsch verstanden, Saulute ? Ging es Dir nur um Kinder, die nicht aus armen Familien stammen; um Kinder, deren Eltern nicht arbeitslos sind; um Kinder, die nicht alleine gelassen werden; um Kinder aus nicht asozialen Familien; um Kinder aus Familien, die es sich leisten können, etwa 1/5 des Gesamteinkommens allein für den KiGa auszugeben ? (Wenn ich es recht verstanden habe, gehört man mit 800 lt in Litauen bereits zu den besser verdienenden) Eigentlich hätte ich gedacht, daß Du weiter denkst. Die o.g. Bevölkerungsschichten haben sowieso die wenigsten Probleme. Daß es auch in Litauen "heile Welt" gibt, bezweifele ich überhaupt nicht. Ausgangspunkt war doch, daß Du meintest, in Litauen sei für jedes Kleinkind ein Ganztages-KiGaPlatz in akzeptabler Entfernung vorhanden. Nun hört es sich so an, als ende mit dem KiGa-Platz abrupt das Betreuungsangebot ? Für mich ergibt das kein Bild. Schade aber immer noch, daß Du nicht sagst, woher Du das denn alles so genau weißt ? Ich habe nie behauptet, viel über Litauen zu wissen; die Links hatten mich nur überrascht, weshalb ich Dich gebeten hatte, sie Dir einmal anzuschauen. Dich darauf zu beschränken, zu sagen, das paßt alles nicht und das meinte ich nicht, führt einfach nicht weiter. Und solche ironischen Bemerkungen ("und auf litauischen strassen krabbeln lauter zweijährige Kleinkinder???") finde ich sowieso unangebracht. Lassen wir's halt. Gruß Julia
800 lt ist der minimaler Lohn zweier verdienenden. zweitens, ich wollte mit meinem Posting nicht preisen, welch ein toll organisiertes Land Litauen ist, sondern dass ich, was die Betruungszeiten und Kindesalter angeht, in Litauen besser finde, weil es großzügiger ist und der Mutter mehr Bewegungsfreiheit erlaubt. Ist übrigens nicht nur in Litauen so, sondern auch in anderen Westeuropäischen Ländern. Ich wollte hier keine Disskusion vom Zaun brechen, welcher staat sich besser für ihre Kinder kümmert, sondern lediglich aussagen, dass in deutschland der spontane einstieg in den Beruf für die Mütter in Deutschland sich schwieriger gestaltet, als in Litauen. "Ausgangspunkt war doch, daß Du meintest, in Litauen sei für jedes Kleinkind ein Ganztages-KiGaPlatz in akzeptabler Entfernung vorhanden. Nun hört es sich so an, als ende mit dem KiGa-Platz abrupt das Betreuungsangebot ? " Ja, der Kiga geht bis 6 Jahre, und dann kommt die Schule. Und da sind die betreuungsmöglichkeiten bis in den abend spärlich, da geb ich dir Recht. zu meinen Zeiten, als ich noch Kind war, war das anders. "Schade aber immer noch, daß Du nicht sagst, woher Du das denn alles so genau weißt ?" Ich habe auch als Abiturientin im kindergarten gearbeitet, zugegeben, das war 14 jahre zurück, aber ich habe sehr viele Freunde in Litauen, die meistens alle ziemlich arm sind und deren Kinder in den KIga gehen und von der Lage der momentanen Kinderbetreuung berichten, weil ich mich dafür sehr interessiere.
Du benimmst Dich sehr schlecht und vergreifst Dich massiv im Ton. Mir Armut und Mozipan Dummheit zu unterstellen, spricht nicht für Deine geistige Stärke und gute Erziehung. LG Kathrin
-
"Die Bedingungen Geschäfte zu machen sind nicht in so ein strenges und kompliziertes Gesetzenkorsett gezwängt, wie in Deutschland." Der Satz gefällt mir wirklich, saulute. Ist das eine lustige Umschreibung für "Korruption"?
wie man in den Wald ruft...
DU selbst wars die die das Thema AUSLÄNDER und DEUTSCHE auf den Plan gebracht hat in dieser KiGa-Diskussion nicht ich! Siehe hier: http://www.rund-ums-baby.de/kigakids/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=45646&forum=107 Das war das erste Posting, wo überhaupt von "Ausländern" die Rede war und dass stammte von DIR. Also komm mir nicht so. Im übrigen bin ich nicht weiter bereit mit dir zu diskutieren, da du nicht diskussionsfähig bist und nur beleidigtst.
Hallo, Sobald pauschalisiert wird: "Ihr Deutsche...blablabla“ IST es Rassismus, nur andersherum! Ja, den gibt es. Gibt es auch bei dunkelhäutigen gegenüber Weißen. Diesen Ausspruch HASSE ich, denn es waren auch "WIR" Deutsche, die den 2. Weltkrieg vom Zaun brachen, "WIR" Deutsche, die rassistisch sind >:-( Komm aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Saulute, Du hast wirklich große Probleme, merkst Du das nicht? So wie Du bei diversen Themen auf die Pauke haust, mußt Du mit Deinem Leben und mit Dir selbst ziemlich unzufrieden sein... Laß Dir helfen, alles etwas lockerer zu sehen, Du machst Dir das Leben ZU schwer! LG Antje
Mozipan, auch wenn es dir schwer fällt es, einzusehen, aber du hast angefangen mich zuerst zu beleidigen, indem du mich paranoid und nivaeulos bezeichnet hast. Und , nachdem ich meine Meinung über dich gebildet habe, bin ich auch nicht sonderlich scharf, mit dir zu disskutieren. Und du hast ausser deinen unsachlichen beleidigungen immer noch nicht erklärt, warum ich mich als Ausländer nicht über irgendetwas beschweren kann, ohne gleich darauf hingewiesen zu werden, das Land verlassen zu können.
aber du hast wahrscheinlich nicht die disskusion davor verfolgt, wo ich nur mich geäußert habe, dass ich in deutschland sehr schwierig finde, sein Kind sehr früh und ganztags betreuen zu lassen (ich will übrigens bei meinem Kind drei Jahre bleiben), und schon kam ein Posting, wenn ich so alles hier schlecht finde (tue ich by the way gar nicht), warum ich hier noch bleibe? findest du es in Ordnung, dass wenn ich (auch als Steuerzahler und damit gleichberechtigter Bürger des Landes) irgendetwas im Land, in dem ich lebe, kritisiere, mir es gefallen lassen muß, gefragt zu werden, was tust du dann hier? geh dann in dein Land zurück? Und bitte keine Küchenpsychologie, wie Rio es schön benannt hat, dass ich dann gleich beknackst oder traumatisiert bin, weil ich "so hart auf die Pauke haue". das ist nun mal mein Temperament oder meine Art oder meinetwegen zu agressiver Charakter, es gibt viele Menschen wie ich, die knallhart sich manchmal äußern. Gerade du muß es sagen :-).
dass du das Land verlassen sollst!
habe, muss ich das auch nicht erklären. So einen Schwachsinn würde ich nie behaupten. Ich hatte lediglich gefragt, was dich hier hält, wenn hier deiner Meinung nach mittelalterlicher Zustände herrschen. Du has gesagt, dich halten Freunde und Familie hier. Das kann ich verstehen und drum habe ich mich dazu auch nicht weiter geäussert. Mit niveaulos bin ich vielleicht enen Tick zu weit gegeangen, die Emotionen haben mich unsachlich werden lassen, soory. Aber dass das ein paranoides Verhalten ist, in jeder klitzekleinen Äusserung eines Deutschen mit gegensätzlicher Meinung Ausländerfeindlichkeit zu wittern hat nix mit Beleidung zu tun. Fühl dich doch nicht immer gleich angegriffen. Weder als Litauerin noch persönlich. Da 75 % meines Freundeskreises Ausländer nicht europäischer Abstammung sind, kann ich mir Ausländerfeindlichkeit erst garnicht erlauben. LG Sandra & Co.
... ich habe keine litauischen Kigas besucht. Drum schrieb ich auch " .... ich glaube...." Das war eine reine Vermutung. Ich halte halt Litauen einfach nicht für ein Paradebeispiel, das ist alles. Recht hast du auch mit der MEinung dass das deutsche Kiga-System (aber auch das Bildungssystem) Reformierungen dringend nötig hat. Die Frage ist nur: Wie soll die aussehen, damit sie für alle finanzierbar und damit durchführbar ist. Es bringt doch nix alles Scheisse zu finden und nur mit Agressionen da ran zu gehen und überzogene nicht finanzierbare Ansprüche zu stellen. Das war einfach das, was mir bei deinen Postings sauer aufgestossen ist. Ausserdem hab ich nicht geschrieben, dass du abhauen solltst. So einen Quatsch würde ich nie von mir geben. Jeder soll leben dürfen wo er möchte. Ich hatte lediglich gefragt, was dich hier hält, wenn dir so vieles hier gegen den Strich und geht und das alles in L. beser ist. Du hast mir geantwortet und ich habe mich dann nicht mehr weiter dazu gehäussert. Dann unterstellst du mir ich wäre ne Deutsche die immer nur damit kommt, dass wenn es dem Ausländer nicht passt, solle er doch gehen. Davon habe ich nie geschrieben. Ob dieser Unterstellung habe ich das Gefühl gehabt, mir würde Ausländerfeindlichkeit vorgeworfen. Ich hatte auch schon ein oder zweimal vorher bei einer Diskussion mit deiner Beteiligung dieses Gefühl. Dagegen darf ich mich doch wohl zur Wehr setzen?! Du wehrst dich ja schliesslich auch! Jemanden einfach als dumm zu bezeichnen ist aber kein wehren. Das ist.... nein, dazu äussere ich mich nicht weiter. Weiter unten hatte ich ja darauf schon mal geantwortet. Ich bin auch der Meinung, dass wir in Deutschland in der Kinderbetreuung (nicht nur bei den Kigas) andere Wege gehen müssen aber man kann das weder übers Kie brechen noch durch Beschimpfungen etc. beschleunigen. So wie die Regelkindergärten in Deutschland sind waren sie in Westdeutschland eigentlich schon immer. In Ostdeutschland waren andere Bedingungen und es war in der Planwirtschaft möglich auch solche Kinderbetreuungen auf die Beine zu stellen. Sie wurden auch teilweise erhalten, damit man nicht von heute auf Morgen alle Kitas zumachen muss. Es wird halt nun versucht, wenn auch nicht immer auf glücklichen Wegen, Ost und West gleich zu stellen. Das System wie es in der DDR war ist leider nicht zu finanzieren und demgemäss nicht in gleicher Form im Westen aufzubauen. Daher wird es im Osten etwas runtergefahren (natürlich für dort lebende nicht sehr schön) und im Westen etwas hoch um das anzugleichen. Wie gesagt, die Art und Weise ist nicht unbedingt immer Glücklich. Bei uns in ländlichen Gegenden ist es aber noch nie so gewesen, dass man schon in der SS einen KiTa Platz anmelden muss. Das kommt wohl nur in den Ballungsgebieten vor. Das ist zwar dann ärgerlich aber bei weitem nicht die Regel. Meine Töchter besuchen einen Regelkindergarten mit recht flexiblen Zeiten und sie werden ab September, wenn ich wieder arbeiten werde, auch einen KiTa-Platz mit Mittagsverpflegung haben. Diese beiden Plätze habe ich HEUTE angemeldet und werde sie zum September auch bekommen. Also nur 8 Monate vorher angemeldet. Klar fände ich es gut, wenn diese Möglichkeiten für jede berufstätige Mutter in Deutschland zur Verfügung stehen würde, auch wenn sie im Ballungsgebiet wohnt, aber das ist leider noch nicht der Fall. Ich bin aber guter Hoffnung das es sich bessern wird. Dadurch das ich aktiv in Regionalpolitik und auch im Elternbeirat mitwirke und mit entsprechend gerade für solche Belange engagiere, hoffe ich auch diesbezüglich was bewegen zu können. Mehr bleibt einem halt nich möglich. Mich darüber aufzuregen und zu Zetern bring weder mich noch meine oder andere Kinder weiter. Sorry, dass ich, wenngleich du mich für dumm und niveaulos hälst, dich noch weiter mit meiner Meinung belästigen musste. So long...
Ich weiß nicht , warum du denkst, dass mir alles hier auf den Strich geht und in Litauen alles super ist? Das ist so eine verallgemeinerung meiner Postings, die ich nicht so hinnhemen möchte. Es gibt viele Dinge, die mich in Deutschland stören, aber es gibt auch welche, die toll finde: wie das (noch)funktionierende Sozialsystem, die Tiefgründigkeit und die Toleranz der Deutschen, das ökologische Bewußtsein. Und ich verabscheue sehr viele Dinge in Litauen - die korruptive Rechtslage, das mangelnde soziale Engagement des Staates, die widerliche Kriminalität. Und mit meinem Posting wollte ich nur sagen, dass ich das Gefühl habe, dass deutschland sich nicht schnell genug seit den 60gern modernisiert und das rapide ansteigende berufliche Leben der Frauen angepasst hat, was die Betreuung von Kleinkindern betrifft. Übrigens, erwähne ich nochmal, dieserMeinung sind auch französische und skandinavische Mütter, also WESTeuropäische Mütter, denn dort sieht es auch etwas anders aus. Uns als niveaulos hast du mich zuerst beschimpft. Daher, wie man in den Wald ruft :-)
dass dir was hier garnicht gefallen hat und du dich dann sehr abfällig darüber geäussert hast und es dann eben in Litauen besser gefunden hast. Das waren aber ganz andere Postins und vielleicht war das im Aktuell oder sond einem anderen der Foren hier. Ist auch völlig o.k. dass dir gewisses missfällt, geht jedem so. Aber muss man dann immer gleich soooo auf den Putz hauen? LG Sandra & Co.
sorry, vielleicht kommt es so rüber, weil ich ein sehr impulsiver Mensch bin, so wollte ich nie erscheinen, aber es liegt auch daran, dass ich meistens auf Postings antworte, die mich etwas aus der Haut rausfahren lassen, und daher mache ich den gesamteindruck, dass ich nur motze und mit meinem Leben (wie frosch so schön formuliert hat) unzufrieden bin. Das stimmt aber nicht. In Wirklichkeit bin ich ein gütiger mensch, und weine schon jetzt Krokodiltränen, weil ich Deutschland verlassen und nach england ziehen muß. Ich hoffe, England ist gegen mich gewappnet, denn ich werde bestimmt da irgendetwas finden, was ich kritisieren werde. Eins kann ich schon jetzt sagen - die englische Küche. :-)
Na wenigsten musst du in England nicht auf das Forum verzichnen und die hiesigen "Freunde" bleiben dir ehalten. Hoffe, dass du dich gut dort einleben wirst. Vielleicht gefällt es dir ja dort noch viel besser als hier. LG Sandra & Co.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?