Elternforum Kigakids

Arbeiten - Kiga-Kids - Tagesbeginn :-((

Arbeiten - Kiga-Kids - Tagesbeginn :-((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, brauche heute mal so viele Tips wie möglich. Ziemlich kurzfristig - nämlich am Montag - fange ich für 3 Tage in der Woche wieder an zu arbeiten. Dazu müssen meine Mäuse aber schon zum 6.15 h aufstehen da sie um 7.30 im Kindergarten sein sollen. In dieser Woche habe ich versucht unsere Aufstehzeit von 7.15 auf 6.15 vorzuverlegen - was natürlich nicht klappt. Meine Tochter fast 6 braucht immer etwas länger um wachzuwerden, sieht sich dann aber auch recht gut selber an. Dafür braucht sie wieder elends lange für das Frühstück. Mein Kleiner, 4 versteckt sich wenn es ums Waschen geht, Zähneputzen und braucht etwas Hilfe beim Anziehen, ist dafür aber schneller beim Essen ;-) Wie läuft bei Euch der Morgen ab mit 2 Kindergarten- bzw. demnächst auch einem Schulkind. Funktioniert das immer. Seit ihr ganz streng morgens? Gibt es feste Zeitrahmen für das Anziehen oder das Frühstück und wer nicht fertig ist hat pechgehabt? Bin auf der Suche nach Möglichkeiten dass es nicht jeden Morgen Ärger gibt sondern wir einen vernünftigen Ablauf bei zwei so unterschiedlichen Kindern hinbekommen. Ich habe zwei freie Tage, so dass wir an diesen Tagen trödeln könnten - aber kriegen die Mäuse das hin, wann was ist? Ich wäre dankbar für viele Infos wie es bei Euch läuft bzw. was ich machen kann. Gruß und Danke Marianne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke wenn du den Kindern einfach alle Hilfe anbietest die Sie benötigen, auch bein anziehn ohne Stress und hetzen, auch wenn sie es alleine können, aber sie brauchen es dann einfach, um den Tag zu starten je gemütlicher es abläuft um so besser wird es gehen. Abends immer schon alles bereit stellen, Schulranzen, Kleider,Sportsachen.etc.. Trinkbecher für die Schule, und schon mal Frühstücksdosen, damit nur noch gestrichen werden muss. Geduld und auch wenn du dafür 30 minuten früher aufstehst das du alles in Ruhe Fertig hast, erspart dir den Stress. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das ist manchmal schon etwas nervig und klappt nicht immer vorbildlich. Manchmal hab ich gar keine Ruhe und Gelassenheit , wenn mein Zwergi trödelt. Dann nehm ich mich selber "zurück" und versuche mit ihm den kommenden Nachmittag durchzusprechen. D.h. wenn ein Termin ansteht oder ich frag ihn, was er gerne zu Mittag möchte. Naja ich versuche ihn etwas abzulenken, damit er nicht das Gefühl bekommt, es geht nur mit Streß und Hektik in den KiGa. Oft hilft das am besten. Mein Mann und ich, wir stehen um 5.45 Uhr auf. Mein Zwergi um 6.30. Um ca 7.20 Uhr gehen wir aus dem Haus und sind um 7.30 im KiGa. Danach gehe ich zur Arbeit und fange gegen 7.45 an. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns geht das auch ganz gut. Ich steh um 5.45 auf mach mich fertig und richte frühstück und um viertel sieben weck ich meinen sohn (3,5) und dann darf er morgens noch confetti schauen und dann weiss er wird angezogen und wir sitzen noch zusammen und plaudern. Um sieben gehen wir ausser haus, er in den kiga und ich in die arbeit. Da hatten wir gott sei dank nie probleme!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Frühstücken deine kid´s nicht mit in der kita? meine schon!also,ich steh um 6uhr auf,mach frühstück für die kita fertig,und um ca.6:30uhr hole ich meine beiden kleinen männer aus dem bettchen(der große ist 4,und der kleine 1jahr alt). der große zieht sich alleine an,und trinkt neben bei was,und wenn er dann mit anziehn fertig ist,mach ich dann unsern mini soweit feritg(waschen-windeln-anziehn) ja und dann gehen wir um 7:15uhr aus dem haus,und ab in die kita,und dort gibt es dann um 7:30 uhr das frühstück für die zwerge! wenn du es einrichten kannst,lass deine zwerge auch mit in der kita frühstücken,da hast du frühs weniger streß mit der rumtröttelei lg katy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich steh um 5.30 Uhr auf - brauche erst mal morgens noch etwas Ruhe. Dann weck ich die Kinder gegen 6.15 Uhr - 6.20 Uhr. Wenn sie sehr müde sind, bin ich dazu übergegangen, sie auch in Ruh aufstehen zu lassen - dann pack ich mehr Frühstück ein und sie frühstücken dann in aller Ruhe um 7.30 Uhr als erstes im KiGa. Ist einfach stressfreier, als sich den Mund fusselig zu reden. Wichtig halt immer: Kleidung rauslegen - Frühstücksdosen soweit wie möglich vorbereiten - auch die Kaffemaschine schon abends vorzubereiten (ich bin morgens seeeehr lahm und sehr faul).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich steh um kurz vor sechs auf und mach bei Sara das Licht an und ruf "Guten Morgen" rein. Dann geh ich ins Bad. Sara hat ca. 20 Minuten zum wach werden. In dieser Zeit bekommt sie ihren morgentlichen Kakao serviert, die Jalousie wird hoch gezogen.... Um 6:25 muß das Kind ins Bad, egal, ob sie selbst läuft oder getragen wird. Die Klamotten haben wir abends schon raus gelegt, die Zahnpasta ist schon auf der Zahnbürste und Sara hat noch fünf Minuten, um zu realisieren, wo sie grad ist *grins* In der Zwischenzeit sind alle (am Abend zuvor vorbereiteten) Brote verstaut und auch meine Klamotten im Rucksack verschwunden. Ab halb sieben ist Anziehen angesagt. Ich setz mich dazu und gebe (verbal) Hilfe, sonst würde das nie was werden. Ab viertel vor sieben (6:50 müssen wir los) gibts den Hinweis, daß wir uns ein bißchen beeilen müssen.... Haare kämmen, Zähne putzen pp. geht ja eh fix. Um 6:50 bis 6:55 verlassen wir das Haus, Sara wird beim KiGa abgesetzt (im Moment muß ich immer noch mit rein - das wollen wir uns aber nach Ostern abgewöhnen), dann fahr ich zum Bahnhof, weil ich um 7:13 im Zug sitzen muß. Alles straight durchgeplant. Hat allerdings auch einige Zeit und Nerven gebraucht, bis das halbwegs reibungslos funktionierte. Vor allem meine Nerven haben anfangs stark gelitten. Sara ist übrigens vier Jahre alt.