Izzy2013
Hab da mal ne Frage an euch und zwar mit was beschriftet ihr die Anziehsachen eurer Kinder damit in der Kita nichts verloren geht?Meine beiden Kids kommen demnächst in die Kita und da bin ich am überlegen wie ich's am besten mache. Direkt reinschreiben wollte ich eigentlich nicht, da ich die Sachen später gerne weiterverkaufen würde und Schildchen reinnähen ist mir irgendwie viel zu aufwändig. Am liebsten wären mir Etiketten zum Kleben oder Bügeln die sich aber später auch wieder gut entfernen lassen. Habt ihr da vielleicht ein paar gute Tipps? Lg Izzy
Ich habe Bügeletiketten und bin sehr zufrieden. Die halten etliche Wäschen aus und wenn ich die Sachen verkaufe lassen die sich gut lösen.
Ich habe für unseren Sohn bei "gutmarkiert" Kleidungsetiketten gekauft. Zum Teil nehme ich welche zum Bügeln, zum Teil welche zum Kleben - das geht schneller, ist aber teurer.
Klebeetiketten von Gutmarkiert, gibt es für Kleidung und auch für alles andere, sogar Waschmaschinen und Spülmaschinen fest :-) Lg
Hi also wir haben auch Bügeletiketten. Haben sie aber zudem noch mit ein paar Nadelstichen genäht. Halten perfekt. Gummistiefel, Matschhose usw. natürlich mit Wasserfesten Stift beschriftet. Brotdosen und Sonnencremes hast du zwar nicht gefragt, aber machen wir auch mit Wasserfesten Stift und ein Tesafilm drüber. Wirklich gut! Lg
Bügeletiketten - halten bei uns ja nach Untergrund gut bis lala. Für Flasche etc. haben wir Klebeetiketten. Ich schreib aber auch viel direkt rein (geht einfach am schnellsten). Viele Sachen haben ja ewig viele Waschzettel - da fällts doch nicht auf, wenn man später mal einen rausschneidet.
Mit Kuli am Waschetikett. lg niki
Mit einem Edding Wäschestift, ganz dünn aber an einer gut sichtbaren Stelle.
Bei T-Shirts zum Beispiel direkt unter dem Halsausschnitt mittig auf die Naht über den Etiketten.
Vor dem Verkaufen mit einem sauberen, schmalen schwarzen Strich komplett übermalt hatte ich noch nie Probleme beim späteren Verkaufen.
Keine Erzieherin sucht Anziehsachen lange nach der Beschriftung ab und die Kinder finden es so auch kaum selber wieder, wenn irgendein Etikett irgendwo beschriftet ist.
Ich hab vor allem am Anfang immer noch ein Zeichen mit reingemalt. Bei uns war es ein kleiner Stern. So hat mein Sohn von Anfang an seine Sachen auch selber von denen der anderen Kinder unterscheiden können.
Nach kurzer Zeit wussten alle Erzieherinnen auch, Stern drauf, okay gehört ... ! So musste ich irgentwann an gut sichtbarer Stelle nur noch Sternchen malen Ev.
Kugelschreiber oder Edding am Kleidungsetikett
Habe inzwischen bei Gut markiert bestellt und bin schon gespannt wann die Etiketten ankommen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung