Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, heute ist etwas schreckliches passiert und ich mache mir sehr große Sorgen. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus in dem auch eine kranke Oma wohnt. Heute kam sie von der Blutabnahme nach Hause und ich war mit den Kinder vor dem Haus, ich habe ihr geholfen den Rollator über die erste Treppe zu heben und aus ihrem Korb viel ein viereckiges Verbandstück (so ein Tupfer wie wenn man Blutzucker aus dem Finger gemessen bekommt) heraus und mein Sohn hat es aufgehoben. In der Mitte war ein Bluttropfen. Mein Sohn hat an der rechten Hand mit dem er den Tupfer aufgehoben hat eine kleine Schnittverletzung. Jetzt weiß ich nicht ob er mit dem Blut in Berührung gekommen ist er sagt er hat nur mit Daumen und Zeigefinger an den Tupfer gegriffen. Ich mache mir große Sorgen, daß er sich mit etwas angesteckt hat. Was soll ich tun? DANKE bin verzweifelt
Ich glaube nicht, dass Erreger lange auf so einem Stück Verband in einem Korb überleben. Aber wenn du dir so grosse Sorgen machst, dann frag doch mal die Frau, ob sie irgendwas ansteckend hat (natürlich möglichst taktvoll). Aber ich denke mal, die wenigsten alten Omas haben HIV oder ähnliches.. Mach dich nicht verrückt! LG Berit
Danke für Deine Antwort. Ich habe einerseits Angst sie darauf anzusprechen, weil ich sie verletzen könnte aber andererseits habe ich auch Angst wegen meinem Kind. Was ist wenn Sie vielleicht Hepatitis C hat? Weiß ich nicht, ob er sich vielleicht hat anstecken können? Ich muß morgen zum Arzt gehen und abklären damit meine Seele Ruhe hat. Sorry ich bin etwas durcheinander. Gruß KE
ich denke du machst dir zuviel sorgen; das blut wird schon angetrocknet gewesen sein wenn der tupfer aus der tasche fiel. außerdem war das blut ja auf jeden fall aufgesogen so dass es extrem unwahrscheinlich ist dass ein "austausch von körperflüssigkeiten" stattfand. aber wenn du so beunruhigt bist schreibe doch an einen forumsarzt hier. busse ist zwar gerade nicht da, aber die anderen wissen darüber ja auch bescheid. vg, MF
Hallo, das Blut muss frisch sein. Das Bluttupfer war schon getrocknet (nehme ich stark an) und die Wunde deines Sohnes ist auch nicht mehr frisch oder? Dann hast Du nichts zu befürchten. Die Chance, sich anzustecken, ist eher bei frischem Blut. LG Bienchen LG Bienchen
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich gehe heute mit ihm zum Arzt und laß es abklären. Ich hatte ihm gestern gleich die Hände mit Seife gewaschen und desinfiziert aber ich mache mir trotzdem Sorgen. DANKE
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op