Elternforum Kigakids

Anruf aus dem Kiga :-(

Anruf aus dem Kiga :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern rief der Kiga an ich solle Monique bitte holen kommen, sie hätte innerhalb kurzer Zeit 4 mal die Hose voll gemacht und sie hätten keine Pampihosen mehr. Sie sagten das sie es sich jetzt noch bis Ende der Woche angucken würden mit ihr, und wenn es nicht klappen würde und sie weiterhin dauernd in die Pampi machen würde, dürfe sie erst nach den Ferien wieder kommen. Sie setzen Monique regelmässig auf den Klo, wo sie aber nix macht und kurz danach ist die Pampi voll :-( Was soll ich tun ? Sie jetzt schon daheim lassen ? LG und Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn das für ein Kindergarten? Monique ist drei und hat einen Anspruch auf einen KiGa-Platz - egal ob sie sauber ist oder nicht. Malte geht ja auch ab 02.07. und macht noch gar keine Anstalten aufs Klo zu gehen (gut er ist erst 2,5 aber trotzdem). Bei uns ist es kein Problem, wenn 3jährigen noch gewickelt werden müssen. Ich würde mich nicht einschüchtern lassen. Beim Spielen in der neuen Umgebung vergessen Kinder nunmal alles um sich rum. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, man was ist das denn. Ich dachte die Zeit hätten wir hinter uns. Mein Sohn war war auch nicht trocken im Kindergarten. Da wäre nie jemand auf die Idee gekommen etwas zu sagen. Frische Windel und gut. Gruß Sylvia G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine Tochter ist noch nicht lange im KiGa, oder? Deswegen kann es sein, daß sie die Situation UND der Druck zum Trockenwerden überfordert. Eigetnlich sollten die Erzieherinnen wissen, daß es vom KIND ausgehen muß. NUR das Kind kann entscheiden, wann es trocken wird. Solche bescheuerten "Terminabgabgen" zum Trockenwerden sind daneben. Sie sind verpflichtet, das Kind zu wickeln. Es gibt auch Pull-up-Windeln, die wie Unterhosen sind. Vielleicht gefallen die Deinem Kind besser - mein Sohn ist darin "schneller" trocken geworden. (Mit 3J 5 Mon) Fazit: Die Erzieherinnen können Deinem Kind beim Trockenwerden helfen, und das sollten sie, ohne Zwang oder ähnliches auszuüben. Dich und Deine Tochter unter Druck zu setzen ist absolut der falsche Weg. Für mich wäre das ein Grund, einen anderen KiGa zu suchen... Macht sie denn 4x groß in die Windel? Wenn es nur Pipi ist, müssen sie doch nicht jedesmal wechseln?! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Monique hat diese UnterhosenPampis (easyup Pants) Sie hat gestern tatsächlich 4 mal Gross in die Pampi gemacht. Zu Hause dann auch noch 2 mal. Ich gehe von aus das sie es aus Protest gemacht hat, weil sie gestern allein mit in den Kiga gefahren ist. Sie geht jetzt seit 2 Woche hin. Hatte jetzt jeden Tag eine volle Pampi mit dabei als sie heim kam. Selbst das eine mal passt denen nicht. Bei Pipi wechseln die auch nicht. Monique wurd am 18.5 erst 3 Jahre alt und es soll nun hoppladiehop gehen. Hatte vorher extra gefragt ob sie kommen darf obwohl sie noch nicht trocken ist und es war ok. Und nu bekommt sie da Druck LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatte vorher extra gefragt ob sie kommen darf obwohl sie noch nicht trocken ist und es war ok --> Das solltest Du ihnen sagen. Denn die Reaktion von Deiner Tochter zeigt doch, daß sie nicht die Zeit bekommt, die sie braucht. Und wenn sie noch nicht aufs Klo gehen will ist sie noch nicht so weit. Mein Sohn hat das Klo ignoriert, bis er so weit war. Dann gings einwandfrei. Manche Kinder haben ein Problem, den Stuhlgang "loszulassen" und wollen deswegen nicht aufs Klo. Mein Sohn hat beim Trockenwerden auch eine Zeitlang vor sich hingejammert, wenn er Groß aufs Klo ging. Wenn sie weiter so unter Druck gesetzt wird, hat sie (hast Du) irgendwann ein echtes Problem... Mein Sohn ist im KiGa mit ca 3einhalb Jahren sauber geworden. LG antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt auf die Satzung des Kindergartens an. Bei uns steht drinnen das "Das Kind muss Kindergartenfähig sein" Und das ist auslegefähig. Denn wenn sich alle Erzieher einig sind das x Mal einkackern nicht Kindergartenfähig ist dann wird das Kind hier ga´r nicht aufgenommen bzw. dann wieder entlassen. Das ist hier schonmal vor Gericht gegangen, weil Eltern eines einkotenden Kindes sich auf den Anspruch eines 3 jährigen berufen haben. Die Wltern sind an dem "nicht kindeergartenfähig" vor Gericht gescheitert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu Hause hat sie teils den Rappel das sie aufn Klo rennt und Pipi macht. Aber ihr grosses Geschäft weigert sie sich standhaft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wussten ja vorher das Monique noch nicht trocken ist. Hab ja extra da anfgerufen und angefragt wie es ist ob sie trotzdem kommen darf und die haben zugestimmt. Von daher wussten die doch was kommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier sit es bundesweit so geregelt, dass JEDES Kind ab 3 genommen werden muss, egal ob trocken oder nicht. Das hat ca. 3 jahre umdenken gefordert, aber jetzt klappt das auch hier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sagten die mir auf der Gemeinde auch das sie gesetzlich verpflichtet sind die Kinder zu holen, ob trocken oder nicht. (nrw) Hab dann im Kiga nochmal nachgefragt und die meinten es ist ok wenn sie käme. Hätte sie sonst bis nach den Ferien zu Haus behalten LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das auch so sagen + einen netten Brief an den Träger schreiben. nur nicht gefallen lassen, immerhin wird das gerade auf dem Rücken deines Kindes ausgetragen - ich stehe auch gerade vor der problematik, ob ich meine daheim lasse....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist für Monique ja auch blöd. Erst darf sie hin und dann darfs wieder net ;-( Mal gucken vielleicht lass ich die daheim wenn Pascal Ferien hat. Der bekommt am 20. Ferien, dann fällt es ihr auch nicht so schwer hierzubleiben :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich nicht so ganz und wenn du ihr so eine Windelhose um machst,dann müssen sie sie doch nicht so oft wechseln und man kann sie trotzdem normal runterziehen zum PIPI machen. Bei uns müssen sie die Kinder auch trotzdem nehmen. LG Cemi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denen geht es ums grosse Geschäft. Das stinkt ja und belästigt die anderen Kinder. Bei nur Pipi würden die nicht so nen Aufstand machen LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh sorry hätte vielleicht mal die anderen Antworten lesen sollen *schäm*.... Ich würde mich da auch nochmal richtig schlau machen,sie können ja erst nicht so sagen und dann plötzlich anders. LG Cemi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben sie das wirklich so zu dir gesagt,daß es die anderen Kinder belästigt,ich denke wohl eher die Erzieherinnen,die das sauber machen müssen. Aber sie macht das doch bestimmt nicht jeden Tag so?? Dann war das eben gestern mal so,da müssen die durch,hast du denn schonmal mit der KIGA Leitung gesprochen?? LG Cemi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei 4x hintereinander GROSS in der Windel (und dann nochmal zu Hause, schriebst du glaub ich?) würde ich überlegen, ob mein Kind nicht Durchfall o. irgendwelche gesundheitl. Probleme hat (Verdauung), und das mal abchecken. Also ich kenn das so von meinen nicht (unter ormalen Umständen). Oder ist das bei ihr normal??? Und dass das den Erz. extrem vorkommt und sie nicht grad begeistert sind, kann ich schon verstehen... Das heisst aber nicht, dass ich das Druckmachen gutheisse. Nur würde ich mal versuchen (möglichst die ERz. und Du zusammen) herauszufinden was los ist - körperlcih und/oder psychisch. Ansonsten denke ich schon, dass ein Kind im KIGA durchaus verstehen kann, dass man da aufs Klo geht wie die anderen Kinder, und dass es das da auch recht schnell lernt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seit mind. 2 Jahren sind Kindergärten verpflichtet, auch "nicht" trockene Kinder zu nehmen. Wenn sie nach der 4. Windel anrufen kann ich es insofern verstehen, dass da ja auch z.B. Durchfall dahinterstecken kann. Aber dann muss die Kleine morgen wieder hingehen dürfen und nicht bis nach den Ferien warten. Unsere tochter ging auch mit fast 3 in den Kiga und war absolut nicht trocken. Im Gegenteil, sie liebte ihre Windel. Nach zwei Wochen gings dann los und ca. 2 Wochen war mehrmals Sachen wechseln angesagt. Da hab ich aber immer genug Sachen mitgegeben. und jetzt seit 3 Wochen ist sie trocken ... und wenns dochmal daneben geht gibts ne neue Hose und gut ist. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich überhaupt nicht verstehen. Vor allem, weil Du ja vorher gefragt hattest! Mein Sohn wurde erst mit 3 Jahren und 7 Monaten sauber. Bis dahin trug er eine Windel. Da er schon mit 2 J. und 9 M. in den KiGa kam, musste er fast ein Jahr lang dort gewickelt werden. Es war überhaupt kein Problem, die Erzieherinnen haben es immer gemacht. Dann wurde er ganz plötzlich von sich aus sauber, von einem Tag auf den nächsten. LG cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn dein kind 3 jahre ist, hat es anrecht auf ein kiga-platz, egal ob trocken oder nicht.