Elternforum Kigakids

Angst vor klospülung?

Angst vor klospülung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mama's, Habe eine frage, meine Tochter (5) hat gestern ganz begeistert einiges über ihren neuen kindergarten erzählt. Sie ist nun die dritte Woche dort. Dabei hat sie auch von den klo's im kiga erzählt, dass die total sauber sind und sie ohne Probleme ganz alleine aufs Klo geht. Nur zum spülen holt sie die Erzieherin &558; Sie hat angst weil ihr die klospülung zu laut ist! . Nun bin ich etwas baff und überfragt, sie mag allgemein keine zu lauten Sachen und die klospülung ist dort wirklich extrem laut. Jetzt weiß ich allerdings nicht was ich zu meiner Tochter sagen soll! Der Erzieherin wird das doch bestimmt zu stressig und sie findets komisch. Kann ja aber auch nicht zu meiner Tochter sagen, sie soll nicht spülen und braucht die Erzieherin nicht holen? Das sie keine angst vor "laut" haben muss habe ich ihr erklärt und auch weshalb die klospülung so laut ist. Hat jemand eine Idee?


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, vielleicht mit einem anderen kind aufs klo gehen, damit sie nicht alleine ist beim spülen, wenn sie doch angst hat. mein sohn mag auch keine lauten sachen und es ist ihm lieber wenn er nicht alleine ist. also entweder freund/freundin mit aufs klo bis sie sich an das geräusch gewöhnt hat und keine angst mehr davon hat.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das die Sache der Erzieherin sein lassen. Angst vor Klospühlung, Saubsauger, Rasenmäher.... kommt häufig vor und legt sich von alleine. A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Vielen dank für eure beruhigenden antworten! Hat gut getan! Euch noch ein schönes Wochenende!


Norweger81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Phase hatte unser 5 jähriger auch! Ging irgendwann wieder vorbe!


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Tochter hat doch eine Lösung für sich gefunden und geht zur Toilette. Es ist doch alles im grünen Bereich.