Mitglied inaktiv
hey ich weiß was du meinst. Aber ich glaube es ist nicht die Lust die ihr fehlt sondern es fällt ihr schwer eine Schere oder einen Stift zu halten. Aus der Ferne kann ich nur mutmaßen. Mein Sohn bekommt Heilpädagogik (bekommt man in der Frühförderstelle immer) plus anfangs Physio die jetzt abgeschlossen ist und nun ab Herbst Ergo. Du kannst in der Frühförderstelle einen Entwicklungstest machen. Dort werden verschiedene Bereiche getestet und du bekommst einen Überblick was Förderbedürftig ist und ob dein Kind überhaupt Förderung benötigt. Das positive dort ist das alle Therapiemöglichkeiten unter einem Dach sind und man dort die Therapien kombinieren kann. Bei meinem Sohn ist das Problem die Wahrnehmung und er hatte Probleme in der Grobmotorik also bekam er physio nun ist es im groben alltersgemäß und jetzt geht es an die Feinmotorik mit Ergo. Trotzdem kann er immer mal noch wechseln je nach Bedarf. ich finde es super und mein Sohn geht gerne hin und wir konnten schon tolle Fortschritte verbuchen
Hallo, hatte gestern ganz spontan ein Gespräch im Kiga. Die Erzieherinnen sind zwar nicht ganz einig aber ich hole mir jetzt trotzdem einen Termin bei der Frühförderstelle. Wie oft in der Woche geht ihr da hin und wie lange schon? Gruß Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..