Elternforum Kigakids

andere Mutter lässt Kind schlecht da stehen

andere Mutter lässt Kind schlecht da stehen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht um folgenden Fall. 2 Kinder in der Kita waren sehr gut befreundet. Die Initiative zum Verabreden ging meist von Mutter des anderen Jungen aus. Aktuell plötzlich (ohne ersichtlichen Grund) wendet sich das Blatt. Die Kinder sind nicht mehr befreundet, Gründe gibt es keine. Auf einmal erzählt die Mutter des anderen Jungen, dass ihr Sohn hätte erzählt dass der ehemalige Freund sich in der Kita nicht gut benehmen würde. Laut Erzieher ist das nicht wahr. Es ist auch unverständlich wie das Blatt sich so gewendet hat, da ja die Initiative immer vom anderen Jungen und Mutter zum treffen kam, vielleicht hat ihm/ihr die verfügbare Zeit auch nicht gereicht. Eigentlich sollte einem ja egal sein was andere erzählen, aber es stört mich dass es im Beisein anderer Mütter erzählt wird und das obwohl es gar nicht stimmt. Da wird das Kind direkt bei anderen schlecht gemacht als Störenfried hingestellt , so dass andere den Kontakt gar nicht wünschen. Ich wollte das nur mal los werden, falls man das Wirrwarr versteht Larissa


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, offenbar gibt es irgendeinen Vorfall, der der anderen Mutter aufgestoßen ist und von dem Du nichts weißt. Das Einzige, was so eine Mutter zum Schweigen bringt ist, sie direkt anzusprechen. Rufe sie an oder sprich sie beim Abholen an. Sage, Du hättest gehört, dass sie sich über Dein Kind beklagt hat und welchen konkreten Anlass das hat. Du musst nicht hilflos und schweigend zusehen bei so etwas. Hier gilt immer: Angriff (freundliches, aber nachdrückliches Nachfragen) ist die beste Verteidigung! Damit rechnen solche Mütter nicht, und es nimmt ihnen den Wind aus den Segeln. Außerdem kann die Sache, um die es geht, aus der Welt geschafft werden. Und die Mutter erlebt, dass ihre Hetzerei nicht tatenlos hingenommen wird. Die meisten halten bei Gegenwind sofort die Klappe, denn sie fühlen sich nur sicher, wenn sie im Geheimen und hintenherum lästern können. Trau' Dich, sie anzusprechen! Mach' das für Dein Kind, auch wenn Du vielleicht eher der zurückhaltende Typ sein solltest! Bleibe dabei die ganze Zeit höflich, auch das ist wichtig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mücke=Elefant? Auf sowas würde ich gar nicht einsteigen. Die Aussage" das das Kind sich nicht gut benehmen würde" ist ja auch nicht so dramatisch, erst recht, wenn sie auch noch von einem Kind geplappert und von einer Mutter (und das finde ich allerdings dämlich, weil dann nämlich genau DAS jetzt passiert) getratscht wurde. Meine Kinder erzählen auch nicht nur gutes über die anderen Kinder, die sie kennen- ich behalte es allerdings für mich. Ich würde erst eingreifen, wenn es wirklich üble Behauptungen wären und klar wäre, das die Familie/Kind/Mutter gemobbt werden sollen, dann aber sehr direkt, sofort, superhöflich und ggfs auch vor anderen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Larissa! ich verstehe Dein Unbehagen, denn solche rTratsch geschieht ja meistens nur hinter dem Rücken der Beteiligten, die sich kaum erklären können, was passiet. Ist es Dein eigenes Kind, kannst Du, da es Dir ja zu Ohren kommt, auchs ofort ansprechen. Aber auch sonst ist ja die Frage erlaubt: "Woher weißt du das, warst du dabei? Ach, das hat nur das Kind erzählt - na, die erzählen auch viel, wenn der Tag lang ist ... ich hoffe nur, die Erzieher glauben nicht alles, was sie über ihr Zuhause berichten, stellt euch das mal vor!" Du kannst auch deutlich sagen, daß Du es nicht schön findest, aufgrund von solchen kindlichen Aussagen, die nur die 1 Seite - wenn überhaupt beleuchten - hinter dem Rücken der Betreffenden getratscht wird. Wie sie es fänden, wenn es nächstes Mal um ihr eigenes geht -- richtige Behauptungen oder nicht. Oder Du kannst widersprechen: "Komisch,s o habe ich den XY ja noch nie erlebt, so ein netter Junge, der spielt doch sehr schön mit den anderen etc." So kannst Du durchaus signalisieren,was Du über solchen Tratsch denkst,wie er einzuordnen -- und mit einigem Glück auch einige zu mnachdenken bringen. Eine zu große Nummer daraus machen lohnt sich meistens nicht. Wohl aber, wenn es über einen langen Zeitraum geht und deutlich die übrigen Kinder/Eltern beeinflußt. Ansonsten verpuffen solche Sachen meistens zum Glcük so schnell, wie sie entstanden sind. Gruß Ursel, DK


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlimmer.