May.mama
über was habt ihr euch sehr gefreut, als abschiedsgeschenk von den vorschulkindern?
was kann man schönes schenken, was in erinnerung bleibt?
was nicht so teuer ist (für 4 erzieher)?
danke
Ich bin keine Erzieherin. Mein Sohn hat einen tontopf angemalt , sein Name und Jahr drauf geschrieben und ein Bild von sich drauf geklebt.
Auch keine Erzieherin, aber wir haben etwas Geld gesammelt und Gutscheine verschenkt für Douglas und die Kinder haben was gebastelt, auch mit Foto´s
In unserem Kindergarten hängt ein Foto-Puzzle. Find ich ne schöne Idee und mittlerweile gibt es zig Anbieter für sowas.
Bei uns wurde immer Geld gesammelt, um dann möglichst was nützliches und bleibendes zu schenken. Einmal war es eine Holzbank, auf der alle Vorschulkinder unterschrieben haben - wir Eltern haben das dann mit so einem Brennding nachgeschrieben. Und bei unserem zweiten Abschied hat eine Mutter aus Ton ein Türschild gebrannt - eine große "Platte" mit dem Namen des Kindergartens und viele kleine für jedes Kind mit Namen drauf.
also ich habe hier schon einige tassen stehen von kindern bemalt und unterschrieben...mit datum und gruppenname...find ich super... oder vasen mit fingerabdrücken drauf... das is schnell gemacht und nich so teuer... lg...
Gutscheine für Frühstücksbuffetts in Cafes ihrer Wahl und einen Blumenstecker für den Garten, allerdings vom Elternrat kreiert u nicht von den Kids Tontöpfe, Gemaltes haben die mehr als genug, das meiste bleibt ja als Erinnerung im Kiga gasti
Ich hab mal ein selbstgestaltetes Buch bekommen mit Fotos und gemalten Bilder. Da kann man sich gut erinnern und es nimmt nicht so viel Platz weg. Ich finde schön, wenn es etwas persönliches ist, aber es muss von der Größe her im Rahmen bleiben.
Hallo,
ich freue mich immer am meisten über eine schöne Karte mit etwas Persönlichem drinne..
so von wegen... danke, für die schöne Zeit im Kiga, Ihre unendliche Geduld blabla ...
Da könnt ich immer vor Rührung heulen u es zeigt mir, dass ich meine Arbeit gut mache :-)
schön auch, wenn das Kind dann noch ein Bild dazu gemalt hat..
und zu all den Blumentöpfen, Vasen, Tassen.. mit Foto oder Handabdruck drauf... lieber nicht... ich weiß gar nicht mehr wohin damit und arbeite erst 15 Jahre im Kiga
allerdings... ein Teil mit Handabdrücken und den dazugehörigen Namen benutz ich immer noch... hab ich im Anerkennungsjahr bekommen und macht mir bei Regen immer gute Laune :-)
ein weißer Regenschirm mit bunten Händen drauf
LG
Bei uns wird in der Regel etwas für alle geschenkt.
Letztes Jahr z.b. gab es eine riesige Topfpflanze für in die Kuschel-und Leseecke, an die dann kleine Kärtchen mit den Fotos der Kids und Namen und so dranhingen und auch jetzt noch dranhängen.
Vorne im Eingangsbereich hängt auch eine Uhr, wo man Fotos reintun kann, die war von dem Vor-Vor-Jahrgang, hat in dem Fall gepasst, das es da tatsächlich nur 12 KInder waren
Ob es jetzt noch was einzeln für jeden Erzieher gab, weiß ich nicht.
Weniger für die Erzieherinnen als für den Kindergarten bzw die Gruppe selbst: Das Lieblingsbuch des Kindes kaufen. In die Innenseite ein Foto kleben und den Namen sowie die Kindergartendaten und Vielleicht einen netten Spruch schreiben. Dann denken die Kinder beim Lesen dieses Buches immer an das "Schulkind" Das geht natürlich auch gut mit Spielen. WEnn das mehrere Kinder machen hat die Gruppe erstens viele neue Spielsachen und die "Schulkinder" werde sicherlich nicht vergessen.
Arbeite nicht mehr in der Kita, aber ich fand die zig selbstgemachten Sachen irgendwann eher lästig als schön. Ein "nützliches Geschenk für die Kita" bringt der Fachkraft auch nichts, sondern dürfte eher den Träger freuen. Ein Ladengutschein ist meist nett und kann ganz individuell eingelöst werden.
Wir haben hier 4 Erzieher... wie mache ich das am besten, für jeden ein Geschenk (einzeln) oder für alle eins?
Und was hält ihr von so einer Uhr, für die Gruppe?

Die Uhr? Absolut grauenvoll! Geschenk: Zusammenlegen und jeder Erzieherin einen eigenen Gutschein schenken.
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten