Elternforum Kigakids

An DHH-Eltern, Kids spielen nie allein oben!

An DHH-Eltern, Kids spielen nie allein oben!

Mausmama

Beitrag melden

Hallo! Ich Frage mich ob es allen Eltern so geht, bei denen die Kinderzimmer im 1. Stock so geht, dass die Kleinen nie in ihren Zimmern spielen, wenn die Eltern sich unten aufhalten! Meine sind 5 und 2 und langweilen sich oft im Wohnzimmer, obwohl da auch einiges an Spielzeug, Basteltisch etc. sich befindet! Ich hab meistens unten zu tun, und sie gehen nie ohne mich nach oben um in ihren Zimmern zu spielen! Ist es bei euch auch so? Und ab wann ändert sich dass? Wenn ich mitkomme, spielen sie dort so schön und ausdauernd! Lg Dani


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Das ist bei uns genauso. Kinder wollen halt dort sein, wo das Familienleben stattfindet, und im oberen Stockwerk fühlen sie sich offenbar irgendwie "abseits". Das hat sich eigentlich bei uns erst geändert, seit meine Tochter in der Pubertät ist. Jetzt ist sie gern allein oben, hört Musik, liest, probiert auch mal einen neuen Nagellack aus oder ist am PC. Mein jüngerer Sohn spielt nur dann oben in seinem Zimmer, wenn auch ich oben bin, oder wenn er Freunde zu Besuch hat. Ich dränge ihn aber nicht, er darf auch unten im Wohnzimmer seine Lego-Eisenbahn usw. aufbauen und dort spielen. Eigentlich mag ich es sogar ganz gern, wenn meine Kinder unten im Erdgeschoss in meiner Nähe sind, ich fühl' mich nicht gestört. Auch meine Große macht z. B. noch ihre Hausaufgaben gern unten in der Küche und nicht allein in ihrem Zimmer. LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Bei uns sind die Kinderzimmer auch oben und es wird gut oben gespielt. Unten sind nur Küche, Bad, Schlafzimmer und Esszimmer. Im Esszimmer ist nur etwas Spielzeug für die Kleine. Meine 2 beschäftigen sich sehr gut alleine, kommt aber wohl aufs Kind an und wie man das anfangs gehandhabt hat mit Bespaßen und so.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Meine Tochter (Einzelkind) hat so mit 5,5 Jahren angefangen, alleine oben zu spielen. Das geht am besten, wenn sie nebenbei eine CD anhört. Ich hab ihr dafür extra einen eigenen Player gekauft.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo, als die Kinder noch klein waren, waren sie zum Spielen auch immer dort, wo sich das Familienleben abgespielt hat. Inzwischen sind sie 13, 10 und 7 - und spielen sehr gerne oben... Hat aber erst so die letzten 2 vielleicht 3 Jahre angefangen. Und mein Jüngster wenn alleine da ist, ist immer noch unten - nur wenn er mit den Brüdern spielt, dann oben. Lg Dhana


flocke82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, also mein Kleiner wird im August 4, und spielt sehr gerne und sehr lange alleine in seinem Zimmer im ersten Stock. Er hört nebenbei immer CD, entweder Kinderlieder oder Geschichten an. Wir haben auch im EG nur Küche, Wohn/Esszimmer und ein WC... meisstens halte ich mich da auf. Er kommt ab und an mal runter und schaut nach oder ich schaue nach ihm aber an sonsten klappt das bei uns super!!!


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Meine spielen sehr ungern oben, aber manchmal, wenn sie (bzw. eher ich) hier unten den Rappel bekommen und ich sie hochschicke, dann spielen sie sehr schön und konzentriert und wollen gar nicht mehr aufhören :-).


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Unser Kinder (3 und 7) sind auch meist mit unten, wenn wir unten sind. Seit der Große lesen kann, verkrümelt er sich manchmal mit einem Buch auf sein Zimmer, aber sonst tobt das Leben im Wohnzimmer.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

ist bei uns ähnlich, er spielt immer dort, wo wir auch sind :-) Man merkt, er sucht einfach die Nähe zu uns. Ich find das einfach schön!


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Meine Kinder sind jetzt 6 und 4,5 und spielen oft oben. Bis vor 1 jahr waren sie aber immer nur bei uns unten.


Maus_2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Das ist normal und war schon so, als ich ein Kind war. Kinder wollen in der Nähe der Eltern sein. Wir haben vor 1 Jahr umgebaut und die Wohnung mit meinen Eltern getauscht. Die hatten unten neben WoZi, Küche und Diele auch noch ein Büro... das haben wir umfunktioniert zum Spielzimmer. Es ist zwar nicht groß, aber die Kinder lieben es, sie spielen ganz viel dort. Vorher hatten sie oben ihr Kinderzimmer und das Spielzeug stand immer im WoZi, was mich tierisch genervt hat. Seit 1 Jahr haben wir ein spielzeugfreies WoZi. Ab und zu werden mal die Puppen mit aufs Sofa genommen, aber im großen und ganzen bleibt alles im Spielzimmer. Oben in den Schlafzimmern wird nur geschlafen! lg, andrea


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausmama

Meine sind gut 6 und knapp 5 und spielen gern oben, mal zusammen, mal jeder für sich. Mein Sohn macht das seit er ca. 4,5 ist (vorher hat er so gut wie gar nicht allein gespielt), meine Tochter "schon immer".