Elternforum Kigakids

An alle die mitgewirkt haben zum Thema zu klein für Kindergarten

An alle die mitgewirkt haben zum Thema zu klein für Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, zu ersteinmal, trotz der unterschiedlichen Meinungen, vielen vielen Dank für die vielen Antworten. Aber: ich wollte hier wirklich keinen Streit verursachen oder Antisympathien verbreiten. Wie schon so oft gepostet wurde, jede Mutter sollte auf ihren Instinkt hören. Was ich hier noch einmal ganz deutlich sagen möchte ist, dass es vmir in meinen Beitrag NICHT um die Tränen bei der trennung geht, sondern um die Psyche meines Kindes, wie sie es verarbeitet.Mein Kind hat sich so sehr verwandelt,kaum wieder zu erkennen, aber leider zum negativen.Wir waren heute bei der Leiterin und sie hat solche Panik gehabt, dass könnt ihr euch nicht vorstellen, sie hat geklammert und geweint und bei dem Wort Kindergarten hat sie gleich gehauen.Das tue ich dieser kleinen Seele nicht an.Die Beiträge von zum Beispiel Susanne, Emilys Mom oder Mathildas mama haben mich auch sehr unterstützt eine Lösung zu finden, was nicht heißen soll,dass die anderen Beiträge für mich nicht nützlich waren,im gegenteil.Ich habe mein Kind heute nach nochmaligen Gesprächen mit Erzieher und Leiterin,abgemeldet und was soll ich sagen,meine Tochter war heute gleich etwas entspannter und ich werde es einfach nocheinmal versuchen,wenn ich merke,dass sie soweit ist.Aber wie schon gesagt,vielen Dank an alle und ich wollte keinen Streit auslösen.Jeder sollte seine Meinung haben und dazu stehen und sie auch vertreten. Liebe Grüße an alle und Danke Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar nicht "mitgewirkt", finde es aber sehr schön, dass Du auf Dein Gefühl gehört hast und das Beste für Dein Kind getan hast. Letztendlich kennst nur Du Deine Tochter gut genug, um die richtige Entscheidung treffen zu können. Ach ja: Mein Sohn ist auch "erst" mit 3,5 Jahren in den Kindergarten gekommen. Er war einfach vorher noch nicht soweit und hat die Einzelbetreuung durch Mama, Papa und Oma gebraucht (wir sind in der Zeit alle arbeiten gegangen, aber eben zu unterschiedlichen Zeiten). Ihm hat es sehr gut getan und er hat sich dann vollkommen ohne Drama in den KiGa bringen lassen, als es soweit war. Vielleicht lag es auch daran, dass wir von Anfang an gesagt haben: Falls es nicht klappt, geht er eben gar nicht in den KiGa. Damit hatte keiner Druck (der ja doch irgendwie unbewusst ans Kind weitergegeben wird, denn manchmal MUSS es einfach funktionieren) und alles hat wunderbar geklappt. Viel Erfolg und vor allem viel Freude beim nächsten Versuch und bis dahin viel Spass mit Deinem Kind!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Doreen, ich freue mich, daß es Deiner kleinen Maus wieder besser geht. :-))) Jedes Kind ist anders und Deine Kleine war es eben noch nicht soweit. Unternimm viel mit ihr, daß sie unter Kinder und andere Menschen kommt, dann wird sie sich gaaaanz langsam ein wenig von Dir abnabeln und kommt dann mit dem nächsten Kindergarteneintritt besser klar. Ich habe auch so eine kleine empfindliche Seele zu Hause. ;-)) Viel Spaß Euch beiden! Liebe Grüße Alice :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetz besser fühlt. Aber noch was zu "Wenn sie einmal damit durch kommt, versucht sie es immer wieder" (Weinen wegen KiGa). Eine Freundin hat ihren Sohn mit 3 1/2 Jahren in den KiGa gegen und Sohnemann hat nur geweint, wurde zuhause agressiv und superanhänglich. Nachts schlief er schlecht. Deshalb hat sie ihn nach 6 Wochen wieder abgemeldet. Es dauerte zwar eine Weile bis er wieder wie früher war, aber als er ein Jahr später wieder in den Kiga kam, gab es keine Probleme. Jetzt freute er sich selber darauf und war einfach Kigareif. Für ihn war der richtige Zeitpunkt eben erst mit 4 1/2 Jahren. Das hatte mit Machtkampf gar nichts zu tuen. Alles Gute Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, freue mich auch, dass die Hilfe euch beiden gut getan hat und kann mich den anderen nur anschließen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde es auch gut wie du hinter deiner Tochter stehst, wie schon unten beschriebn, bei deiner Tochter geht es nicht ums testen, giebt die Mama nach, sondern bei Ihr ist es die Psyche, das hast du beim schreiben sehr gut rüber gebracht. Ich wünsche deiner Tochter das Sie sich schnell wieder erholt, und bei dir bin ich mir sicher, das du es wieder versuchst, so bald sie etwas weiter ist. Auch wenn es da andere Meinungen giebt. Schade das es gleich zm Streit kommen muss. Viel Erfolg beim näöchsten Versuch! alles gute silvia