Mitglied inaktiv
hallo, habe erst heute diesen forum entdeckt.und gleich schon meine frage.mache mir leichte sorgen um mein sohn aaron.er ist im märz 3 geworden und ist sehr lebhaft.den ganzen tag in aktion bis abend kurz vor dem schlafen gehen.er hatte vegangenen di seinen probetag im kiga.als ich ihn mittags abholen wollte hat die erzieherin mich zur seite genommen und mir den vormittag erzählt wie es war.sie hat gemeint das er sehr auffällig sei.er hat sie sogar ins gesicht geschlagen.obwohl ich glaube das er es nicht böse gemeint hat.aber er wohl in mehren situationen mehrfach mit den füßen aufgestampft,die hände geballt und fing an zu knurren.wobei dann die anderen kinder angst bekamen.was ich auch verstehe.sie meinte dann ich soll mit ihn eine früföderung machen.er wollte auch nicht mit ihnen mal aufs klo gehen.muß dabei sagen das er noch nicht trocken ist.er weigert sich zur zeit auf`s klo zu gehen.und wenn er mal drauf geht sagt er sofort das er fertig sei.ich hab zwar die vermutung das er hyperaktiv ist,aber ganz genau weiß ich nicht.ich soll auch mit ihm zum kinderpsychologen gehen damit das festgestellt wird. so das wars erst mal. was mein ihr dazu? lg daggi
Hallo wenn ich dich richtig verstanden hab ist er Die vormitag schon allein im Kiga gewessen war den vorher schonmal stunden weiße was . Vielleicht reagiert er deswegen so oder ist er zu Hause auch so.Und so ne Frühförder stelle ist auch nicht schlimm wirklich nicht Kann ja eher deinen sohn stärken du kannst das aber mit deinem KÄ eher abklären bzw. Goggle mal nach frühförderstellen in deinem Ort da braucht man auch kein Rezept oder Überweißung. Hat die Erz ihn das erste mal gehabt und gesehen ist vielleicht auch ne trotzreaktion .LG
hallo, hab eben noch was vergessen.er war am die da erste mal im kiga.er geht ab 6.augustdann regelmäsig dahin.sie meint auch das er sich von dem ganzen geschehen sich abschottet und er keinen an sich ran läßt.wenn mann ihn ruft reagiert er nicht.erst wenn mann ihn am arm streichelt schrickt er zusammen.aber zu hause merkt mann das überhaupt nicht.klar er hört nicht auf alles was mann ihm sagt.aber ich denke das ist normal.erstwenn wir laut werden hört er auf uns. so das wars jetzt. lg daggi
Hallo na dann kannste beruhigt sein das würd unser geht seit 12/2005 ist jezt 4j4m und hat auch noch seine Phasen vor allem früh möchte er Hochgenommen werden und von den Erz. gekuschelt werden dann ist der Tag vollkommen .LG
Wenn er auf seinen Namen nicht reagiert sondern auf Berührung, das ist schon eines der Anzeichen von AD(H)S. Fumi ist auch so. Das verstärkt sich in lauten Räumen mit viel ablenkender "Action", daher fällt das zu Hause oft gar nicht so auf. Leider kann man AD(H)S in dem Alter noch nicht zweifelsfrei diagnostizieren. Es ist natürlich auch so eine Sache, daß die Erzieherin das nach einem halben Tag sagt. Es kann ja auch sein, daß er einfach am ersten Tag noch "neben der Spur" ist und sich vieles mit der Zeit gibt. Aber grundsätzlich ist es sicher nicht verkehrt, einen Facharzt aufzusuchen. Frühförderung schadet ja auch auf keinen Fall. Ich würde aber schon noch eine zweite Meinung hören wollen. Was sagt denn der KiA? Ist er bei den U-Untersuchungen noch nicht aufgefallen? Kennt der KiA sich im Zweifel mit sowas aus? Wenn nicht, würde ich einen Wechsel in Erwägung ziehen, denn WENN es AD(H)S oder etwas in der Richtung ist (kann auch eine Wahrnehmungsstörung oder etwas in der Richtung sein), dann wird Euch das noch ein paar Jahre begleiten :-(. Gruß, Elisabeth.
hallo elisabeth, ich habe den ka schon mal drauf angesprochen,und da meinte er,das sich das wenn erst im kiga herauskristalliesieren läßt.aber der meinung bin ich nicht.bei den u-untersuchungen ist nichts aufgefallen.bin mal gespannt was als nächstes kommt. daggi
mal was ganz banales: habt ihr schonmal einen hörtest gemacht? vielleicht hört dein sohn einfach schlecht - das könnte (muss aber nicht) vieles erklären, auch das abschottende und z.t. aggressive verhalten. frühförderung ist immer ok, das muss übrigens NICHT heissen, dass das kind irgendwie "krank" oder "verzögert" ist. es kann auch einfach schwierige phasen geben, wo besonders viel aufmerksamkeit geboten ist. ich würde mit einem ordentlichen check nicht warten. denn irgendwann hat er so schlechte erfahrungen im kiga gemacht oder dort einen so festen stempel, dass ihr nichts mehr unterscheiden könnt. verstehst du? lg paula
hallo paula, den tip hat mir die erzieherin im kiga auch gegeben.bei der u-untersuchung wird ja auch ein hörtest gemacht und der war unauffällig.vor kurzem war ich mit ihm beim hno wegen schmutz im ohr. allerdings ist dort kein hörtest gemacht worden.will aber mo den hno wieder anrufen zwecks termin. daggi
Hallo, ob er hyperaktiv ist, stellt ja nicht der Kinderpsychologe fest. Sondern ein Kinderarzt, der sich auf Hyperaktivität bei Kindern spezialisiert hat. Eine Adresse hierzu bekommst Du bei Deinem normalen Kinderarzt. Mit dem würde ich sowieso mal zu allererst sprechen. Er kennt Deinen Sohn schon länger und hat vielleicht auch noch den ein oder anderen Tipp oder Hinweis. Er kann Dir auch einen guten Ergotherapeuten oder eine Stelle zur Frühförderung empfehlen. Zum Kinderpsychologen würde ich nicht gleich rennen. Mit dem Ki-Arzt würde ich aber schon rasch einen Termin ausmachen und mit ihm überlegen, was jetzt am besten wäre. Schließlich geht's ja im Kiga schon sehr bald los, und Dein Arzt fährt vielleicht jetzt auch bald in den Urlaub. Grüßle, Bonnie
Für die wirtschaftliche Jugendhilfe brauche ich ein Attest vom Kinderpsychiater. U.a. macht man dort einen Test mit EEG. Die wenigsten KiÄ machen EEGs. Mein KiA ist Pädiater UND Kinderpsychologe, der macht das und dem traue ich das auch zu. Trotzdem brauchte ich für das ganze Theater beim JA und so eine Bescheinigung vom Kinderpsychiater. Leider "trauen" sich immer mehr 0815-KiÄ zu, eine Diagnose für AD(H)S stellen zu können. Das führt dann zu unkontrollierten Ritalin-Verschreibungen und dem Ruf von AD(H)S-Kindern, sie seien bloß schlecht erzogen und dann ruhiggestellt. Überdies ist die erwiesenermaßen wirkungsvollste Therapie bei AD(H)S eine Kombination aus Medikamenten und Verhaltenstherapie. Und wer macht die Verhaltenstherpaie? Ach ja, der Psychiater, nicht der KiA. Schon deswegen halte ich es für überaus ratsam, einen Kinderpsychologen einzubeziehen. Mein Hausarzt hat von der Behandlung von meinen Depressionen auch keine Ahnung. Dazu habe ich eine Psychologin und eine Neurologin. Beides ist eine Stoffwechselstörung im Gehirn. Gruß, Elisabeth.
Hallo Daggi, also ich finde das schon sehr viel Informationen für nur einen Schnuppertag im Kindergarten. Wie ist er denn sonst im Umgang mit anderen Kindern??? Habt ihr eine Eingewöhnung in den Kindergarten gemacht - vielleicht war er überfordert, wenn er gleich dortbleiben sollte...wobei das sicher nicht das "Schlagen" der Erzieherin spiegelt...dann hätte er wohl eher geweint...und daß er sich abschottet, find ich auch schon nach ein paar Stunden sehr früh beurteilt...meine Kleine beobachtet sehr viel und ist eher zurückhaltend... Bei uns im Kiga bekomme ich manchmal auch unterschiedliche Aussagen - je nachdem, welche Erzieherin ich anspreche - bei manchen habe ich das Gefühl, daß ein Kind recht schnell in eine "Schublade" eingeordnet wird und dann dort "verschwindet"... Zum Hörtest: ist Dir denn schon mal was aufgefallen? Meine Kleine hatte öfter Mittelohrentzündung / Paukenerguß (hätte der KA oder HNO gesehen) und da ist mir das auch aufgefallen, aber der HNO meinte, daß er erst ab 4 Jahren mit verlässlichen Ergebnissen eines "richtigen" Hörtests rechnet - vorher wären die Aussagen der Kinder nicht sehr zuverlässig... Da Du ja selbst schon geschrieben hast, daß Du Dir nicht sicher bist, ob er vielleicht hyperaktiv ist, würde ich auf jeden Fall den KA bzw. die Frühförderung aufsuchen und mir sicher auch entsprechende Literatur z.B. aus der Bibliothek besorgen und mich selbst reinlesen... LG Heike
Hyperaktiv ? Hochbegabt ? Es gibt einige Möglichkeiten für ein ANDERES Verhalten. Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op