Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hab mal eine Frage an Muttis/Vatis, die ihr Kind in die Krippe bringen/gebracht haben. Mein Sohn soll mit 16 Monaten in die Krippe, da ich wieder arbeiten muss. Das Angebot, das wir bekommen haben ist folgendes: gemischte Gruppe mit insgesamt 19 Kindern im Alter zwischen 1 und 4 Jahren, davon 3 im Alter von 1-2 Jahre, 2 Erzieherinnen von denen sich eine angeblich hauptsächlich um die ganz Kleinen kümmert. Ist das w gut oder schlecht. Was haltet Ihr davon? Ich habe mir noch keine endgültige Meinung gebildet. Wie sind Eure Erfahrungen? Manu
Ich habe Erfahrungen mit einer Gruppe für anderthalb-3jährige, einer normalen Kigagruppe für 3-6jährige, einer altersgemischten Kitagruppe für anderthalb-6jährige und einer für 4monatige-6jährige... Mit Altersmischung habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, es kommt weniger Konkurrenz auf, wenn eh nahezu jedes Kind auf einem anderen Stand ist. Vorteil einer altesgemischten Gruppe ist auch, dass die Kinder lange in einer Bezugsgruppe bleiben und nicht nach 1-2 Jahren wieder in eine neue Gruppe kommen. Nachteil ist, dass es manchen Kindern langweilig wird, 5 Jahre in der gleichen Einrichtung zu sein, und sie mal andere Anregungen wollen. Aber eure geht ja eh nur bis 4 Jahre. Allerdings finde ich 19 relativ kleine Kinder für 2 Erzieherinnen zu viel - da haben selbst normale städtische Kitas bessere Betreuungsschlüssel... LG sun
Hallo, Altersmischung ist immer gut, je breiter gestreut desto besser. Unser Sohn war fünf Jahre lang in einer Gruppe mit Kindern von 6 Monaten bis 6 Jahren. Das mit der Langeweile bei den Älteren kann ich so nicht bestätigen, im letzten Jahr war ein gewisser Überdruss, das ist aber vor der Schule normal, egal ob das Kind 5 oder 2 Jahre in der Einrichtung war. Allerdings halte ich den Personalschlüssel bei Euch für sehr schlecht und da hätte ich große Bedenken. In altersgemischten Gruppen (6 Monate bis 6 Jahre) sind hier in NRW 15 Kinder (davon 7 unter 3 Jahren) mit 2 Erzieherinnen und einer Ergänzungskraft (z. B. Kinderpflegerin), d.h. eine Person auf 5 Kinder - und die werden auch gebraucht. Gruß, Renate
Also den Betreuungsschlüssel finde ich nicht gut. Bei uns in der Krippe (8 Wochen bis 3 Jahre) eine Erzieherin, eine Pflegerin und eine oder zwei Praktikantinnen
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?