Elternforum Kigakids

Allg. Frage.....Arbeiten nach Elternzeit..???

Allg. Frage.....Arbeiten nach Elternzeit..???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Allg. Frage.....Arbeiten nach Elternzeit..??? wenn man nach der elternzeit wieder arbeiten geht u. man kann z.b. 2 spätdienste in der woche schlecht mit der ki-betreuung regeln, wenn ki-ta 18 uhr schließt, Arbeitzeit geht bis 19 uhr , kann man da beim AG eine andere Arbeitszeit fordern o. hat der AG das Recht den Angestellten deshalb zu kündigen, muß man dann wieder so arbeiten, wie vor der Elternzeit...? erfahrungen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gilt quasi der Vertrag von VOR der Elternzeit. Alle Abweichungen, auch halbtags Reduzierung, machen den alten Vertrag unwirksam und erlauben eine Kündigung. Leider eine große Lücke im Gesetz :( Meist lassen sich die AGs ja auf Kompromisse, wie Teilzeit oder keinen Schichtdienst ja ein,wenn das Verhältnis stimmt und es dem Unternehmen gut geht. Ich drück dir die Daumen! Hast du denn keine frühzeitige Vereinbarung mit deinem Chef / deiner Chefin getroffen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, das stimmt nicht so ganz. Wenn der Betrieb mehr als 5 Angestellte hat, kann man dir nicht kündigen, wenn du deine Stelle in Teilzeit machen willst. Man kann dir die TZ-Stelle allerdings verweigern, wenn sich dadurch der Betriebsablauf wesentlich erschweren würde. Ich hab vor der Schwangerschaft mit Annika 40 Std. gearbeitet, danach gleich wieder 35 (Männe war daheim). Dann hab ich auf 30 Std. reduziert, als auch er wieder anfing zu arbeiten . Und nach der Elternzeit mit Malte hab ich ein Jahr 20 Std. gearbeitet und arbeite jetzt seit knapp 2 Jahren wieder 27 Std. Alles wtl. Bei uns ist das zum Glück relativ flexibel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir war es ähnlich, hab vor der Schwangerschaft 3 Tage/Woche bis 18 Uhr gearbeitet. Hab nach der Elternzeit mit 20h/Woche angefangen, immer gesteigert, mittlerweile arbeite ich 35h/Woche, aber nur bis 14.30 Uhr täglich. Mein Arbeitgeber ist in der Beziehung sehr flexibel gewesen, hat die Kollegin, die für mich Schwangerschaftvertretung gemacht hat übernommen, sie macht jetzt die langen Tage. Liebe Grüße