Elternforum Kigakids

alleine An- und Ausziehen.....können Eure Kinder das mit 2 3/4 Jahre???...

Anzeige kindersitze von thule
alleine An- und Ausziehen.....können Eure Kinder das mit 2 3/4 Jahre???...

amilyzauberfee2005

Beitrag melden

....mein Kleiner wird im September 3 Jahre und die Erzieher verweigern ihm oft die Hilfe, weil er sich nicht allein an und auszieht. Er macht wohl noch nicht mal anzeichen es zu versuchen oder sich zu bemühen. Oft sitzt er dann noch immer auf dem stuhl, wenn ich komme um 15 uhr um ihn abzuholen und hat noch keine vesper gegessen. heute hat er sogar kein mittag gegessen, weil er sich nicht ausziehen wollte. er ist aber schon ein sehr schlechter Esser und so langsam finde ich das nicht inordnung. Angeblich ist er der einzige der es noch nicht kann. bei meinen anderen meine ich mich daran zu erinnern, das sie das auch nicht konnten in dem alter. was meint ihr??? vorallem wie soll ich reagieren??? danke lg amy


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Öh ja. Meiner ist 5 geworden und hat erst vor kurzem die Anstalten gemacht, sich selbst anziehen zu wollen. Mit 4 hat er im Kindergarten sich die Schuhe alleine angezogen, sonst aber nichts allein. Morgens und abends ziehe ich ihn noch immer an, grundsätzlich würde er es schaffen, aber es dauert ein Weilchen. Und weil ich morgens zur Arbeit muss, mache ICH das bequemerweise. Meine Schwester wurde mit 8 noch von meiner Mutter angezogen - egal. Sie ist jetzt Diplombiologin und kann sich ohne weiteres alleine anziehen


nessi02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Meine Tochter hat mit zweeinhalb machne Reissverschlüsse schon alleine zu gemacht und sich auch alleine angezogen (natürlich auch mit Hilfe). Jedes Kind ist anders und wenn Dein Kind in dem Alter das noch nicht kann (was durchaus normal ist denn bei meiner Großen war es auch anders) dann müssen doch die Erzieher helfen. Ich würde auf jeden Fall mal ein Gespräch mit den Erziehern suchen.


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessi02

Meine konnte sich alleine mit 21/2 anziehen, jacke auch reissverschluss zumachen , schuhe , hose alles bis auf druckknöpfe, mütze alles bis auf socken. Ich muss sagen , was ich als Kipfl mache. Ich lasse es erstmal die kinder versuchen. Schaffen sie es nicht, helfe ich Ihnen natürlich. Ich bestehe aber darauf das sie es zumindest versuchen um die selbstständigkeit zu fördern. Aber ein kind gar nicht zu helfen und ihm das Essen!!! zu verweigern , käme mir nie in den Sinn. Das ist auch aus pädagogischer sicht nicht der richtige weg, zumal er wie du schreibst auch ein schlechter esser ist. Ich würde das mal bei der erzieherin ansprechen , das es so nicht geht. Und manche kinder eben noch hilfe brauchen und fachpersonal da ist um den kindern auch dabei zu helfen und sie darin zu fördern. Sollte das nichts helfen, gang zur leitung des kigas


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Warum auch??? Ich kenne/kannte einige Kinder, die das in diesem Alter können/konnten! "Meine Schwester wurde mit 8 noch von meiner Mutter angezogen - egal." Also DAS finde ich ja echt bekloppt!!! Wie kam eigentlich Deine Mutter dazu, Deine Schwester in DIESEM Alter noch vollkommen wie ein Baby zu behandeln??? Also ICH hätte mir das nie und nimmer gefallen lassen!!! "Sie ist jetzt Diplombiologin und kann sich ohne weiteres alleine anziehen." Mag ja sein und hoffentlich, aber trotzdem finde ich sowas bescheuert hoch 10! Sorry und nichts für ungut, aber das musste ich jetzt einfach mal loswerden.


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Also ob das bescheuert ist, muss jeder selbst wissen. Meine Mutter hat es gemacht, und es hat meiner Schwester keinen Abbruch getan. Sie ist sowas von selbständig, und hatte auch nie Probleme - damit wollte ich nur sagen, ist doch SCHEISS-EGAL, ob sich ein Kind in dem Alter anziehen kann oder nicht. Naja, wenn ich faul wäre oder Teit ohne ENde hätte, dann wäre es mir sicher auch enrom wichtig, das sich mein Sproß mit 2 anziehen kann. Gibt viel wichtigere Dinge im Leben ! Ist noch kein Kind nackig zur Schule gegangen. Und meine Schwester konnte sich natürlich mit 8 alleine anziehen, aber wen juckt es denn, wenn Mama morgens hilft?? Hä??


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Mein August-09-Baby zieht sich schon alleine an und aus aber NUR wenn sie Lust dazu hat. Bei uns in der Kita ziehen sich die 2-3-jährigen "alleine" bei einem Stuhl um ZUSAMMEN Mit 1-2 Erzieherinnen zur Unterstützung. Wenns klappt wird viel gelobt und ermutigt, wenn nicht, dann wird geholfen. Ewig sitzen lassen? Nein, das ist wohl wirklich nicht zielführend. Das würde ich nicht wollen bei meinem Kind. Anouschka


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Ja, meien konnte dies schon, da war sie nicht zwie. Aber sie ist ein Mädchen. Meine Jungs konnten es aber auch mit etwa 2 einviertel.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Das finde ich aber krass! Meiner wird in 2 Wocfhen 3 Jahre und ist seit er 2 1/2 im Kiga. Er bekommt noch sehr viel Hilfe, die er selber ogt ablehnt, weil er selber machen möchte. Aber keienr würde ihn da so sitzen lassen! Er kann sich selber Schuhe, Hose, unterhose, Socken, Unterhemd an- und ausziehen. Jacke und Unterhemd kann er´sich ohne Hilfe nur AUSziehen. Pullover bekommt er ohne Hilfe nicht an und aus. Bei der Matschhose bekommt er auch Hilfe. Ich finde das unmöglich -das geht gar nciht und würde das unbedingt ansoprechen, damit sich was ändert-. Was für eine Art und Weise ihn da einfach sitzen zu lassen. und was für eine dämliche Begründung, daß es alle anderen auch können. Dein Sohn ist schließlich nicht "alle anderen" und jeder hat sein eigenes Tempo in der Entwicklung!


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

ich arbeite in der u3 Gruppe und unsere fast dreijährigen ziehen sich jetzt gerade alleine die Schuhe an. Ich finde auch das man die Selbstständigkeit fördern sollte, aber da hat jedes Kind ein anderes Tempo. Einer schafft es mit zwei und ein anderer erst mit vier und beides ist total im Rahmen. Ich würde darauf bestehen, das er unterstützt wird, nur so wird er es lernen. Mit Druck erreicht man gar nichts


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Das finde ich schon krass. Ich würde erwarten, dass die Erzieher deinem Sohn helfen und ihn liebevoll anleiten. Bestrafen finde ich nur okay, wenn das Kind wirklich mal (!) bockt und nicht WILL, obwohl es das sehr gut kann. Wie lange sitzt er denn da dann auf dem Stuhl?! Was hat das Essen mit dem Ausziehen zu tun?! Es liest sich so, als würde er da sehr lange sitzen, das fände ich definitiv überhaupt nicht in Ordnung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JoSam

also dass die erzieherinnen ihm dann nicht helfen finde ich daneben. es gibt nun mal kids die sind in dem alter nicht so weit. meine kleinste ist jetzt 21/2 und zieht sich allein an und aus. nur beim unterhemd braucht sie hilfe weil sie nie das richtige loch für die arme findet:-) aber es kommt doch immer aufs kind an. ich würde es einfach mal ansprechen dass er halt noch hilfe braucht.


DanaSchmied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

unser sohn (2 3/4) zieht sich seit einiger zeit allein die schuhe aus und an, mittlerweile kann er auch die hose/unterhose und jacke ausziehen. morgens vor der kita zieh ich ihn an, die schuhe macht er allein. man sollte die kinder unterstützen, je nachdem was schon klappt sollten sie allein machen, beim rest kann man ja helfen.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

sie will das meißt unbedingt selber aber manchmal dauert es eeewig aber die meißten im kiga u3 machen das auf anweisung mit hilfe


Gregor+Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanaSchmied

Hallo Unser Sohn ist jetzt 26 Monate alt und wenn er " will" kann er alles alleine an und ausziehen.Habs beobachtet und konnt es selbst nicht glauben, aber es ist wahr. Aber wie gesagt nur wenn er will LG