Mitglied inaktiv
Mein Sohn, 4 Jahre, ist gern draussen. Nur habe ich nicht immer die Zeit, mich draussen mit ihm zu befassen. Er hat eine Schaukel und einen Sandkasten und natürlich seine Fahrzeuge, Bälle usw. Könnt Ihr mir Vorschläge machen, was er allein draussen spielen könnte? Viele Grüsse Kerstin
Hallo Mein Sohn ist 5 und spielt oft mal alleine draußen. Er hat sein Fahrrad, seine Schaukel und eine Rutsche. Er gräbt gerne mal was um und baut sich irgend was, moddert mit Wasser rum. Oder er unterhält die Nachbarn. Straßenkreide kommt auch gut. LG
Hallo, ich frage mich gerade, ob ihr eure Kinder im GARTEN draußen oder/und auf dem HOF/ an der STRAßE allein spielen laßt. Im Garten könnte ich meinen Sohn (5 Jahre) auch alleine Spielen lassen. Aber wir wohnen in einem Ort, wo es keine Vorgärten oder überhaupt kaum Gärten gibt. Wir wohnen glücklicherweise in einer Sackgasse, wo vor dem Haus/vor den Häusern parkplätze sind und wo man als Autofahrer gut Einsicht in die Straße hat. Und da spielen auch noch andere Kinder, teils 6 Jahre und älter. Unter anderem auch Nachbarsjungs, da einer von 6 Jahre ist, ein anderer schon fast 8 Jahre, einer fast 10 jahre und ein Junge, der erst 4 Jahre ist, aber ft mit seinem älteren Bruder von 9 Jahren, drauen unter dessen Aufsicht spielt. Jetzt habe ich meinen Sohn schon des öfteren für eine viertel Std. draußen allein spielen lassen. Ich hab ihm gesagt, wo er spielen darf, sozusagen das Areal bildlich abgesteckt und ihm auch gesagt, daß sich daran halten darf. Ansonsten dürfe er nicht mehr alleine draußen spielen und ich bleine dabei. Und das klappt auch soweit gut. Von der Sackgasse aus führt ein Schmaler weg zur Hauptstraße, sei hinzugefügt. Und diese Straße ist reichlich befahren, zumal sich auf der anderen Straßenseite die Grundschule befindet! Jetzt weis ich nicht, soll ich die Zeiten, in denen mein Sohn allein draußen spielt, verlängern? Denn "um die Ecke" bei uns, 2 Min. Fußweg, ist ein Spielplatz (besser gesagt Grünanlage mit ein paar Spielplatzgeräten, wo sich so ziemlich viele Kinder tummeln und wo auch bei schönem Wetter Mütter, die ich persönl. kenne, mit ihren jüngeren Kindern sind. Da schwebt mir vor, daß er nächstes Jahr frühjahr schon alleine hin kann, wenn das, was ich weiter oben schon erwähnt habe, gut klappt! Bin da halt ein wenig befangen und weis nicht so recht, wie damit umgehen. Ob oder ob nicht? Noch zu früh Oder schon in Maßen ok.? barnie
Ich habe 2 Töchter von 4 und 5 Jahren. Sie spielen sehr oft und lange draussen - meist von 15 - 19 Uhr. Gut... manchmal kommen sie auch schon nach einer Std. wieder heim weil sie keine lust mehr haben oder so. Muss aber sagen, das wir in einem Dorf wohnen und unsere Strasse selten befahren wird ausser von unseren Nachbarn die ebenfalls Kinder im selben alter haben. In unserer Straße gibt es 7 Kinder von 3-6 Jahren, davon gehen 5 im selben Kiga (mit meinen mitgezählt)... aufpassen tut bei uns eigentlich die ganze Nachbarschaft, sind Kinderwegen auch richtig befreundet, vondaher :) Die Kinder hat man immer im Auge bei uns in unserer Strasse und es ist ein gutes Gefühl zu wissen dass sich immer jemand um die Kinder kümmert. Bei uns war schon mal die Bude voll, da alle Kids aufeinmal bei uns im Garten waren *schock* - aber ein schöner Schock. Bin froh das ich so wohne und meine Kinder bedenkenlos draussen spielen lassen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..