Elternforum Kigakids

Allein draußen mit 4Jahren & 4Monaten?

Allein draußen mit 4Jahren & 4Monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was meint Ihr? Ich kann zur Zeit schlecht zu Fuß und soll "eigentlich" meinen Fuß schonen. Habe meine Tochter zusammen mit Ihrer Freundin raus zum spielen geschickt und meinen Sohn hinterher. Nun als mein Sohn dann draußen war und schon 2 Minuten buddelte, hatten die beiden Mädels nix besseres zu tun und wollten wieder hoch. Nix da, war ich der Meinung..dennn ständig "Hü und Hot" find ich eben nicht gut und auf den Kleinen wollten sie auch aufpassen. Naja.. Sie wollten dann zur Freundin und sie fragten mich beide. Ich meinte, sie müßten meinen Sohn versuchen auf den vorderen Buddelkasten zu locken, denn dann könnte ich sehr viel schneller reagieren, falls was passieren sollte. Soweit war dann auch alles okay und die beiden konnten weg. Meinte nur, dass meine Tochter eben gegen 18Uhr wieder zu Haus sein sollte, weil ja Morgen wieder Schule sei. Mein Sohn saß da nun allein und buddelte fein und es machte ihm sehr viel Spaß. Rief mich mehrere Male und packte ein und lief zur Rutsche und kletterte noch etwas. Plötzlich packte er sein Spielzeug und kahm nach Haus :) Alles lief friedlich ab und er meinte beim reingehen unten: "Mama ich will zu Dir, kuscheln".. Was meint Ihr, ist er noch zu jung um allein draußen zu sein? Einen Schlüssel ha ich ihm um den Hals gemacht, um dass er allein entscheiden kann, wann er rein will, da wir hinten keine Klingel haben.. Meint ihr ich hab alles Richtig gemacht? Oder war ich ne böse Mama?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ne böse Mama bist Du ganz bestimmt nicht. Ich lasse Isabelle (4 Jahre)auch öfters alleine raus bzw. zu den anderen Kindern zum spielen. Gehe aber regelmäßig gucken, ob sie auch noch da ist und habe ihr eingerichtert, dass sie mir Bescheid geben muss, falls sie zu nem Kind zum Spielen geht. Das klappt nicht immer, leider, aber meistens schon. Also wenn dann kein Kind mehr auf dem Spielplatz ist, dann hole ich Isabelle doch lieber rein, denn das ist mir dann doch zu heikel. Man weiß ja nie. Aber Du kennst Dein Kind am besten und Du musst es entscheiden. Alles Gute und lieber Gruß von Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen eigenen Garten, der rundherum eingezäunt ist. Und da ist auch mein 2,5jährger alleine draussen. Ich hab dann halt immer ein Fenster auf, das ich ihn höre und die Oma wohnt unter uns, die hat auch eine Auge drauf. Mein inzwischen 5jähriger macht das auch schon jahrelang. Ich bin immer in Rufweite, und ich finde da auch gar nix dabei. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt darauf an, wo sich Dein Sohn draußen befindet! Wenn er im abgezäunten Garten spielt, ist es o.K., aber wenn er auf dem Spielplatz gegenüber vom Haus buddelt, würde ich mir doch arg Sorgen machen. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nach eingezäuntem Garten klingt das nciht, wie andre ja beschrieben haben. Aber auch in einer Wohnsiedlung würde ich mein Kind mit 4 1/2 alleine rauslassen, aber eben mit einem sehr wachsamen Auge darauf. bzw, es kommt auch auf die Siedlung an. Hier haben wir viele Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser, abgelegen am Ortsrand und jeder kennt jeden. Da habe ich dann kein Problem damit, setze mich dann aber trotzdem mit dem Stuhl auf den Balkon und lese ud hab ein Aug aufs Kind. Außer Sichtweite würde ich es nicht erlauben und auch nicht in größeren Siedlungen, wo man nicht jeden kennen kann. Also, es kommt wirklich sehr auf die Umstände an. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, das kann man schon mal machen, wenn's die Umstände halt so erfordern. Meine Große wird 7, mein Kleiner wird 4, ich lasse sie nur ZUSAMMEN hinter dem Haus auf dem Spielplatz spielen bzw. wenn auch andere Kinder draußen sind. Meinen Kleinen würde ich nicht alleine draußen spielen lassen, da ich den Spielplatz von der Wohnung aus nicht komplett einsehen kann. Außerdem würde er gar nicht alleine draußen bleiben wollen. Mit der großen Schwester schon, das geht ganz gut. Mit ist es aber doch lieber, ich sitze dabei. Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na da sollte ich wohl nicht sagen, das im garten auch mein 3 jährigeralleine ist. Zum spielplatz geht er mit seinen brüdern 7und 5. lg tine PS.es kommt immer auf die Wohnsituation an denke ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist schon o. K. denk ich. Ich laß sogar meinen 2-jährigen allein draußen buddeln, allerdings kann ich auch schnell bei der Terasse nach draußen hechten wenn er ausbüchsen will. Ist allerdings noch nie passiert. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist genauso alt wie Dein Sohn und sie ist auch oft allein draußen. Also immer nur rund ums Haus, aber bei uns ist alles offen, da mein Schwiegervater gleich nebenan seinen Betrieb hat und bei uns im Haus das Büro ist. Zur Hintertür kann sie jederzeit allein rein, sie klingelt aber oft an der Haustür, weil ihr das einfach Spaß macht. Ich habe kein schlechtes Gewissen, sie allein draußen spielen zu lassen, ich sehe in Abständen nach ihr, meist höre ich sie auch. Außerdem sind wir nur ein kleiner Ort,was natürlich auch nicht immer ein "Schutz" ist, aber für mich bist Du auf alle Fälle keine "böse" Mama, ansonsten bin ich auch eine :-) VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann übrings den Spielplatz sehr gut einsehen. Wir wohnen im 1.OG und bis jetzt sind sie noch nie ausgebüchst. Meine Tochter geht nur seit Freitag mit Ihrer Freundin auch mal weiter weg, aber sie war immer pünktlich zu Haus, bis auf Gestern. Ich geh im normalem Fall, wie Gestern auch wieder, mit raus.