Elternforum Kigakids

Alberner Kiga-Freund wird von meinem Sohn total imitiert,ich bin genervt...

Alberner Kiga-Freund wird von meinem Sohn total imitiert,ich bin genervt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, bitte sagt mir,wie ihr das seht und rückt mir den Kopf zurecht,falls ich überreagiere. Mein Sohn(wird morgen 4Jahre)hat seit letzten August einen Kiga-Freund,die ersten Monate haben die beiden sich auch nachmittags 2x die Woche getroffen.Doch dann sagte meiner,der ist nicht mehr mein Freund,der ist mir zu frech,ich möchte mich nicht mehr verabreden mit ihm--ihm Kiga sind aber beide weiterhin beste Kumpel und spielen tgl. miteinander. Ich bin ehrlich gesagt froh,daß er sich nicht mehr mit ihm verabreden will,weil mein Sohn diesen Jungen komplett imitiert.Wenn er das im Kiga macht,ist es mir egal,da kriege ich es kaum mit,aber zu Hause möchte ich meinen kleinen selbst erleben und mich nicht fragen,wo mein Kind geblieben ist,denn wenn er zuviel mit ihm zusammen ist,erkenne ich ihn selber einfach nicht wieder. Der andere Junge ist einfach oberalbern und clownhaft,er schmeißt sich auf den Boden,ruft Aua,Autschi,sagt STÄNDIG Worte oder Sätze,die ich nicht so toll finde(Pupsi-AA und Pipi wird ständig albern dahergesagt oder-die blöde Mama hat mir schon wieder Brot mitgegeben). Mein Sohn macht das alles haarklein nach und zieht voll mit,zu Hause ist er dann immer er selbst und würde nicht auf die Idee kommen sich so zu verhalten oder so zu reden und wenn doch,reicht eine kleine Ermahnung und er hört auf,meist er sagt er jedoch immer nur-Mama,der S. sagt immer PIPI,AA und guckt dann wie ich reagiere. Ist er jeodch mit diesem Jungen auch nachmittags zusammen,benimmt er sich hier zu Hause auch so*haarerauf*. Hinzu kommt,daß dieser Junge sehr dominant und bestimmend ist,in einer Tour befiehlt er meinem,was er zu tun oder zu lassen hat,geht es nicht nach seinem Kopf,dann haut oder beißt er,ein wirklich harmonisches Miteinander und spielen erlebe ich kaum,höchstens gemeinsames rumkaspern. Meiner läßt sich nicht bevormunden,sondern stellt seine Ohren auf Durchzug und macht sein Ding weiter,nur das Problem ist auch,je mehr er bei dem Jungen die Ohren auf Durchzug stellen muß,also wenn es nachmittags auch noch ist ,umsomehr macht er das hier zu Hause auch,als wenn er sich das dann angewöhnt. Jetzt bin ich froh,daß viele Wochen Sendepause mit den Nachmittags-Verabredungen war,aber die andere Mutter wird nun merklich ungeduldig,wünscht daß die beiden sich wieder nachmittags treffen,weil ihr Sohn dies vermißt und ständig fragt und meiner sagt zwar von sich aus nichts von Verabredungen und ich mag ihn gar nicht fragen,weil ich denke,er möchte nun doch wieder. Hilfe,was soll ich tun?? Vom Gefühl her möchte ich am liebsten die Freundschaft momentan,wo die beiden so aufeinander reagieren auf die Kiga-Zeit beschränkt lassen,aber ich weiß nicht,ob es so richtig ist oder ob ich da überreagiere!!?? Der Mutter müßte ich das dann ja auch erklären und sie wird es nicht verstehen.Sie denkt bestimmt,meiner wäre generell wie ihrer vom Verhalten,doch er imitiert das Verhalten nur... Vor Wochen habe ich Spaghetti mit Soße für die beiden gemacht,da sagte dieser,das sind Würmer mit Pipisoße und sowas kommt in einer Tour,daß ich schon innerlich leicht gereizt und genervt bin,wenn ich den Jungen sehe/höre.Versteht mich wer oder ernte ich jetzt nur Kopfschütteln. Liebe Grüße,Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du schreibst mir aus der Seele!! Bis auf das hauen und beißen, passt alles auf unser Nachbarmädel!! Gigantisch, was für doofe Begriffe und Namen da rauskommen, gell! Also, ich bin immer froh wenn mein Sohn zu ihr geht und nicht sie zu uns kommt. Dann muss ich mir den Quatsch nicht anhören!! Er darf auch zu ihr und sich da blöd benehmen, denn zu hause darf er solche sachen nicht sagen. Und das weiss er auch. Wenn es dir so auch lieber wäre, laß deinen Sohn doch zu deinem Freund, dann können sie sich "ausspinnen" und zu hause sollte er sich mit dir wieder "normal" unterhalten. Du bist mit dem Thema auf jedem fall nicht alleine!! LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dich sogar sehr gut - auch wenn ich genau SO einen jungen daheim habe :o((( andererseits würde ich sagen, lasse sie albern - dein sohn zieht da nur mit, weil er es lustig findet. oder von mir aus cool. bei euch ist er doch wieder der alte, oder? was wollt ihr denn mehr? bis aufs beißen und "böse mama" ist mein sohn aber genauso. er animiert andere kinder gern zum scheißebauen - hat aber auch viele "freunde", die genauso drauf sind wie er. durch andere kinder im kindergarten ist sein verhalten sogar noch schlimmer geworden (wir hatten eine zeit, wo er ausm kiga "ich brauche ein messer, damit ich dich aufschlitzen kann" mitgebracht hat) auch dein sohn kann von heut auf morgen zu einem kasper werden, was machst du dann? wenns dir so auf die nerven geht, dann schick deinen sohn zur anderen mutter des jungens, dann können sie da radau machen. wobei mich das echt interessieren würde, ob er DAHEIM auch so ist... bei sich meine ich. vielleicht darf er daheim auch nicht albern und läßt das raus, wenn die eltern nicht da sind. ansonsten hilft nur ehrlichkeit und kein verstecken. mir wäre es lieber, mir würde eine mutter sagen, dein kind ist mir einfach zu rabiat oder zu albern als sich nicht mehr zu melden oder zu hoffen, dass das in vergessenheit gerät. sag einfach, dass ihr sohn bei euch daheim die hütte auf den kopf stellt und du damit nicht so richtig klar kommst und frage sie, wie sie in solchen momenten reagiert... lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei meinem Sohn ist es fast genau so. Dominanter Freund, mein Sohn ist verbal weiter und weist diesen dann zurecht. Und der Freund fängt dann zu Schlägern an (aber die KiGa-Erzieherinnen haben ein Auge drauf). Mein Sohn lacht dann auch total doof (wie sein Freund), und sagt sehr seltsame Sätze, wo ich denke: WO ist MEIN Sohn?!? Bei uns zuhause war der Junge nur einmal, aus Gründen die ich hier nicht näher erläutern will. Harmonisches Spielen ist das nicht, und mein Sohn ist VÖLLIG anders, wenn sie zusammen sind. Bei anderen Kindern ist das nicht der Fall, komischerweise. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find schon auch das sie albern sollen und auch dürfen. Macht mein Sohn mit seinem Freund ja auch, nur das Nachbarmädel ist eben so drauf, dass sie auch mit Pupsi und doofi Kuh und Muschi-Puschi rumredet. Sie hat manchmal keine Ahnung von was sie redet! LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns heißt es immer "holger (das ist mein freund) du bist ein kleiner pupser..." klar, nicht schön, vor allem wenn im supermarkt die kassiererin damit angesprochen wird, aber oft ernten wir einfach nur ein gespielt-erstauntes lächeln *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schön, daß es anderen genauso geht ;-) Mein Sohn sucht sich im Kiga anscheinend ganz gezielt die - aus meiner Sicht - dämlichsten Bälger als "Freunde" aus. Es ist zum Teil echt unerträglich, was die vom Stapel lassen... interessant finde ich aber auch, daß deren Mütter das Verhalten ihrer Kinder völlig normal finden (übelste Schimpfwörter benutzen, beißen, schlagen, brüllen usw.). Bei uns hat sich das Problem mit den nachmittäglichen Besuchen jetzt dadurch gelöst, daß wir in einen anderen Stadtteil umgezogen sind. Mein Sohn besucht (noch) seinen bisherigen Kiga, da ich ihm a) nicht zu viel "Wechsel" auf einmal zumuten wollte und b) wir im neuen Stadtteil (noch) keinen Kiga-Platz bekommen konnten. Sonnige Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, danke,daß ich so schnell Antworten bekommen habe,bin froh,daß es mir nicht alleine so geht. Suka,der Junge ist zu Hause auch so,habe es schon mehrfach mitbekommem,die Mutter sagt selber,er wäre zur Zeit ziemlich anstrengend und was ich da teilweise mitkriege,ist das ziemlich untertrieben. Wäre es "nur"dies alberne,da könnte ich noch mit leben,aber das er teilweise schlägt und beißt,wenn es nicht nach seinem Kopf geht*GRRRR*. Am Montag hatte meiner im Arm Beißspuren,die bis Abends zu sehen waren. Die Mutter redete mit ihrem Sohn und dieser gelob Besserung. Ich werde mir einen Ruck geben und Joshi fragen,ob er sich mit S. wieder verabreden will,muß ja nicht wie früher 2x die Woche sein,vielleicht tuts ja alle 14 Tage oder einmal die Woche(Schluck auch.Ich werde der Mutter das vorschlagen und auch sagen warum nicht öfter. Suka,die Mutter hing jetzt nicht wochenlang in der Luft,also daß sie nicht wußte, was Sache ist-nachdem ihr Silas hier das letzte Mal war,fragte sie Joshi,ob er denn das nächste Mal kommen möchte und Joshi antwortete,daß er sich nicht mehr mit Silas verabreden möchte,denn an dem Tag war es auch ganz schlimm mit bevormunden etc. und Joshi hatte echt wochenlang die Schnauze voll mit nachmittags verabreden.Im Kiga wollte er sich an andere Kinder orientieren,doch S. ließ ihn nicht und andererseits fühlt er sich ja auch enorm zu ihm hingezogen,so daß sein Widerstand schnell gebrochen ist*seufz*. Ich habe mir schon so viel den Kopf zerbrochen über die beiden,aber ich kann und will meinem Sohn ja nicht seine Freundschaften vorschreiben(obwohl,wenn ich ehrlich bin,würde ich es schon gerne,aber ich tus nicht,weil ich aus eigener Erfahrung von früher weiß,wie sich das anfühlt und daß es wenig bringt). Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht Euch Nele03 mit Joshua


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn da die anderen nicht wären... Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne Worte - im wahrsten Sinne.... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber schwach, ich erwarte zusätzlich: Fontane, Goethe, Heine etc. Und ich lese meinem Sohn übrigens schon Kant/Hegel vor! Die Tageszeitung natürlich auch. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tinai,czunczi und Frosch-wie ist das gemeint*kicher-ich weiß es echt nicht*,ob ihr mir damit was sagen wollt*kratz am Kopf* Liebe Grüße,Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! *G* Soll heißen, daß wir unsere Kinder elitär behandeln. Und somit nicht ertragen, wenn sie mal kindisch sind. Sie sollen später mindestens Professoren werden. Deswegen muß jegliches Kindischsein unterdrückt werden - ist natürlich ironisch gemeint :-) Ich finde es süß, wenn mein Sohn so richtig kindisch/lustig ist. Aber doof absolut seinen Freund nachmachend, gefällt mir nicht. Das ist für mich nicht "Kindischsein". Komischerweise macht er das auch nur, wenn er müde oder aggressiv ist. (Was bei dieser Hitze leider häufig vorkommt) LG Antje