Elternforum Kigakids

Aktueller stand wegen Kindergarten ...

Aktueller stand wegen Kindergarten ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir wollten uns nochmal melden zum aktuellen Stand. Haben schon öfters geschrieben wegen ... Wir hatten ja in unserm Wiederspruch eine Frist von 3 wochen eingeräumt, in der entschieden werden sollte ob unser Sohn den Platzim Heilpädagogischen bekommt oder nicht. Falls nicht, wollten wir von unserm Recht zur Selbstbeschaffung gebrauch machen.D.h. er kommt ohne Genehmigung in den HPK. Heute kam dann der Anruf aus Münster (!), unser Wiederspruch wird der Wiederspruchskommission (?) vorgelegt, am 16.8. tagen diese Damen und Herren und dann sollte entschieden werde, ob unser Sohn in den HPK darf !!! Eigentlich beginnt der HPK für ihn aber schon am 6.8.2007. Hat schon mal jemand mit dieser Kommission zu tun gehabt ? Unser Sohn besucht z.Z. noch den Regelkindergarten, hat aber bis zum 29.7. noch Ferien dort und würde im Falle einer Absage vom HPK dann am 1.8. als Integrativ-Kind im Regelkindergarten sein. Frage: Würdet ihr euer Kind dann nächste Woche wieder in den Regelkindergarten schicken, evtl für 2 Wochen und dann in den HPK, oder direkt bis zum 17.8. zu Hause lassen und dann erst in den KIGA, bzw. HPK ?? LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich glaube, ich würde ihn, wenn es Dir möglich ist, daheim lassen. So dass zwischen Regelkindergarten und dem Anderen ein Zwischenraum ist. Nicht, dass er heute noch in den und morgen in den Kiga geht, Eingewöhnung noch mit einberechnet... Find das im Ganzen eine Schweinerei, ich habe Deine Postings verfolgt. Was passiert denn, wenn der Widerspruch abgelehnt wird, in welchen Kiga geht er dann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich find das auch ganz schön fies, was die da in Münster z.Z. abziehen. Falls der Antrag am 16.8. auch abgelehnt wird, geht Leon weiter in den Regelkindergarten wo ja schon seit einem Jahr ist aber als integrativkind, das haben wir ja durch. Aber wir setzten uns an einen runden Tisch: KIGA-Leitung, Erzieherin, Integrativkraft und unsere Logopädin; und dann wird besprochen was im KIGA passieren muß. Wir hatten am Montag noch Logo und da sagte die Chefin der Praxis: wir kommen doch auch in den Kindergarten und erklären den Leuten vor Ort die Therapie, worauf sie bei Leon z.B. achten müssen usw. Mal seh'n was am 16.8. in Münster passiert. Aber wir haben noch telef. Kontakt mit einer Familie deren Antrag auch abgelehnt wurde ( 3 Jahre und fast taub) deren Antrag ist auch in der Kommission gelandet. Geteiltes Leid, ist halbes Leid ... LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unserer Gruppe ist auch ein Integrativ-Kind. Für ihn ist extra noch eine Kraft da, die ihn fördert. Was genau ist denn ein Heilpädagogischer KiGa? Welche Kinder sind denn da? Im RegelkiGa wird jetzt extra für Deinen Sohn eine I-Kraft eingestellt, oder? Was passiert denn, wenn er jetzt doch nicht hingeht? Gruß Iris