Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Maus ist 3 Jahre und 3 Monate,seit August geht sie in den KIGA für 5 Stunden.Der KIKA ist bei uns um die Ecke und so gehen wir immer zu Fuß, d.h. mit Ihr zusammen 15 min.,alleine 5.Morgens ist es kein Problem,kommen zügig zum KIGA.Ganz schlimm ist es aber auf dem Weg nach Hause.Sie trödelt,wird weinerlich und will meißtens auf dem Arm.Klar,sie ist dann müde,macht seit August auch wieder öfters Mittagsschlaf(Hat sie seit dem sie ca. 1 Jahr war nicht mehr gemacht).Aber ich kann sie einfach nicht den ganzen Weg tragen und will es auch eigentlich nicht.Haben es schon mit dem Laufrad versucht,aber da sagt sie dann auch,sie wäre schlapp,es gibt also wieder Theater.Bin schon immer ganz genervt und weiß nicht was ich machen soll.Kennt ihr das??Wie macht ihr das? Und mit dem Buggy will ich sie eigentlich auch nicht abholen,denn mit 3 Jahren kann sie doch alleine laufen,oder???Was ratet ihr mir?? Schon mal vielen Dank!!
Also meine Maus freut sich immer tierisch, wenn ich sie mit meinem Fahrrad abhole. Wenn ich direkt von der Arbeit komme, dan halt mit dem Auto. Wir haben auch einen sehr kurzen Weg, aber ich denke echt, die Mäuse sind zu müde. LG Christine
Hallo, also ich finde es garnicht schlimm, die kleine mit dem Buggy abzuholen! Was stört dich daran so? Meine kleine ist 4 Jahre alt, im Sommer wurde sie an den Mandeln operiert, da war sie vorher sehr schlapp und nachher auch, da sind wir immer mit dem Buggy los! Ist doch für euch beide eine Erleichterung, deine kleine kann sich ausrasten, und du hast deine Ruhe und schonst deinen Rücken.....!!! Wir nehmen den Buggy schon mal unterwegs auch mit, wenn es länger wird! Find ich jetzt garnicht schlimm!!! Und Fahrrad oder Dreirad (mit Schiebestange) find ich auch toll.....! Meine kleine ist nach dem Kiga auch immer soooo müde....hi hi hi Alles Gute und schöne Grüße Diana+Pia
Das gleiche Problem haben wir auch, nur, dass mein Sohn zusätzlich noch Terror beim Abholen macht. Simon ist ebenfalls drei und geht jetzt die vierte Woche ganztags in den Kindergarten. Wenn er dann endlich dazu zu bewegen ist, diesen zu verlassen, brauchen wir manchmal bis zu ner Stunde, bis wir daheim sind (reiner Weg mit Bus vielleicht 20 min) Er trödelt ebenfalls, bückt sich nach allem was er auf der Straße findet, spielt mit Verkehrsschildern usw. Auch ich habe schon an Fahrrad gedacht, also ihn mitzunehmen, nur bin ich generell keine gute Fahrrad-Fahrerin und habe da Angst bei. Auto habe ich nicht. Wir haben eben nur den Weg zu Fuß und Bus. Im Winter könntest Du ja jetzt einen Schlitten mitbringen. Ansonsten habe ich keine Ahnung, was ich Dir für nen Rat geben soll -a ußer, doch den Buggy wieder herzunehmen. LG Sue
Hallo, dass Deine Kleine nach einem anstrengenden KiTa-Tag mittags müde ist, vor allem am Anfang, ist ganz normal. Für sie sind die 5 Stunden anstrengende Arbeit. Sie lernt den ganzen Vormittag und arbeitet (auch beim Spiel), und das ist für die Kleinen ganz schön anstrengend. Unsere Große hat erst mit 4 Jahren ihren regelmäßigen Mittagsschlaf eingestellt. Und wenn sie einen aufregenden Vormittag - und 5 Stunden sind dann ganz schön lang - hinter sich hat, dann kann ich es ihr nicht verübeln, dass sie müde, kaputt und anlehnungsbedürftig ist. Sie will dann Mama und das am besten pur und sofort. Sie will Dich nicht schikanieren oder ärgern. Hol Deine Maus doch mit dem Dreirad mit Schubstange ab. Sie kann sitzen, Du schiebst und sie kann Dir gleich alles wichtige vom Vormittag erzählen. Gib' ihr noch etwas Zeit sich an die neue Situation zu gewöhnen. LG Heike
also bei mir ist es so, mit meinem kleine Sohn. Er geht seit März und wir nächsten Montag 3 Jahre. Allerdings ist es eher in der früh, das er viel getragen werden will. Deswegen fahre ich die Kurze Strecke lieber per Auto. Versuchs mal mit Laufrad, das klappt bei vielen (bei meinem nicht, der gibt mir das höchstens auch noch) viele grüße tine
Wir hatten auch das Dreirad mit Schiebestange. So konnten wir seine Aktivitäten gut dosieren: Je müder er war, desto mehr habe ich geschoben. Wenn ich vorher was zu erledigen hatte, war ich mit dem Rad unterwegs, dann kam er in den Anhänger. Inzwischen fährt er mit dem Rad, aber er ist nach 8 Stunden KiGa auch nicht mehr müde sondern tobfit. Er ist auch schon 5 *grins*. Gruß, Elisabeth.
falls ihr das laufrad nehmt udn er dann dazu auch zu müde ist darfste beides schleppen. ned sehr angenehm, hab ich am eigenen leib erfahren müssen *ächz* aber meist ist das laufrad ganz okay. momentan schiebe ich ihn heimwärts, da er zum laufen zu müde ist . gibt es auch laufräder mit scheibestange??? *g* LG MEl
Huhu, mein Sohn möchte am liebsten auch immer mit dem Auto geholt werden. Es sind jetzt aber nun mal nur 300 m und da muss er eben laufen, weil die Kleine (15 Monate) im Buggy sitzt. Mittlerweile hat er es akzeptiert und läuft ohne zu Murren, obwohl wir einen ziemlich steilen Berg hinauflaufen müssen. Ich versuche ihn eben immer mit Reden oder Singen etwas abzulenken. LG Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..