Elternforum Kigakids

abschlussfahrt - erfahrungen?

abschlussfahrt - erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe leute unser sohn (6) fährt kommende woche für 5 tage (!) mit dem kiga auf "schulanfängerfahrt". das machen die immer so; die großen der verschiedenen gruppen fahren mit ihren erzieherinnen an einen see in der nähe und wohnen in bungalows. alles super-klasse, sehr liebevoll organisiert, wunderbar. ich persönlich finde ja 5 tage ziemlich lang, 2 oder 3 wären in dem alter irgendwie besser. aber so ist das nunmal und ich finde die ganze sache im prinzip wirklich schön. nun ist unser großer einerseits aufgeregt und freut sich wirklich ziemlich auf die fahrt. andererseits aber hat er - abends, vorm schlafengehen - auch angst und ist nervös. er hat angst davor, jeden abend traurig zu sein (o-ton). wie seid ihr umgegangen mit heimweh in solch einem fall? habt ihr ein paar tricks, um ihm die sorge zu nehmen? ich dachte selbst an so etwas wie: "jeden abend um xy uhr denkst du an mich und ich denke an dich". wie findet ihr das? es ist nicht so, dass er das erste mal ohne eltern irgendwo ist. absolut nicht. aber das ist doch jetzt eine ziemlich spezielle sache... habt ihr erfahrungen? DANKE! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Temi fährt in der ersten Jukiwoche auch auf Abschlußfahrt. Aber er war schon letztes Jahr dabei - ausnahmsweise, weil so viele Vorschulkinder abgesagt haben und die Fahrt sonst abgesagt geworden wäre. Er war auch sehr aufgeregt, aber er fand es dann super und war auch sehr stolz darauf, daß er das so gut gepackt hat. Er hatte ein Kuscheltier dabei und einen Traumstein, den ich ihm geschenkt habe. Den hat er unter's Kopfkissen gelegt. Fumi habe ich damals ein Tuch von mir gegeben. Einen Seidenschal, den ich oft im Büro trug und der nach mir roch. Das macht sie manchmal heute noch, wenn sie ein erhötes Kuschelbedürfnis hat: Sie geht an meine Schublade und holt sich eines von meinen Tüchern (ich trage sehr häufig Seidentücher oder -schals). Temi wäre mit einer Uhrzeit überfordert, weil er selber die Uhr noch nicht 100%ig lesen kann. Er hätte Angst, die Zeit zu verpassen, und könnte sich dann nicht auf den Spaß mit den anderen Kindern konzentrieren. Aber vielleicht ist Dein Sohn ja anders, das weißt Du sicher besser. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiss nicht, ob deine Idee so gut ist. Das macht einen doch erst recht traurig, wenn man dann abends an Mama denkt und wie weit weg sie ist, oder? Ich weiss es nicht. Ich wuerde vielleicht eher betonen, dass er ja nicht allein ist, sondern mit seinen Freunden und ErzieherIn xy und wie schoen sie es sich dann abends zusammen machen. Bei uns faehrt die ganze Kita jedes Jahr vier Tage an die Ostsee, also auch die Kleinen. Ich dachte erst, das geht ja gar nicht, aber es ist wunderbar gelaufen und meine Tochter (4) war begeistert. Bei uns wird auch in der Kita von den Erziehern das Thema vorher immer wieder aufgegriffen. Sie schauen sich ein Video vom letzten Jahr an, malen Haeuser, wer mit wem zusammen schlaeft u.s.w. So kommt Vorfreude auf und die Fahrt wird etwas "normales". Viel Glueck! LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika hat gerade gestern ihre Abschlußfahrt gemacht. Aber nur eine Nacht! Heute morgen gibt es ein gemeinsames Frühstück im KiGa. 5 Nächte finde ich viel zu lange, Annika würde das zwar bestimmt machen aber etliche andere Kinder aus ihrem KiGa hatten mit der einen Nacht schon ihre Probleme. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen dank für die tipps und erfahrungen. das mit dem tuch finde ich ne gute idee, hab das selbst mal als tipp für nicht-schlafende-babies ausgegeben... @berita: ja, das ist eben auch meine frage. ob "dran denken" besser oder schlechter ist? ich pendle ja immer schon viel weg und manchmal macht das telefonieren am abend alles nur noch viel schlimmer, manchmal aber auch viel besser. na ja. es wird alles super laufen, davon bin ich überzeugt. lg paula